Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte.
Ich warte. Warte auf ein Zeichen.
Geärgert …..Schon wieder am Heisskleber verbrannt
Gefreut: …….Über die Sonne gestern
Gedacht….Ich wäre bereit für den Frühling
Gefragt:…Wie man in Schweden und Co. manchmal tagelang ohne Hellwerden leben kann
Gefühlt….
positiv….recht entspannt
negativ…Motivationslos
Gelitten…..verstopfte Nase…Die chronische Nebenhöhlenentzündung zuckt
Genossen:…..Die Waldspaziergänge
Gewesen…..nirgends ausser der Reihe
Getroffen:….auch niemanden
Gesucht:…..so einiges auf dem Dachboden
Gefunden….nichts davon gefunden
Gelacht………..Das Katzenmädchen war auch mal auf dem Dachboden
Geweint ………oh ne
Gewundert ….noch nicht mal, diese Woche
Gegessen: ……Nudeln mit Haschee
Genascht…..Erdnüsse
Getrunken: ……Kaffee, Tee
Gehört: …..Nadine Erdmann, die Totenbändiger
Gegoogelt….Carl Mork und Divis (Britannia) sind die selben Schauspieler….witzig
Gelesen: ….Zombieroman
Gesehen: ………Glitch
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: Gebastelt und Geschrieben. Macht mir beides Spass
Getan: …..nicht viel. Keine Lust
Gekauft: ……nichts ausser der Reihe
Geschenkt (bekommen)….Einen Bewegungsmelder von meinem Mann, da das Licht auf dem Dachboden ausgefallen ist.
Geschlafen….recht gut
Geträumt….weiss gar nicht. Diese Woche oder letzte Woche wirr?
Geplant: ……Nichts bewusstes
FAZIT:
Die Woche war recht entspannt. Dieses trübe Wetter schlägt mir und euch auch, wie wir ja schon ausgetauscht haben, ganz schön aufs Gemüt. Merke gerade wie gut mit das Basteln und Schreiben tut. Ich hoffe, dass ich nicht wieder in eine Schreibflaute rutsche. Aber das neue System beim Writing Friday macht mir wirklich Spass.
So – mehr gibt es nicht – ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Carl Morck – er ist so ein Stoffel, aber so manchmal blitzt dann doch der nette Charakter heraus. Ich kann ihn auch gleich als Divis nennen. Bei Britannia. Der schräge Druide. Den mochte ich.
Grant, Mira – Newsflesh Trilogy 03 – Blackout – Kein Entrinnen
Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet. Als Alternative: wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast, wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor.
POS 529 / 1037
Seit einem Jahr hatte ich nicht mehr so gut geschlafen.
Meine bisherige Meinung
Jetzt weiss ich, warum ich so lange gezögert habe, die Reihe zu beenden. Es ist ein spannendes Thema, aber sehr, sehr viel Gerede. Für Kenner der Serie Fear the Walking Dead können das eventuell nachvollziehen. Viel Denken, viel Reden, aber wenig Action. Nun – ich werde es durchziehen. Die Hälfte habe ich – aber empfehlen kann ich es eher nicht.
Jeden Freitag wird es bei Gina nun eine Frage geben zu Medien aller Art. Filme, Bücher, Games, etc.
WELCHES SPIEL HÄLTST DU FÜR ÜBERBEWERTET?
Hm – ich glaube da fällt mir keins ein, das ich selbst gespielt habe. Mein Mann hat eine Zeitlang Fortnite gespielt. Das wäre so gar kein Spiel für mich. Da stirbt man ständig. Da werde ich aggressiv. Das würde mir so gar keinen Spass machen. Mein Mann hat auch irgendwann abgebrochen. Er meint ihm wären zuviel Kinder dabei und es ist doch einfach nur nervig.
Ansonsten habe ich keines der Spiele die so aktuell sind gespielt. Ich bin eh ein Shooter-Spieler und am liebsten Horrorshooter. Da war das aktuellste Resident Evil 8. Aber das fand ich gut.
Meine Woche (Wochenrückblick) hatte paar gute Aufrufe.
3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Ich hab soviel gute Beiträge gelesen. Aber echt nicht gemerkt wo was war.
4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Eigentlich nicht. Es gibt paar schöne Dokumomente
5) Worüber hast du diesen Monat lachen können?
Hauptsächlich über die Tiere. Zum Glück haben wir die.
6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Die Erkältung, die so lange anhält.
Mein Onkel liegt im Sterben. Hält sich aber anscheinend doch krampfhaft fest, obwohl er nicht wirklich wach ist.
7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Schreiben und Basteln
8) Was hast du dir gegönnt?
Gar nicht so viel. Bisschen Bastelmaterial
Me Time beim Basteln
9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)?
Das Wetter. Einfach katastrophal. Auch so um uns rum Schnee, Unwetter.
Ich hab unseren Hund bewundert. Sie ist dieses Jahr 3 Jahre bei uns. Silvester hat sie sich immer verkrochen. Diesmal blieb sie auf der Couch. Hat wahnsinnig gezittert, aber ein bisschen kuscheln hat ihr geholfen. Sie scheint immer mehr vertrauen zu uns zu haben. Aber wenn man bedenkt, dass das echt lange dauert. Man muss bei einem Tierschutzhund wirklich einfach warten. Jetzt schläft sie sogar manchmal in meinen Armen. *schmacht*
10) Der Monat in maximal 5 Worten:
Kalt, krank, hoffnungsvoll
11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
Träge wand sich der Zigarettenrauch hinauf. Blieb zusammengepfercht unter der Decke hängen. Bewegungslos. Wie eine schwere Wolke. Raue Lacher zogen an Valeries Ohren vorüber. Die vulgären Trinksprüche und das heftige Gläserklirren blieben von ihr unbeachtet. Hatte sie irgendwann einmal freudige Erwartungen an diesen Abend gehegt, lagen diese längst zwischen leer geputzten Sandwich-Platten, klebrigen Pfützen und gefüllten Aschenbechern begraben.
Sie sind jung, schön, reich und auf Instagram gehypt. Unerwartet gelangt Val in einen neuen Freundeskreis, in dem sich alles um Instagramability und Likes dreht. In einem ekstatischen Rausch lässt sie sich in die glanzvolle Welt von Partys und Events hineinziehen, wobei ihr selbst immer mehr virtuelle Herzen zufliegen. Ihre Insta-Identität Valerie_benu wird zu einem Idol für Hunderttausende, entwickelt dabei jedoch ein Eigenleben und drängt Val allmählich in den Schatten…
Ich hab das Buch Mittwoch angeboten bekommen und ich finde es klingt doch recht interessant. Leute drückt mir die Daumen, dass es auch so ist, denn es hat. 1117 Seiten. Das ist das dickste Buch, das ich seit langem gelesen habe. Ich fange es dann nach meinem aktuellen Buch an.
viele nutzen vielleicht Amazon Smile um einen ihrer liebsten Vereine zu unterstützen. Amazon hat einen Teil deines bezahlten Einkaufes, ohne Mehrkosten für dich, an einen von dir ausgewählten Verein weiter gegeben. Das fällt jetzt ab 20.02.2023 weg.
Viele Vereine sind auf die Gelder angewiesen. Der Verein, den wir unterstützen hat uns eine Alternative geboten.
Sky Rojo Staffel 3 FinaleDie Serie hat sich richtig gut entwickelt. Klar ist es teilweise echt überzogen und unrealistisch, aber das was daran realistisch ist, ist dafür um so tragischer. Sehr spannend und richtig actionreich. Die 1. Staffel ist noch bisschen gewöhnungsbedürftig, aber 2 und 3 lohnen sich dafür um so mehr.
Janette Oke: Die Coal Valley Saga Staffel 5 Ohhh – also es könnten ein paar Tränen kullern. Eine so beliebte Serie und die Synchro ist leider immer noch nicht gut. Sie ist zwar schon um Längen besser als in den vorherigen Staffeln. Aber die Stimmen sind einfach nicht so passend. Die Einsätze sind jetzt schon um einiges besser ausgearbeitet. Man kann also jetzt schon gucken, ohne zu verzweifeln. Halmark hat allerdings noch ein Problem, das man auch oft bei den Filmen hat. Die Musik ist oft so schlecht abgemischt, dass man oft Probleme hat die Dialoge zu hören. Ansonsten ist es eine absolute Herz-Schmerz-Serie. Ich fühlte mich (nicht von der Qualität her) an Unsere Kleine Farm erinnert. Es gibt immer irgendwelche Probleme die in dieser Folge, spätestens in der nächsten Folge gelöst werden. Und immer mit der Gemeinschaft. Es ist ein bisschen zu perfekt. Aber braucht man das nicht manchmal. Eine Serie, deren Probleme immer mit Freundschaft und Nachbarschaft gelöst werden. Eine starke Gemeinde.
Janette Oke: Die Coal Valley Saga Staffel 6Ach, schön. Nicht ganz so traurig wie die Staffel davor. Die Synchro ist immer noch ein Problem, aber wie schon in Staffel 5 um einiges besser. Die kleine Opel hat auch endlich eine neue Stimme bekommen. Es passiert viel in dieser Staffel. Es kommen neue Leute, andere verschwinden und man hört nichts mehr von ihnen. Keine Erwähnung. (Manche wissen vielleicht wer gemeint ist – war ein riesen Skandal) Der ein oder andere überrascht einen. Und die Liebe, die Liebe hält Einzug in Hope Valley. Ich bin sehr gespannt wer das Rennen macht. Es lohnt sich.
Murdoch Mysteries Staffel 3Ja, sie war ganz nett die Staffel. Nicht so gut wie die 2. Wobei am Ende wieder paar nette Witze zu Erfindungen der Zeit gemacht wurden, die eventuell in der Zukunft Anwendung findet (Mikrowellen z. B. zum Erwärmen von Kartoffeln in einem Kartoffelzimmer- Muss man sehen) Die Fälle selbst waren sehr wild und weit gefächert. Es fehlte nur ein bisschen die technischen und forensischen Ermittlungsarbeiten, die da gerade so in den Kinderschuhen steckten. Trotzdem ist es einfach ein sympathisches Team. Ein trauriger Cliffhanger am Ende…*schnief*
Britannia Staffel 1 Uff – die Serie ist richtig gut. Von Kelten und Druiden hat man ja nicht wirklich viel gesehen. Und ich muss euch warnen. Es ist heftig. Wem GoT schon zu brutal war, wird hier nicht weniger zucken. Es ist brutal. Und was für ein genialer Cliffhanger. Super Serie. GoT und Vikings Fans können hier auf jeden Fall einschalten.
Britannia Staffel 2Spannend geht es weiter. Es ist eine verbindende Staffel. Bruder gegen Bruder. Eine Auserwählte und ganz viel Intrigen. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Am besten gefallen mir eigentlich die Nebencharaktere, die bringen immer einen gewissen Witz hinzu. Genau wie der ausgestossene Druide. Sehr witzig.
Britannia Staffel 3 Hier passiert viel verrücktes. Eine neue Gegnerin wird eingeführt und die hat echt nicht alle am Sträusschen. Macht es aber wieder spannend. Es passiert auf jeden Fall extrem viel in dieser Staffel – das einzige was nicht passiert ein rundes Ende. Mit diesem Ende bin ich echt enttäuscht durchs Netz und habe jemanden gesucht, der mir das erklärt. Denn es gibt wohl keine Fortsetzung. Es ist zwar noch genug Potential vorhanden, da die Römer wohl 400 Jahre in Britannien blieben – aber kommt hier auch was. Es gibt auf jeden Fall noch keine bestätigte Fortsetzung. Somit endet die 3. Staffel mit einem echt fiesen Cliffhanger. Sollte es keine Fortsetzung geben, hat diese ganze Serie eigentlich keinen Sinn.
Glitch Staffel 2Es gab eine lange Pause zwischen der ersten und der Fortsetzung. Jetzt endlich haben wir uns mal durchgerungen weiter zu gucken. Es ist ein spannendes Thema. Allerdings sind die Folgen manchmal echt langatmig. Könnte an der Überlänge liegen. Nicht immer ist das förderlich für einen Spannungsbogen. Trotzdem schafft es die Serie einen auf Spannung zu halten. Es werden geschickt spannende Fäden eingesponnen, die einen wild spekulieren lassen und natürlich auch weiter gucken.
Februar
Kämpferinnen Mini-Serie Die Serie ist Ok. Ich war erst irritiert, da das Cover ähnlich dem Basar des Schicksals mit den gleichen Schauspielerinnen ist. Aber die beiden Serien gehören nicht zusammen. Hier sind wir im 1. Weltkrieg. Frankreich gegen Deutschland. Ich fand die 1. Hälfte doch etwas langweilig. Gegen Ende nimmt die Serie bisschen Fahrt auf. Da alles so ins Ende gepresst ist, wirkt das ein bisschen gehuddelt. Was ich angenehm fand war, dass hier der Deutsche nicht wieder als der ober Bösewicht dargestellt wurde. Es ging wirklich um die Verlorenen des Krieges und die Frauen die alles am Laufen hielten. Das war ja nicht nur in Frankreich so. Überall wo die Männer an die Front mussten, haben die Frauen die Lücken gefüllt. Diesen Frauen ist diese Serie gewidmet. Es geht einen schon nah, wie die Männer verheizt wurden.
Glitch Staffel 3 – Finale StaffelDie 3. Staffel war wirklich schwach. Ich glaube hier hat jemand anderes Regie geführt. Es war teilweise wirr. Dann wurden neue Charaktere eingeführt, die so gar keinen fortführenden Sinn ergaben. Schade dass die 3. Staffel das Vergnügen noch mal geschmälert hat. Die letzten beiden Folgen der 3. Staffel direkt an die 2. Staffel gehängt und alles wäre bestens gewesen. Denn die Idee fand ich ziemlich spannend.
spüre ich: meine Nebenhöhlen (Erst im Mai einen Termin beim HNO)
freue ich: Nichts besonderes, fühlt sich einfach gut an
fühle ich: Eine innere Aufgeregtheit, aber auch Ruhe
trage ich: neue Kuschelsocken
brauche ich: bisschen mehr Motivation
höre ich: Mal wieder ein Hörbuch
mache ich: Gedanken was ich so planen möchte
lese ich: Ein Finaler Reihenband
trinke ich: gleich noch mal einen Kaffee
vermisse ich: doch mal die Sonne
schaue ich: paar YouTube Videos und die süssen Videos auf Insta
träume ich: Ja – komisches. Heute von Rutschen, aber nicht für Menschen. Einfach für Dinge just for fun. Ich wollte gerade was in einer Wasserrutsche wegschicken, als mein Handy (Im Traum!!!) Eine Whatsapp nach der anderen empfangen hat. Davon bin ich wach geworden. 😳
Der Januar startete mit lautem Knall. Es durfte wieder Feuerwerk gestartet werden. Ich bin kein so grosser Fan, da ich ängstliche Tiere habe. Obwohl es ja schon schön aussieht, würde ich mein schwer verdientes Geld nicht in die Luft feuern. Die ersten Stromerhöhungen sind eingetrudelt. Wir müssen etwa 0,16€/kw mehr bezahlen und unser Abwasser wurde auch erhöht. Mal sehen, was sich noch erhöht. Die Grundsteuer habe ich auch endlich gemacht. Eine Erkältung hat uns richtig umgehauen. Und noch mal Urlaub um sich von der Erkältung zu erholen..hahaha Das Wetter ist ein Chaos. Entweder richtig kalt, oder nass und wärmer. Aber sonst war der Januar recht gut. Durch Krankheit und Urlaub habe ich natürlich viel Zeit gehabt Serien und vor allem alte Filme aufzuarbeiten.
|Wie ist meine bisherige Meinung/Einschätzung zum HörBuch?|
Kann noch nicht viel sagen. Aber ich wollte die Reihe schon immer mal lesen. Jetzt ist sie so vorangeschritten, dass ich einfach mit dem Hörbuch mal anfange
| Rezensiert |
Bücher/Hörbücher die nicht diesen Monat gelesen/gehört, dafür aber rezensiert wurden
Alles in Time
| Neuzugänge|
Diesen Monat habe ich mich zurück gehalten, da ich auf dem Dachboden die Bücherkisten durchgehe und das fast alles vergessene Schätze sind und somit meine Neuzugänge. Welche ich auf jeden Fall rausgesucht habe, kann ich mal zeigen. Die habe ich schon mal zurecht gelegt
Gallico, Paul – Immer diese Gespenster – Fast ein Kriminalroman
Dixon, Nell – Lügen haben hübsche Beine
Wiles, Will – Die nachhaltige Pflege von Holzböden
Ich bin ganz froh – ich schreibe und versuche dieses lockende Tief einfach zu ignorieren.
Im Moment bin ich beim Writing Friday, Etüden und Drabble Dienstag dabei. HIER könnt ihr mal vorbei schauen
| Gebastelt |
Ich bastle auch wieder. Obwohl es auf dem Dachboden echt kalt ist. Aber dick angezogen geht das tatsächlich recht gut. Das Trocknen ist natürlich ein Problem. Aber ich brauche diese Bastelzeit.
Bilder könnt ihr anklicken
Osterbaum
Valentinsgeschenk
Was wird wohl daraus werden?
| Und sonst so?|
Mein Fotoprojekt hat gestartet. Ist bisschen ungeschickt gelaufen, das Royusch. Die selbe Idee kurz nach mir veröffentlichte. Sonst hätte ich ein anderes Thema gewählt. Aber es ist egal. Ich finde es einfach schön zu sehen wie sich was verändert und die Bilder betrachte ich mir bei allen, denen ich folge.
Geplant habe ich diesen Monat paar Sachen anzusäen. Hab aber noch nicht genau geguckt was. Ich hab ja nur einen Hof, da ist nicht viel Platz. Geplant sind dieses Jahr Tomaten, Salat, Paprika, Radieschen. Kohlrabi. Mit denen habe ich schon ganz gute Erfolge gehabt.
Ich wünsche euch einen schönen Februar. Für alle Jecken eine schöne Fastnachtzeit.
Wie war euer Monat so?
| Was war so los?|
| Welches Buch lese ich aktuell?|
| Wie ist meine bisherige Meinung/Einschätzung zum Buch?|
|Ich höre aktuell?|
|Wie ist meine bisherige Meinung/Einschätzung zum HörBuch?|
| Gelesen ~ Gehört |
| Top & Flop des Monats |
| Rezensiert |
Bücher/Hörbücher die nicht diesen Monat gelesen/gehört, dafür aber rezensiert wurden