Autor: Habeney, Andrea
Titel: Das Erwachen
Verlag: mainebook Verlag
Erscheinungsdatum: 29. Oktober 2015
Seitenanzahl Printbuch: 103 Seiten
Genre: Fantasy
Gelesen als: Ebook
Zeitraum 21.09.18-25.09.18
Band einer Reihe: Ja
ASIN: B017DJH85K
Bereits gelesene Bücher der Autorin: Habeney, Andrea – Das Haus der Hüterin 01 – Das Erbe. Beide Teile in sich abgeschlossen – allerdings ein offener Handlungsrahmen. Die Reihe sollte in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.
Klappentext
Rylees Erbe, das geheimnisvolle Hotel an der Ostsee, erwacht mehr und mehr zum Leben. Ihr bleibt wenig Zeit, ihre Verbindung zu dem alten Haus zu vertiefen. Zwar scheint ihr nächster Gast, der Schamane Stephan, harmlos, doch von anderer Seite droht Gefahr. In der Gegend kommt es zu Vermissten- und Todesfällen, und eines der Opfer wurde zuletzt in der Nähe des Hotels gesehen.
Das LKA ermittelt und dann checkt auch noch der Fürst der Finsternis ein ..
Meine Zusammenfassung
Rylee wächst langsam in ihre Rolle als Hüterin rein. Das Hotel regeneriert sich von Gast zu Gast und sie findet langsam den inneren Kontakt zu ihm. Aber es liegt ein Schatten über dem Hotel. Es verschwinden Personen. Dies führt dazu, dass der Fürst der Finsternis persönlich erscheinen muss, da es sich um Leute seines Clans handelt. Irgendjemand hat einen Groll auf ihn. Trachtet ihm jemand persönlich nach dem Leben? Und dann noch dieser verwirrend gut aussehende Schamane. Rylee wird hier dieses mal wirklich gefordert. Sie und ihre Gäste sind in Gefahr und das Hotel noch nicht stark genug um zu helfen.
Meine Meinung
Auch dieser Teil überzeugt mich. Rylee ist sehr sympathisch, genau wie der Rest der Personen. Sogar der Fürst, der eher etwas grimmig ist. Mir hat es wirklich Spass gemacht zu lesen, wie Rylee langsam Kontakt zu dem Hotel aufnehmen kann. Sie fühlt sich langsam wohl in ihrer Rolle. Wer wirklich mal was anderes, als den üblichen Einheitsbrei lesen will, sollte hier zugreifen. Hier trifft man auf besondere Hotelgäste. Aliens, Werwölfe, Vampire und noch viele andere werden noch Unterschlupf suchen. Manches bleibt offen, was aber bei einem kurzen Reihenband nicht ungewöhlich ist.
Schreibstil
Sehr angenehm und locker. Keinerlei Probleme einzusteigen.
Figuren:
Ich fand alle Personen, für so einen kurzen Band, gelungen und tief genug gezeichnet. Da es mittlerweile 8 Bände sind, wird man bestimmt von Band zu Band eine innigere Beziehung zu den Personen eingehen. Rylee ist wirklich sympathisch dargestellt und auch Emily, die erste eingezogene Person, mag ich sehr. Gelungenes Cast.
Atmosphäre und Spannung
Prickenlder Humor, würde ich sagen. Es ist spannend ohne den gewissen Funken Humor zu vermissen. Nicht übertrieben albern, sondern leicht gespickt. Sehr schön eingefangen.
Originalität
Daran lässt sich nicht zweifeln. Ich finde es gibt mittlerweile wenig neue Ideen. Was ja auch nicht leicht ist. Aber ein Hotel für Fabelwesen, wie Vampire und Werwölfe und Ausserirdische zu eröffnen. Das finde ich schon mal was anderes und gefällt mir.
Fazit
Auch Band 2 ist wirklich gut gelungen und hat mir Spass gemacht. Es ist kurzweilig, ohne zu kurz zu wirken. Schnell mal Zwischendurch eingeschoben, ohne gleich wieder vergessen zu gehen. Wer wirklich mal in eine andere Welt eintauchen will kann hier nur zugreifen. Nehmt platz neben Vampiren und Werwölfen und geniesst den Schutz des Hotels.
Charaktere
Rylee – Hat mit 18 ein Hotel ihrer Eltern vererbt bekommen. Sie wächst langsam in die Rolle der Hüterin dieses Hauses und seiner Gäste hinein.
Emily – eine liebe alte Dame und der erste Gast des Hauses. Sie unterstütz Rylee bei allem und hat so ihre Geheimnisse
Polly – eine Nachbarin vom Ort. Sie ist sehr hilfsbereit und scheint gegen eine Freundschaft nicht abgeneigt
Stephan – ein Schamane, der Rylee hilft intensiveren Kontakt zum Hotel aufzunehmen
Vladislaw Tepes – Vlad der Pfähler – er kommt zum Hotel, da viele seiner Leute vermisst werden. Ein grimmiger aber netter Kerl.
Boh – Ein Katzenwächter. Er ist immer dabei um Rylee zu unterstützen.
Celestine – ist sie es, die Vlad tot sehen will?
Elise Mortigue – Die Tochter von Emily, die auf Besuch kommt. Sehr ruhig und unauffällig. Aber sie ist entscheidend für einen Eingriff – noch keine richtige Tiefe. Mal sehen ob sie noch mal auftaucht.
Kai Vogel – Der Mann vom LKA. Scheint nett zu sein – noch keine richtige Tiefe – mal sehen ob er noch mal auftaucht.
Hallo Rina
Diese Reihe klingt gut. Wenn ich mal meinen SuB verkleinert habe, (Was mir vielleicht in diesem Leben gelingt, aber nur vielleicht), möchte ich mir die Geschichte um Rylee und ihr Hotel genauer ansehen. Was heißt ansehen: LESEN! Alleine deine Beschreibung der Charaktere macht Lust darauf.
Liebe Grüße,
Gisela
LikeGefällt 1 Person
Hallo – ich finde die Idee auch mal interessant – einfach was anderes. Da sie recht dünn sind, kann man sie immer mal schön dazwischen schieben. Sie fallen eigentlich im SuB gar nicht so auf – ausser dass sie schön bunt sind ;-)
Liebe Grüsse
LikeLike