Wieder ist ein viertel Jahr vorüber. Deswegen lohnt es sich doch mal zu schauen, was da so alles gelesen und gesehen wurde
Bücher
- Heine, E. W. – Magna Mater 240 Seiten
- Dodillet, Michael Frey – Herrchentrubel 241 Seiten
- Poznanski, Ursula – Erebos 488 Seiten
- Stephen King – Shining 625 Seiten
- Ashley Bloom – Body-Switch 207 Seiten
- Wolf, Martin – Ophelia und der Wolf 191 Seiten
- Rubin, Lance – Denton Little 01 – Bin mal kurz tot 346 Seiten
- Gaiman, Neil – Nordische Mythen und Sagen 254 Seiten
- Fink, Joseph; Cranor, Jeffrey – Willkommen in Night Vale 383 Seiten
- Rhode, Max (Fitzek, Sebastian) – Die Blutschule 273 Seiten
- Randall, Martin – Z Revolution 01 – Sie erwachen 131 Seiten
Wieder ist eine ziemliche Tendenz nach unten zu sehen. Dieses Jahr ist ein schwaches Lesejahr.
Gelesene Seiten 2018: 3379 Seiten
Gelesene Seiten 2017: 4276 Seiten
Gelesene Seiten 2016: 8967 Seiten
Serien
Dieses Quartal beendet
Interessant ist mal zu sehen wieviel Zeit man doch bei den Serien verbringt – ich habe hier einen Zeitrechner, allerdings nur für vollendete Staffeln. http://tiii.me/ (Empfehlung von Timber´s Diaries)
Da ich diese Serien (ausser Fear, GoT) alle dieses Quartal gestartet und beendet habe, ist das dieses Mal leicht
12 DAYS 17 HOURS 37 MINUTES










- Die Telefonistinnen Staffel 2
- Haus des Geldes Staffel 1
- Haus des Geldes Staffel 2
- Grey´s Anatomy Staffel 13
- Dirk Gentlys Holistische Detektei Staffel 1
- Channel Zero Staffel 1
- Lizzie Borden Chronicles
- American Crime Story Staffel 1
- Outlander Staffel 3
- Fear the Walking Dead Staffel 3
- Game of Thrones Staffel 7
Staffeln die ich gestartet aber noch nicht beendet habe
- Jane the Virgin Staffel 1
- Supernatural Staffel 3
- The Crown Staffel 2
- Zoo Staffel 3
Filme
Kurzrezi zu folgenden Filmen
- Geostorm
- Happy Death Day
- Annihilation – Auslöschung –
- Bushwick
- It came from the desert
- House Harker
- Die letzten Krieger
- Die Killerhand
- Hostile
- Jeepers Creepers 3
Kurzrezi zu folgenden Filmen
- Escape Room – Das Spiel geht weiter
- Why him?
- Security
- Camp – tödliche Ferien
- Zombies – überlebe die Untoten
- Salut 7
- Zwischen zwei Leben – The mountain between us
- Guardians of the Night – The Vampire War
- Die Woche
- Deep Blue See 2
- Lizzie Borden – Der Film
Hier gibt es noch keine Rezi
- Panthoms
- Die Hexe – sie war vor euch hier
- Happy Family
- The Commuter
- Wahrheit oder Pflicht
- Winchester – das Haus der Verdammten
- Bad Moms
- Jumanji 2
- Der dunkle Turm
Wow, da hast du ja einiges geschafft in diesem Quartal!
Was sagst du denn zu „Wahrheit oder Pflicht“? Der ist zur Zeit auf meiner Flop-Liste des Jahres gaaaaanz oben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – war ganz schön fleissig. Aber das war mal so eine Phase, da hatte mein Mann richtig Lust zu gucken…meist gucke ich Serien, die ihn nicht interessieren.
Ich fand Wahrheit oder Pflicht gar nicht so schlecht. Gut schauspielerisch war es etwas grenzwertig, aber da ich ja viel Horror gucke, gehört der tatsächlich schon zu den besseren. Ich hab nämlich schon so einiges richtig schlechtes in dem Genre gesehen. Das Problem ist, dass er zu sehr gehypt wurde und die Erwartungen zu hoch waren. Das Ende fand ich allerdings recht gelungen.
Gefällt mirGefällt mir
Hach, wenn mein Mann nur auch mal so eine Phase hätte 😅! Bei uns schau ich 90% der Serien allein und neben Arbeit und am Abend dann gemeinsam Zeit verbringen geht da dann nicht so viel weiter😉.
Also da sind wir wirklich unterschiedlicher Meinung…ich hatte eigentlich schon sehr niedrige Erwartungen weil mir der Trailer schon nicht gefallen hat aber Freunden zu liebe bin ich dann mitgegangen und meine Erwartungen wurden sogar noch unterboten. Was mich vor allem gestört hat war das ich mich nicht einmal gruseln musste oder mich wenigstens erschreckt hätte 😕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Phase hat er auch eher selten, meist bin ich auch alleine am Serien schauen, während er irgendwas im YouTube schaut. Er hat wesentlich weniger Lust was zu gucken.
Gegruselt habe ich mich eigentlich auch nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Es gibt kaum Filme, die mich gruseln (Die Frau in Schwarz war der letzte) Erschrecken – ja die konstruierten Jump-Scares bringen es nicht – trotzdem gehörte er tatsächlich schon zu den besseren Horrorfilmen, die ich schon gesehen hatte.
:-):-)
Gefällt mirGefällt mir