
Eine Gemeinschaftsaktion um endlich die kleinen (oder großen) Schätze – unseren SuB – zu Wort kommen zu lassen. Die Aktion heißt „Mein SuB kommt zu Wort“ und findet immer am 20. des Monats statt. Mehr dazu findet ihr bei
Melli (Mellis Buchleben) und Vanessa (Vanessas Literaturblog)
Ich wünsche euch allen noch ein frohes neues Buchjahr. Rina ist ganz optimistisch, dass es gut wird. Und ich auch, da ich ihr ja die Bücher ins Ohr flüstere.
Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook und Print zählst)?
Rina hat direkt gleich mal mit Frühjahrsputz gestartet und auf der Suche nach einer Buchreihe, im Regal, oder noch auf dem Dachboden, gleich eine ganze Menge aussortiert. Print und Ebook. Print sind die ausgezogen, die Rina nicht mehr lesen wird, und Ebooks vorallem die, die mal kostenlos waren, oder bei denen keine Fortsetzungen geschrieben oder übersetzt wurden. Natürlich auch die, die sie so gar nicht mehr reizen. Ich glaube das waren 40 Bücher die ausziehen mussten. Wobei es mehr Ebooks war. Ihr kennt ja das Sammeln, der kostenlosen Bücher, nicht wahr? Und sie ist noch nicht fertig. Ich werde wohl sehr dünn in das neue Lesejahr starten.
435 Bücher incl Ebooks waren es letztes Mal. 4 Bücher direkt vom Sub wurden gelesen. Ich lass mal die aus, die neu einzogen und gleich gelesen wurden. Die waren nicht lange genug da. Das ergibt einen neuen Wert 391 Bücher befinden sich im Moment auf mir – dem SuB.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!



Pooley, Clare – Das Wunder von Bahnsteig 5 – Das hat sie vor einiger Zeit mal bei einer Bloggerkollegin gesehen und ist gerade wieder drüber gestolpert. Klingt eigentlich ganz nett
Görg, Christoph – Isengrim – Sieben Tage im November – Das hat Rina auch auf einem anderen Blog gesehen. Das Cover reizt und die Rezi war ganz gut.
Lasthaus, Stefanie – Frau Holles Labyrinth – Das hier ist auf mehreren Blogs aufgetaucht und klang sehr spannend. Also eingezogen.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Arden, Katherine – Winternacht 02 – Das Mädchen und der Winterkönig Rezi ist auch schon geschrieben. Es war ein SuB Besucher, aber kein Senior. Rina fand den 1. so gut, aber der 2. ist wohl noch bisschen besser – sie hat sogar gleich mit dem 3. weiter gemacht
Wir beginnen das Neue Jahr direkt mit guten Vorsätzen: Liebe:r SuB, welche Bücher von vergangenen Aufgaben (von Frage 4. dieser Aktion) soll dein:e Besitzer:in endlich angehen?
Oh je – Rina hat durch die viele Rezianfragen kaum eine 4. Aufgabe gelöst. Da muss ich mal blättern gehen.



Henderson, Alexis – Das Jahr der Hexen aus Juli
Gläser, Mechthild – Emma, der Faun und das vergessene Buch aus April
Harrow, Alix E. – Die zehntausend Türe aus März
Schauen wir noch auf meinen letzten Beitrag
Liebe:r SuB, in welchen Büchern deiner Stapel spielt ein Tier eine wichtige Rolle?



Michaelis, Antonia – Mr. Widows Katzenverleih
Fitz, Molly – Miss Dolittles Geheimnis 01 – Kommissar Katerchen
Arden, Katherine – Winternacht 02 – Das Mädchen und der Winterkönig – Das hat Rina tatsächlich geschafft.