Heute bei Gina – DIE 5 BESTEN, WEIBLICHEN SCHURKEN AUS SERIEN – Und da hab ich gleich von vorneherein zwei Gesichter gehabt.
Glen Close als Patty Hewes in Damages – ich habe bisher nur die ersten 2 Staffeln gesehen – ist schon bisschen älter die Serie – aber sie spielt das einfach genial.
Concha Velasco als Donna Carmen in Die Telefonistinnen – ganz aktuell – ein Biest in allen Ehren.
Natalie Dormer als Irene Adler und Jamie(!) Moriarty in Elementary – man hat sie den armen Kerl vorgeführt.
Lesley Manville als Lydia Quigley in Harlots – Haus der Huren – eine Bordellmutter, die nicht vor Menschenopfern zurückschreckt um ihren Erfolg bei zu halten.
Priscilla Barnes als Magda Solano in Jane the Virgin – so eine Mutter braucht man wirklich nicht.
Nach dem bei Gina letzte Woche die weiblichen Charaktere dran waren, schauen wir heute auf die männlichen Charaktere – Ich gucke erstmal die Filme, die ich dieses Jahr betrachtet habe…wenn das nicht reicht ;-) hole ich aus….
Peter Hase – ich hab so gelacht – der muss einfach dabei sein
Professor Abronsius – Tanz der Vampire – ein herrlich verwirrter Geist.
Manny Montana als Rio in Good Girls. Ich mag dieses schelmische Lächeln. Immer ganz cool und ein bisschen Annerkennung im Blick – aber wehe er fühlt sich hintergangen.
Auch eine Neuentdeckung für mich Penn Badgley als Joe in You – du wirst mich lieben. Er wirkt in dieser Rolle immer so ruhig und nett – aber hinter der netten Kulisse.
Tom Irwin als Adrian Powell in Devious Maids. Wieder einer, der mit einem Charmanten Lächeln über seinen fragwürdigen Charakter hinweg täuscht. Ich entdecke da ein Schema in meinen Vorlieben…Hmmm.
Russell Hodgkinson als Doc in Z Nation – einfach zum knuddeln der Mann. Wobei Murphy hier natürlich hier auch einen Platz haben müsste
Pedro Alonso als Berlin in Haus des Geldes – ein Soziopath aus dem Bilderbuch – er kann einen auch ganz leicht um den Finger wickeln um ihn/sie einfach zu opfern – aber dann am Ende doch so heldenhaft.
Diese 5 haben mich in letzter Zeit ziemlich beeindruckt.
Brienne of Tarth – aus GoT – ein beeindruckender Charakter. Wobei ich auch fast Sansa Stark genommen hätte.
Catherine de‘ Medici – aus Reign – auch aktuell, da ich sie heute abgeschlossen habe. Was ein Charakter. Super dargestellt
The Marvelous Mrs. Maisel – Sympathisch aber auch verdammt anstrengend. Sie ist ständig aufgedreht. Ich finde sie total sympathisch.
Jill Weber – Odd Mom out – die Serie ist echt witzig. Sie versucht in der Welt der High Society zu überleben. Und das ist verdammt schwer. Echt total cool, dieser Charakter.
Liv – IZombie – Das ist mal eine Rolle. Sie muss in jeder Folge in einen anderen Charakter schlüpfen und manche sind sooo witzig.
Och – das waren ja schon 5 -…..ja das sollen sie für heute gewesen sein….
Eines der Liebsten Genre überhaupt….wer kann sich schon dem Charme der Märchenwelt entziehen. Wir alle haben sie doch als Kind vorgelesen bekommen und die zig Filme gesehen…Wobei ich die Tschechischen immer noch am liebsten habe.
Die sieben Raben – oder auch die 12 Schwäne – ich liebe sie beide gleich – ist ja auch eigentlich das selbe Märchen….Dieses Jahr habe ich auch eine ganz tolle Verfilmung dazu gesehen
Die Braut mit den schönsten Augen – ich denke ein eher unbekanntes Märchen? Ach ich habe es einfach geliebt. Es kam damals schon nicht sehr oft im TV – aber wenn, dann war ich immer sehr aufgeregt.
Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada
Der Tag des Falken – ach auch einfach nur toll. Das war eine der ersten DVDs die ich mir zugelegt habe.
Die Braut des Prinzen – genial – hab ich vor einiger Zeit wieder mal gesehen….immer noch witzig…das Buch hab ich auch endlich gelesen….muss man machen….das war auch so witzige
Letzte Woche haben wir uns den Männern zugewandt heute sind die Frauen dran – mehr bei Gina
Sind die weiblichen Schauspieler jetzt leichter zu finden, als die männlichen…ich glaube schon….
Susan Sarrandon – das erste mal bewusst gesehen bei Rocky Horror Picture Show. Danach ist sie erstmal unter gegangen bis zum Film Thelma und Louise…Ich sehe sie einfach gerne. Sie hat immer ein schelmisches Lächeln dabei.
Melissa McCarthy – das erste mal in Gilmore Girls gesehen und da mochte ich die schusselige Köchin schon – dann lange verschwunden bis sie irgendwann wieder durchstartete – nicht alle Filme sind gut – aber sie mag ich sehr gerne