Veröffentlicht in currently watching

currently watching

Bei mir sind es diesmal 2 Serien, die ich sehe

Titel: The Last of Us 

Staffel:  Staffel 1

Inhalt:

Wir schreiben das Jahr 2023: Vor ca. 20 Jahren starben Milliarden Menschen durch eine Pandemie, die durch einen mutierten Pilz (Ophiocordyceps unilateralis) ausgelöst wurde. Der Texaner Joel (Pedro Pascal) hat überlebt. Er durchstreift die postapokalyptische Umgebung, um die 14-jährige Ellie (Bella Ramsey) aus einer vom Militär überwachten Quarantänezone zu einer Widerstandsgruppe zu bringen.

Sie müssen sich fortan gegen mutierte, zombieähnliche Wesen, aber auch gegen nichtinfizierte, brutale Plünderer zur Wehr setzen, die es nicht nur auf ihre Waffen und Ressourcen, sondern auch auf ihr Leben abgesehen haben.

Warum hast du diese Serie gewählt?

Ja – na klar….Hype halt – aber wir haben auch beide Spiele gespielt. Also Neugierde

Zwischenmeinung:

Wir kommen jetzt zu Folge 7. Die Serie ist ok. Aber den Hype können wir immer noch nicht verstehen. Es gibt viel weniger Infizierte als im Spiel und viel mehr Zwischengeschichten. Sie sind vielleicht wichtig für die Story, aber lassen den Spannungsbogen plumpsen.


Titel: Yellowjackets

Staffel:  Staffel 1 

Inhalt:

Vor 25 Jahren verändert sich das Leben einer Gruppe von Highschool-Schülerinnen, die alle gemeinsam in einer Fußballmannschaft spielen, schlagartig. Denn sie befinden sich an Bord eines Flugzeuges, das unerwartet in der Wildnis Kanadas abstürzt. Sie überleben den Absturz zwar, müssen jedoch nun in der Wildnis um ihr Leben kämpfen.

Hier treten ihre dunkelsten Seiten zum Vorschein und das einst siegreiche Team spaltet sich in gegnerische sowie kannibalistische Klans. Fast 25 Jahre später versuchen die Überlebenden unter ihnen verhältnismäßig normale Leben zurück in der Zivilisation zu führen. Doch die Geheimnisse und Taten der Vergangenheit beginnen sie wieder einzuholen. Was damals in der abgeschiedenen Wildnis begann, ist noch lange nicht vorbei.

Warum hast du diese Serie gewählt?

Sie erschien gerade als „das könnte dir gefallen“ und das wollte ich überprüfen

Zwischenmeinung:

Sie ist immer noch ziemlich spannend, Auch hier komme ich zur Folge 7. Mittlerweile ist noch ein mystischer Spannungsbogen aufgetaucht. Spukt es dort, wo das Flugzeug abgestürzt ist? Interessant sind auch die Blende immer zur Gegenwart und den Überlebenden. Ich bin gespannt ob noch mehr erwachsene Mädchen auftauchen.


Was guckt ihr im Moment?

Titel:

Staffel:  

Inhalt:

Warum hast du diese Serie gewählt?

Zwischenmeinung:

Werbung
Veröffentlicht in Montagsherz

Montagsherz

Montagsherz ist eine Aktion von Frau Waldspecht, die sie aus persönlichen Gründen an Wortperlen abgegeben hat. Hierbei fotografiert man Herzen, die einem über den Weg „laufen“ oder die man auch selbst herstellt, aus jeglichem Material – Holz, Metall, Lebensmittel, Wolken, was einen an ein Herz erinnert. Die Bilder dann einfach in seinem Blog veröffentlichen und auf Wortperlen-Seite verlinken…Ich finde dies eine nette Aktion die Woche zu beginnen.

 

Hiermit möchte ich noch mal auf die tolle Aktion Post mit Herz aufmerksam  machen. HIER könnt ihr mehr erfahren. Wenn ihr Leuten, die in Einrichtungen wohnen, eine Freude machen wollt, schickt ihnen eine Osterkarte.

Das sind die ersten, die unterwegs sind. Noch kann man mitmachen. Es gibt noch freie Plätze

 

Veröffentlicht in Meine Woche, Wochenrückblick

Meine Woche

Geärgert ….über Verlogenheit
Gefreut: ….. Endlich nicht mehr soooo dick anziehen
Gedacht:….. Wenn man keine Lust mehr hat, sollte man versuchen was anderes zu finden
Gefragt:…aber findet sich so leicht was anderes
Gefühlt….
positiv…nette Stimmung auf der Arbeit
negativ…war anstrengend
Gelitten…..stressig auf der Arbeit
Genossen:…..bisschen Sonne
Gewesen…..Griechen (mexikanisch hat nicht geklappt)
Getroffen:…. Lieblingskollegin zum Essen
Gesucht:…..Ohhh – viel
Gefunden….nichts
Gelacht………..Ja, immer wieder
Geweint ………nö
Gewundert ….Was jeden Tag neues von der Regierung kommt
Gegessen: ……Soulakiki (oder so ähnlich)
Genascht…..Tiramisu
Getrunken: ……Kaffee – Tee
Gehört: …..Vogelgezwitscher
Gegoogelt….nix besonders
Gelesen: ….Reziex
Gesehen: ………Yellowjacket
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: Resident evil 4 Remake
Getan: …..Gemüse gesetzt
Gekauft: ……Regen Tonne
Geschenkt (bekommen)….no
Geschlafen….durchwachsen
Geträumt….manchmal
Geplant: ……nix besonders

FAZIT:

Die Woche war so recht gut. Hatte einen witzigen Kollegen zur Aushilfe. Da ging die Zeit schnell rum. Mexikaner wurde es leider doch nicht, da die Lieblingskollegin am Telefon nicht durch kam und sie nicht reservieren konnte. War also alles voll.. Deswegen griechisch


Wie war eure Woche so?

Geärgert …..
Gefreut: …….
Gedacht….
Gefragt:…
Gefühlt….
positiv
negativ
Gelitten…..
Genossen:…..
Gewesen…..
Getroffen:….
Gesucht:…..
Gefunden….
Gelacht………..
Geweint ………
Gewundert ….
Gegessen: ……
Genascht…..
Getrunken: ……
Gehört: …..
Gegoogelt….
Gelesen: ….
Gesehen: ………
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:
Getan: …..
Gekauft: ……
Geschenkt (bekommen)….
Geschlafen….
Geträumt….
Geplant: ……

FAZIT:


Teilnehmende Blogs

Veröffentlicht in Meine Woche, Wochenrückblick

Meine Woche

Geärgert ….über Verlogenheit
Gefreut: ….. Endlich nicht mehr soooo dick anziehen
Gedacht:….. Wenn man keine Lust mehr hat, sollte man versuchen was anderes zu finden
Gefragt:…aber findet sich so leicht was anderes
Gefühlt….
positiv…nette Stimmung auf der Arbeit
negativ…war anstrengend
Gelitten…..stressig auf der Arbeit
Genossen:…..bisschen Sonne
Gewesen…..Griechen (mexikanisch hat nicht geklappt)
Getroffen:…. Lieblingskollegin zum Essen
Gesucht:…..Ohhh – viel
Gefunden….nichts
Gelacht………..Ja, immer wieder
Geweint ………nö
Gewundert ….Was jeden Tag neues von der Regierung kommt
Gegessen: ……Soulakiki (oder so ähnlich)
Genascht…..Tiramisu
Getrunken: ……Kaffee – Tee
Gehört: …..Vogelgezwitscher
Gegoogelt….nix besonders
Gelesen: ….Reziex
Gesehen: ………Yellowjacket
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: Resident evil 4 Remake
Getan: …..Gemüse gesetzt
Gekauft: ……Regen Tonne
Geschenkt (bekommen)….no
Geschlafen….durchwachsen
Geträumt….manchmal
Geplant: ……nix besonders

FAZIT:

Die Woche war so recht gut. Hatte einen witzigen Kollegen zur Aushilfe. Da ging die Zeit schnell rum. Mexikaner wurde es leider doch nicht, da die Lieblingskollegin am Telefon nicht durch kam und sie nicht reservieren konnte. War also alles voll.. Deswegen griechisch


Wie war eure Woche so?

Geärgert …..
Gefreut: …….
Gedacht….
Gefragt:…
Gefühlt….
positiv
negativ
Gelitten…..
Genossen:…..
Gewesen…..
Getroffen:….
Gesucht:…..
Gefunden….
Gelacht………..
Geweint ………
Gewundert ….
Gegessen: ……
Genascht…..
Getrunken: ……
Gehört: …..
Gegoogelt….
Gelesen: ….
Gesehen: ………
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:
Getan: …..
Gekauft: ……
Geschenkt (bekommen)….
Geschlafen….
Geträumt….
Geplant: ……

FAZIT:


Teilnehmende Blogs

Veröffentlicht in Fotoprojekt

Fotoprojekt – 12 Monate – 1 Motiv

Wie hier schon angekündigt, hatte ich mal wieder Lust auf ein Fotoprojekt

Logo könnt ihr bei Gefallen übernehmen.

2017 hat Zeilenende  mal zu einem interessanten Fotoprojekt aufgerufen. Und als ich Letzt in meinem Lieblingswald war, dachte ich mir – hm. Das könnte doch mal was werden. Ein Jahr lang meinen Lieblingswald verfolgen. Das war mein letztes Motiv 2017

Was ihr nehmt ist total eurer Laune überlassen. Ein Welpe, eine Blume, ein Toast in verschiedenen Verottungsstufen. Also alles was ihr meint, das ihr ein Jahr lang verfolgen wollt. Oder auch ein Projekt, das ihr über ein Jahr machen wollt. Also ganz frei nach künstlerischer Motivation.

Geplant ist die Veröffentlichung ab dem letzten Sonntag des Monats. Ihr könnt ab diesem Tag veröffentlichen, bis zum nächsten Sonntag des Monats. Der wäre: 30.04.2023. Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte setzt euren Link unter den Beitrag, damit ich keinen von euch verpasse.

Ich wünsche euch viel Spass.


Ich muss feststellen, ein Baum oder Busch wäre besser gewesen als ein Weg. Hier sieht man erst echt spät eine Veränderung, aber es gibt sie.

Hier sind die Veränderungen zu sehen – ich habe sie mal bisschen hervorgehoben.

 

Das erste Quartal ist rum, schauen wir mal ob man im direkten Vergleich was sieht.

Veröffentlicht in Saturday Sentence

Saturday Sentence – Zombies wie wir

Nimm deine aktuelle Lektüre

Urech, Christian – Zombies – Reziexemplar

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
Als Alternative: wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast, wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor.

Im Rettungsfahrzeug meinen die beiden Rettungssanitäter Ismail A. und Tobby M. zunächst den Tod
des Amokläufers festzustellen, müssen dann aber geschockt und entsetzt beobachten, dass der
Totgeglaubte nur wenig später erwacht und sie sogar zu attackieren versucht, wonach die beiden
den nun Tobsüchtigen auf der Bahre fixieren, sodass er sich nicht mehr bewegen kann, was aber
nicht verhindert, dass er sie auf die unflätigste Weise beschimpft und sich selbst als das
mächtigste Wesen der Welt, ja als Gott bezeichnet.

Meine Meinung

Ich kann noch nicht viel sagen. Ich bin auf Seite 10/35 komme aber noch nicht richtig rein. Es ist teilweise doch etwas abgehakt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich im Moment in eine Leseflaute rutsche. Die beiden letzten Bücher haben mich zu lange in Anspruch genommen. Mal sehen wie es weiter geht.

Veröffentlicht in Game

Resident Evil 4 Remake – erste Runde

Heute angekommen und auch schon lange sehnsüchtig erwartet. Die ersten Stunden haben wir schon gespielt. Es hat sich einiges geändert. Vieles könnt ihr schon bei den ersten Let´s Plays sehen.

Ich will nur kurz auf das erste Feeling eingehen.

Das Spiel ist super gut.
Aber:
Ich finde die gruselige Atmosphäre, die das Original hat, ist etwas verloren gegangen. Es spielt viel mehr im hellen und dadurch, dass die Farben soviel deutlicher sind, wirkt es nicht mehr so gruselig. Mein Mann meint, da es nicht so unscharf ist. Ja – das kann gut sein.
Vielleicht auch, weil man jetzt agiler ist.
Leon kann ja jetzt zielen und laufen, was vorher ja nicht ging. Das hat ihn viel verletzlicher gemacht und man ist schneller in Panik geraten.
Nervig ist, dass das Messer kaputt geht.
Trotz einiger Einwände ist es aber trotzdem spannend geworden. Die Grafik ist erstaunlich. Vielleicht wird es ja noch gruseliger.
Fun ist auf jeden Fall vorhanden, wenn auch nicht mehr so viel Jump-Scares.

Veröffentlicht in Freitags-Fragen

Freitags-Fragen – für immer im Gedächtnis

Jeden Freitag wird es bei Gina nun eine Frage geben zu Medien aller Art. Filme, Bücher, Games, etc.

 

WELCHER FILM GEHT EUCH NICHT MEHR AUS DEM KOPF?

 

Der wohl umstrittenste Film des letzten Jahres war The Sadness.

Der Film grenzt an gutem Geschmack. Er ist übelst brutal und eklig. Aber ich kann mir das schon so vorstellen. Ich hab auch schon ein Buch in der Richtung gelesen – Zerfleischt – Tim Curran. Das war auch so heftig. Was ist, wenn wir unsere Menschlichkeit verlieren? Erschreckend. Diesen Film kann ich nur bedingt an wirklich Hardcore Gucker empfehlen. Er ist wirklich eklig.

 

Aber heute muss ich noch einen 2. nennen

Don´t Look up – Getarnt als Katastrophenfilm hätte ich ihn beinahe abgeschaltet. Aber wenn man dabei bleibt, kann man sehen wie sehr uns die Medien – egal ob Mainstream oder Alternativen – manipulieren. Sehr gut gemacht.

Veröffentlicht in Follow Friday

Follow Friday – Übertragungsort

Heute beim Follow Friday bei Babsi

In welcher Stadt bist Du Lesetechnisch gerade und würdest Du da gerne auch im richtigen Leben einmal hin?

Urech, Christian – Zombies wie wir

 

Ich weiss gar nicht genau in welcher Stadt mein derzeitiges Kurzbuch spielt – ich denke Berlin, wegen der Aussage: Bundesratsschreibtisch. Berlin war ich schon mal, ist aber echt schon ewig her – vielleicht 30 Jahre? War okay – aber ich muss nicht unbedingt noch mal dort hin.

In welcher Stadt spielt euer Buch? Und reizt euch der Ort?

Veröffentlicht in First Lines Friday

First Lines Friday

Eine neue Aktion von Roxxie

Ablauf:

  • Wähle ein Buch aus deinem Regal (es könnte deine aktuelle Lektüre, ein Buch vom SuB oder ein bereits Gelesenes sein) und öffnen die erste Seite

  • Jetzt zitierst du die ersten paar Zeilen (5-10), aber gib noch nichts über dein Buch preis – die TeilnehmerInnen sollen erst einmal rätseln

  • Endlich … das Buch enthüllen!

  • Für Social-Media-Kanäle nutze bitte den Hashtag #FirstLinesFridayDE 😊

  • mehr Informationen, falls nötig, findest du hier


First Lines

Wenn ich jetzt nicht zu schreiben beginne, werde ich irrsinnig. Heute ist bereits der neunundzwanzigste Tag. Seit knapp einem Monat gibt es keine Sonne mehr, keine Lebewesen, keine Geräusche.

Ich bin Lorenz. Vor vierzig Jahren geboren und von Beruf freier Fotograf. Ich lebe in einer deutschen Großstadt, wohne im Dachgeschoss eines vierstöckigen Altbaus und habe heute auf den Tag genau vor drei Jahren die tiefste Liebe meines Lebens verloren.

Buch – Enthüllung

scrollt bisschen nach unten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Domian, Jürgen – Der Tag, an dem die Sonne verschwand

Allein im Universum

»Wenn ich jetzt nicht zu schreiben beginne, werde ich irrsinnig. Heute ist bereits der neunundzwanzigste Tag … Seit knapp einem Monat gibt es keine Sonne mehr, keine Lebewesen, keine Geräusche.«

Ein Mann sitzt Mitte Juli in seiner Altbauwohnung am Fenster und genießt den Jahrhundertsommer. Plötzlich verdunkelt sich der Himmel, es beginnt sintflutartig zu regnen und die Temperatur fällt. Tagelang schneit es. Als der Mann seine Wohnung verlässt, stellt er fest, dass niemand mehr da ist. Er ist der letzte Mensch auf Erden.

Jürgen Domian ist Deutschlands bekanntester Nachttalker, der seit zwölf Jahren auf Radio Eins Live und im WDR Fernsehen seine Kultsendung „Domian“ moderiert.

 

Das ist eins der Bücher, das ich bei meiner Ausmistaktion gefunden habe. Das war auch ein Wühltischfund. Und dämmerte schon einige Jahre in der Bücherkiste.