mimisleseeck hat für 2016 eine History – Englisch Lesechallenge angekündigt. Ich lese gerne historisch – muss aber zugeben, dass ich sie etwas vernachlässige, da sie immer so dick sind…. ;-).
Da ich in englischen Büchern nicht so fit bin wird diese Challenge nur teilweise von mir mitgemacht werden….Aber der Vordergrund ist doch der Spass und bisschen eine Route für das kommende Jahr….
Hier kommen die Regeln und Aufgaben.
Folgende Abkürzungen werden verwendet:
hR für historische Romane B für englisches Buch
Januar
1. ein hR mit rotem Einband – Pötzsch, Oliver – Die Burg der Könige – gelesen
2. ein hR mit blauem Einband – Chevalier, Tracy – Das dunkelste Blau nicht geschafft
3. ein englisches Buch- ein modernes Buch, geschrieben nach 1950
Februar
4. ein hR mit Krone auf Cover – Gable, Rebecca – Das Haupt der Welt nicht geschafft
5. ein hR mit Pest im Titel – Jordan, Ricarda – Die Pestärztin gelesen
März
6. hR mit Hebamme im Titel – Cantz, Kerstin – Die Hebamme – gelesen
7. ein hR von einer Autorin, von der du schon mal etwas gelesen hast – Halbach, Karolina – Die Falknerin – nicht geschafft
8. ein eB- ein modernes Buch, geschrieben nach 1970
April
9. hR mit mindestens fünf Wörtern im Titel – Die Frauen von Tyringham Park nicht geschafft
10. hR der Teil einer Serie ist – Jacobs, Anne – Die Toechter der Tuchvilla gelesen
Mai
11. hR dessen Rückseite dich anspricht – Thorn, Ines – Teufelsmond gelesen
12. hR aus England – Der verbotene Fluss Goga gelesen
13. eB- Krimi oder Thriller oder Fantasy
Juni
14. hR aus Frankreich – Kinkel, Tanja – Die Loewin von Aquitanien gelesen
15. hR von einem Mann geschrieben – Arnulf. Die Axt der Hessen: Band 1 abgebrochen
Juli
16. hR aus Spanien – Gortner, Christopher W. – Der Schwur der Königin gelesen
17. hR mit großer Initiale auf Einband – Wolf, Daniel – Das Salz der Erde nicht geschafft
18. eB- mit blauem Einband
August
19. hR mit Schwert auf Cover – Herlin, Jonas – Krieger des Nordens gelesen
20. hR mit Schlüssel oder Schloss auf Cover – Lorentz, Iny – Die Löwin nicht geschafft
September
21. hR das 12/13 Jhd beschreibt – Sauer, Beate – Die Wächterin der Krone gelesen
22. hR über Seefahrt – Gable, Rebecca – Die Siedler von Catan nicht geschafft
23. eB- mit rotem Einband
Oktober
24. eb- dicker als 300 Seiten
25. eB- dicker als 100 Seiten
26. eB- von jemandem, von dem du immer schon mal etwas lesen wolltest
November
27. eB- von einem Autor, dessen Namen du wirklich noch nie gehört hast
28. eB- Protagonist ein Mann
29. eB- von einer Frau geschrieben
Dezember
30. hR mit Braut im Titel – Riebe, Brigitte – Die geheime Braut gelesen
31. eB- von einem Mann geschrieben
Es gibt für die besonders Fleißigen zwei Zusatzaufgaben:
Zusatz A: lese mindestens 4 Klassiker.
Zusatz B: lese mindestens 3 Bücher über deine Leidenschaft.
Punkteberechnung
gelesene Bücher Januar bis Dezember: jeweils 1 Punkt
also 31 Punkte insgesamt!
Falls du 31 Punkte erreichst, erhälst du 10 Zusatzpunkte,
hast dann also 41 Punkte.
Für Zusatz A erhälst du vier Punkte. Wenn du wirklich vier Klassiker gelesen hast, verdopple ich dir die vier Punkte, so dass du 8 Punkte hast!
Für Zusatz B erhälst du drei Punkte. Liest du wirklich drei Bücher über deine Leidenschaft, verdopple ich dir die drei Punkte, so dass du 6 Punkte hast.
Du kannst somit maximal 31+8+6= 45 Punkte erhalten.
Zusätzlich gelesene Bücher zählen nicht.
Teilnahme
Wenn du teilnehmen möchtest, hinterlasse mir einen Kommentar.
Bitte beachte: Die Challenge geht vom 1. 1. 2016 bis zum 15. 12. 2015.
Jedes Buch muss rezensiert werden. Für jedes gelesene Buch möchte ich den Rezi Link.
(Wenn ich selber ein Buch gelesen habe, verlinke ich direkt. Du klickst die entsprechende Aufgabe an und kommst zu meinem Buch.)
Du gibst im Kommentar an: Lesemonat, Aufgabe, dein Link.
Wichtig: natürlich darf auch “vorgelesen” werden. Wenn du also im April ein englisches Buch mit rotem Einband findest (was ja erst im September dran wäre), dann darfst du das auch schon im April lesen.
Gewinner
Der Gewinner wird in der Zeit vom 15.-17. 12. 2015 ermittelt (die große Zeitspanne, da ich nicht weiß, was für Dienste ich nächstes Jahr habe).
Gewinner ist die Person mit den meisten Punkten. Sie erhält ein Buch ihrer Wahl im Wert von 20 Euro.