Ich kann kaum glauben, dass wir uns schon im 2. Quartal befinden und da jetzt auch schon der erste Monat rum ist. Eigentlich wollte ich wirklich pünktlich mal das Quartal betrachten – aber so schnell wie die Zeit verflogen ist…da komme ich kaum noch mit.
Trotzdem möchte ich selbst mal sehen was ich so im ersten Quartal konsumiert habe an Büchern, Filmen und Serien.
Rezensiert
White, Gillian – Das Familiengrab
Alexander, Anne – Schloss der verlorenen Seelen
Schwarzhuber, Angelika – Der Weihnachtswald
Winterberg, Linda – Die Kinder des Nordlichts – Ein Weihnachtsroman
Offene Rezensionen
Safier, David – Die Ballade von Max und Amelie
Ross, Christopher – Spirit Lake – Die Legende des Wendigo
Costello, Sean – Der Cartoonist
Hava, Hanna-Linn – Schneewittchens Geister
d’Arachart, Nadine; Wedler, Sarah – Angstraum
Serien
The Frankenstein Chronicles Staffel 2 – 6 Folgen – 3 davon 2019
Three Days of Christmas Mini Serie 3 Folgen – 1 davon 2019
Wentworth Staffel 4 12 Folgen
Good Girls Staffel 2 13 Folgen
You – Du wirst mich lieben Staffel 2 10 Folgen
Vanity Fair Miniserie 7 Folgen
Die purpurnen Flüsse Staffel 1 8 Folgen
Emerald City Staffel 1 10 Folgen
Outlander Staffel 4 13 Folgen
Luna Nera Staffel 1 6 Folgen
Filme
Distorted – Nichts ist, wie es scheint
Rezi noch offen
Die Höhle: Das Tor in eine andere Zeit – war okay – Ende ein Cliffhanger
Rebellion der Magier – enttäuschend
The Grudge – überflüssig
Attraction 2 – enttäuschend
The Mimic – Dunkle Stimmen – langweilig
Und sonst so?
Ja, das erste Quartal war doch recht überraschend, oder? Ganz plötzlich haben wir uns einer Pandemie entgegen gesehen. Diese Auswirkungen werden uns und unser Leben verändern. Es kam zum Lockdown. Bayern darf noch nicht mal die Landesgrenze übertreten, ausser man arbeitet in dem anderen Bundesland und kann kein Homeoffice machen. Weil, auf der Arbeit stecken wir uns nicht an – da sind wir immun. Ich hatte im Paketdienst natürlich keine „Coronaferien“ und die geforderte Abstandshaltung ist nicht einzuhalten. Trotzdem gibt es keinen einzigen Coronafall in unserer Firma. Und auch in meinem Bekanntenkreis hat keiner in seiner direkten Umgebung einen bekannten Coronafall – aber das schwenkt in die Richtung der Coronaleugner – das will ich hier nicht ausdiskutieren.
Das Quartal endete sehr traurig für uns. Am 30.3 verstarb unsere 14 jährige Hündin an Krebs. Uns dieser Verlust hat eine sehr grosse Lücke hinterlassen. Es hat mich sehr überrascht, dass kein Hund doch soviel am Leben weg nimmt. Damit hätte ich nie gerechnet.