Veröffentlicht in Allgemein, Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Ein Junge Namens Weihnacht

Heute lese ich … Ins Leben gerufen von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Nach Wunder einer Winternacht habe ich zu  Ein Junge Namens Weihnacht gegriffen.

Erst war ich etwas irritiert und enttäuscht, als die Geschichte ähnlich meinem vorherigen Buch glich – aber das hat nicht lange gedauert. Sie hat sich ganz schnell davon abgespalten. Dann war mir die kindliche Ausdrucksweise etwas unangenehm – aber auch das hat nicht lange gedauert und ich bin dem kleinen Nikolas verfallen.

Matt Haig hat einen interessanten Schreibstil, der den kleinen Niklas und seine Gedanken mitteilen, wie man es von einem Kind erwartet. Aber da er so liebenswert ist und einen gleich so leid tut, ist  man recht schnell in seinem Bann. Also wirklich gut gemacht.

Werbung
Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Yarbro, Chelsea Quinn – Hotel Transylvania

Heute lese ich … Eine Aktion von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Yarbro, Chelsea Quinn – Hotel Transylvania

Dieses Buch ist mit eines meiner ältesten SuB-Leichen. Ich bin durch die Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ wieder drauf aufmerksam geworden und jetzt sollte es endlich mal gelesen werden.

Das Buch spielt in Frankreich – Paris – irgendwie bin ich von Transsylvanien ausgegangen. Ich hatte etwas Einstiegsprobleme, da ich vorher den John Sinclair hatte und da war der Schreibstil und die Kommunikation jugendlich modern. Hier ist es 1743 – dementsprechend ist die Sprache und Etikette.

Anfangs schleppt sich das Buch bisschen, wird dann aber doch interessant. Saint Germain ist ein überaus beliebter Zeitgenosse. Der Vampir – das weiss natürlich keiner. Er ist galant, reich, und skandalfrei. Er kommt einer satanischen Sekte auf die Spur und will ihr Tun verhindern. Da wird es jetzt auch langsam spannend. Ich komme nicht so schnell voran wie ich gerne würde.

Das Buch wird gerne mit der Reihe von Anne Rice verglichen. Ich hatte mal versucht Interview mit einem Vampir zu lesen. Es war furchtbar langweilig und ich brach es ab. Anfangs befürchtete ich das selbe Schicksal für dieses, aber jetzt bin ich schon gefesselt und gespannt.

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Johnson, Maureen – Die Schatten von London 02 – In Memoriam

Heute lese ich … Eine Aktion von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Johnson, Maureen – Die Schatten von London 02 – In Memoriam

Leichte Spoiler

Rory kommt wieder nach Wexford nach dem sie den Überfall des Rippers gut überstanden hat. Allerdings hat sie eine neue Fähigkeit erlangt – nicht nur dass sie Geister sehen kann – sie kann auch…Ja – ne – mehr sage ich Euch doch nicht :-p

Das Buch gefällt mir recht gut. Man ist sehr schnell wieder drin und die Autorin macht auch geschickte Rückblicke, dass man sich schnell wieder erinnert, was vorgefallen ist. Sehr angenehm gestreut. Rory (Aurora) mag ich wirklich sehr gerne. Sie ist schön sarkastisch für eine Teenagerin. Allerdings werde ich jetzt etwas ungeduldig. Wir haben einen kleinen Rückblick und einen Einblick in ihr Denken und Fühlen jetzt kann der nächste Mördergeist kommen. Angekündigt hat er sich schon. Ich bin also sehr gespannt, was für ein Geist und welche Motive.

Was mich immer noch nervt und irritiert ist das Cover. Ich mag zwar dieses mystische neblige Ambiente – aber Rory ist immer noch dunkelhaarig.

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Hafen, C. M. – Das Drachenvolk von Leotrim 01 – Drachenbrueder

Heute lese ich … Eine Aktion von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Einen ersten Eindruck des Buches konnte ich mir die letzten Tage beschaffen. Ich befinde mich im letzten Drittel. Kommt also auf die Müdigkeit an wann ich es durch habe – es ist ja nicht dick.

Im Moment kann ich nicht so viel mit dem Buch anfangen. Es scheint, als wird man hier nur ein Gesamtbild bewerten können.

Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob es mir gefällt. Es löst auf jeden Fall im Moment – keine Emotionen aus. Es berührt mich kaum. Es gab eine Szene, die war wirklich zum Luft anhalten. Aber das war es auch schon. Da fehlt mir irgendwie ein bisschen Lebendfunken. Mal sehen wie es endet.

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Hube, Christoph – Die Savannen-Reihe 1 – Morgenrote Savanne

Heute lese ich … Eine Aktion von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Hube, Christoph – Die Savannen-Reihe 1 – Morgenrote Savanne

Wie bin ich an dieses Buch gekommen. Ich habe es schon einige Zeit auf meinem Reader und irgendwie hatte ich Lust mal was anderes zu lesen, und beim Blättern bin ich an dem schönen Cover hängen geblieben. Ich hatte nicht noch mal vorher gelesen um was es geht. Ich wollte mich einfach Afrika hingeben. Und ich war erstaunt, dass ich hier einen Thriller habe. Einen Thriller, der von einem Mörder an jungen Löwinnen handelt. Der Junglöwe Jivu und die junge Löwin Azima sind die „Hauptermittler“. Ich bin kurz davor das Buch abzuschliessen und muss sagen, dass es mir richtig gut gefällt. Es ist nicht vergleichbar mit einem Thriller der um menschliche Mörder geht. Die Ermittlungen sind natürlich eingeschränkt, aber gerade das macht es ja aus. Man muss umdenken – wie kann man als Löwe einen Mörder stellen. Schön ist, dass der Autor geschickt Eigenarten der Tiere und auch der Natur einbringt, ohne dass es sich wie ein Lehrbuch anhört. Man entwickelt schnell Sympathien und Abneigungen. Ich finde es sehr gelungen und werde mir auf jeden Fall die Fortsetzung holen.

Was ich aber auf jeden Fall ansprechen muss. Der Autor ist der Hammer. Ich habe keinen direkten Kontakt mit ihm gehabt. Aber einige Unterhaltungen gelesen. Und ich finde ihn total sympathisch.

Er schreibt HIER z. B. dass er nichts an seinem Buch verdienen möchte, sondern das eingenommene Geld dem WWF für Löwen spendet. Ziemlich tolle Sache.

Und HIER hat er am 22.05.11 (schon etwas her) einen interessanten Beitrag zu dem Versuch ein Buch zu veröffentlichen geschrieben. Sehr interessant.

Veröffentlicht in Allgemein, Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Koeppe, Dirk – Tribes 01 – Das Heim

Heute lese ich … Eine Aktion von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Koeppe, Dirk – Tribes 01 – Das Heim

 Ich lese jetzt schon wieder so lange daran, da will ich doch auch mal einen Bericht bringen. Das ich so lange daran hänge liegt nicht an dem Buch, sondern nur an mir. Wir hatten Besuch, da bin ich nicht viel zum Lesen gekommen und auch sonst kommt das Lesen irgendwie zu kurz. Missmanagement.

Das Buch – Der Autor schafft es ziemlich gut den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Sehr geschickt verwendet er dabei seine Kapitel. Sie sind kurz gehalten und bei jedem Kapitel wechselt die Szene.  Ich muss wirklich sagen, das ist eine sehr gute Taktik um die Leute mit zu reißen. Und er löst noch nichts auf. Ich befinde mich kurz vor dem Ende und bin sehr gespannt wie der Cliffhanger wird. Denn der zweite Teil ist schon draussen. Es passieren keine grossen Taten. Es geht um die Zukunft – alle sind gechipt. Alles findet über diesen Chip statt, sogar die Bezahlungen. Faszinierend erschreckend. Dann gibt es die Rebellen – die als Stämme bezeichnet werden. Und zwei Jungs aus einem Kinderheim. Nichts was jetzt so aufregend wäre, aber durch die Art wie der Autor alles aufgebaut hat fiebert man ständig mit. Sehr gut…

 

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Crouch, Blake – Wayward Pines 03 – Die letzte Stadt

Heute lese ich … Eine Aktion von . Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Crouch, Blake – Wayward Pines 03 – Die letzte Stadt

Das Chaos ist ausgebrochen – Der Strom wurde abgestellt und alles was ausserhalb von Wayward Pines lebt kann nun ungehindert hinein. Und es kommt und es metzelt. Nachdem der 2. Teil mit einem Cliffhanger endete habe ich gleich zum dritten gegriffen. Hier geht es richtig ab. Verfolgung, Tod, aufgerissene Körper – während ich den anderen noch ein Fsk 16 gegeben hätte, würde ich hier schon eher zu 18 tendieren. Denn es wird schwer gefressen und zwar Menschen. Spannung und Action pur. Ich bin jetzt etwas über die Hälfte des letzten Bandes und finde die gesamte Reihe – bis jetzt ziemlich gut. Eine düstere Zukunft, die die Menschen in 2000 Jahren erwartet. Ich will da nicht wieder erweckt werden. Nicht als Zombie – nein, nein – sondern als realer Mensch mit Erinnerungen deines alten Lebens. Eingetubbert – oder sowas ähnliches. Ein Mix Genre mit Thriller – SciFi und Dystopie Teilen.

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich – Crouch, Blake – Wayward Pines 02 – Wayward

Heute lese ich … Eine Aktion von . Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Crouch, Blake – Wayward Pines 02 – Wayward

Im Zuge der Serienkiller Challenge wollte ich die Triologie dieses Jahr beenden. Ich war von dem ersten Teil ziemlich überrascht. Eigentlich kann man schon sagen, es ist ein Dystopie-Thriller. Sehr spannend und auch der zweite Teil geht spannend weiter. Ich bin fast bei der Hälfte angelangt und es ist ein Mord geschehen. In dieser kleinen perfekten Welt von Wayward Pines. Doch nicht so perfekt?

Definitiv ist auch der zweite Teil sehr spannend. Wenn es so bleibt, kann ich auch diesen Teil empfehlen.

 

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…Adrian, Julia – Die Dreizehnte Fee 3 – Entschlafen

Heute lese ich … Eine Aktion von . Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

Adrian, Julia – Die Dreizehnte Fee 3 –  Entschlafen

Nach dem ich Band 2 gelesen hatte wollte ich die Reihe dann endlich abschliessen und sie nicht noch ewig auf meinem SuB gammeln lassen. Leider habe ich schon bei Amazon die Rezis gelesen. Das sollte man echt nicht machen, wenn man gerade dabei ist, das Buch zu starten. Denn die negativen Rezis haben mich schon etwas vorbelastet und ich warte ständig auf die Kritikpunkte. Bis jetzt ist noch keiner dabei. Was mir positiv auffällt – Sie hat den Schreibstil geändert. Ich weiss nicht ob es beabsichtigt war um der bösen Königin die Kälte zu nehmen und sie menschlicher darzustellen, oder ob es Vorschläge ihrer Testleser waren. Auf jeden Fall gefällt mir der Stil viel besser. Man kommt wesentlich näher an die Protagonisten ran. Ich habe jetzt vielleicht 30% gelesen. Julia kann hier auf jeden Fall die Spannung halten. Man will endlich wissen, was der Hintergrund war und was noch passieren wird. Man weiss, die böse Königin ist der Schlüssel. Aber für was? Das bleibt immer noch verborgen. Ich hoffe es bleibt so mit der Spannung.

 

Veröffentlicht in Heute lese ich..., Unregelmässige Aktionen

Heute lese ich…- Adrian, Julia – Die Dreizehnte Fee 2 – Entzaubert

Heute lese ich … Eine Aktion von . Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.

 

Adrian, Julia – Die Dreizehnte Fee 2 – Entzaubert

Im letzten Jahr habe ich den ersten Teil gelesen, der mir ziemlich gut gefallen hat. Das Einzige, das ich damals und auch heute sehr gewöhnungsbedürftig finde ist der Stil. Die Erzählperspektive ist hier wieder die Ich-Form. Dies wirkt manchmal etwas abgehakt und holprig. Die Geschichte selbst gefällt mir, bis jetzt wieder ziemlich gut. Der Stil passt natürlich ganz gut zu der kalten und bösen Königin. Sie ist in ihrer Gefühlswelt gefangen. Einerseits die böse Königin, die in ihrem Inneren versucht auszubrechen – aber gebannt wurde und Lilith – die menschliche Seite die  Möglichkeit hat sich zu entfalten. Sie erlebt persönlich was es bedeutet einen Angriff der Hexen zu überleben überhaupt zu erleben. Dieses Mal ist eine neue Figur dabei – Olga – sie ist ein Opfer einer ihrer Schwestern, die vom Hexenjäger gerettet wurde. Sie hasst Hexen, liebt aber den Hexenjäger. Lilith erfährt hier das erste mal Eifersucht. Diese Eindrücke und Gefühle beschäftigen sie sehr.

Ich denke, der Stil soll wirklich das Chaos der Königin/Lilith darstellen. Aber er wirkt für mich eher kalt und unpersönlich. Gefällt mir auch dieses mal nicht so gut. Aber die Geschichte, die nahtlos an Band eins anknüpft, finde ich wieder sehr interessant.