Alfred Bekker – Herrin der Krähen
Autor: Alfred Bekker
Buchtitel: Herrin der Krähen
Sprecher/in: Katja Weid-Lettmann
Verlag: SAGA Egmont
ISBN: B0753GK569
Dauer: 2 Stunden und 28 Minuten
Version: Ungekürzte Lesung
Erscheinungsdatum: 31 August 2017
Genre: Mystery, Thriller
Bereits gelesene/gehörte Bücher der Autoren
Inhalt
Als Sally Rogers eines Tages von David Carson damit beauftragt wird, auf dem Landsitz seiner Tante den alten und wertvollen Buchbestand zu katalogisieren und für den Verkauf vorzubereiten, freut sich die junge Bibliothekarin zunächst auf den Job. Ein längerer Ausflug ins Grüne, dazu noch auf einen prächtigen altenglischen Landsitz, scheint ihr eine willkommene Abwechslung vom Stadtleben zu sein.
In positiver Erwartung betritt sie die in der Tat überwältigende Bibliothek der Dorothy Carson. Die vielen wertvollen Bücher sind ein wahrer Traum für eine Buchliebhaberin wie Sally, sie macht sich sogleich an die Arbeit. Doch schon bald geschehen merkwürdige Dinge im Hause der alten Dame. Von Dorothy Carson scheint eine magische Kraft auszugehen… Befindet sich Sally in den Fängen einer mysteriösen Magierin…?
Meine Meinung
Jeder, der sich mit Mystery-und Fantasy- Romanen beschäftigt, wird irgendwann mal über Bekker und Cassiopeiapress gestolpert sein. Gelesen habe ich noch nie was von Bekker – aber als Hörbuch wollte ich doch mal reinhören. Die Sprecherin hat ihre Aufgabe sehr gut erledigt. Leider war die Geschichte nicht ganz so spannend wie ich erhofft hatte. Sie hat ihren Reiz, aber ist halt doch eher in die Kategorie Groschenroman zu ordnen. Gefallen hat mir da allerdings das Ende. Das hatte einen gewissen schwarzen Humor.
Fazit
Nicht das schlechteste. Es reicht um sich mal zwischendurch zu beschäftigen. Aber richtig Spannung konnte leider nicht aufgebaut werden. Das Ende war noch mal erheiternd aber mehr nicht. Ist Ok, aber mehr nicht.
Bisschen leichte Unterhaltung tut in diesen Zeiten einfach gut.,,,
Gefällt mirGefällt mir
Allerdings.
Das Hörbuch war auf jeden Fall gut vorgelesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Lesestimme ist enorm wichtig … habe schon Hörbücher abgebrochen, weil ich die Stimme nicht ertragen konnte ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ja – das hab ich auch schon. Manche gehen echt gar nicht. Bei manchen kann man sich dran gewöhnen, selbst wenn man am Anfang dachte: Oh – Ohje.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och ich mag dieses Groschenroman Niveau mal ganz gerne zwischendurch. Etwas was kurz ist und keinen großen Anspruch hat ausser zu unterhalten. Der Klappentext klang eigentlich super – aber das Buch selbst hat nur 82 Seiten, das IST eigentlich auch Groschenroman Länge. Da kann man glaube ich nicht soviel erwarten. Wenn es dann gut unterhalten hat ist das vollkommen in Ordnung.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Es war schon ok. Zwischendrin hatte es bisschen Länge – aber das Ende fand ich ganz gut gelungen. Das kann man manchmal echt dazwischen schieben.
So wie bei YouTube – da gibt es ja auch einige in diesem Format. Geht schon mal.
LG
Gefällt mirGefällt mir