
Ich bin ein grosser Fan von Splern. Hier findet man einfach neue Geschichten. Neue Ideen, die einem zeigen – es gibt noch mehr, als die 08/15 Wiederholungen. Letztes Jahr hatten wir schon mal eine Liste. Die könnt ihr euch HIER anschauen.
Dieses Jahr hatte ich sehr viele Rezianfragen und da sind auf jeden Fall einige dabei, die ich euch vorstellen möchte.
Bruckmann, Georg – Strähnchen und der Killer Ich hab gerade den 3. Teil dieser Reihe beendet. Und von Buch zu Buch wird es besser. Robin Hood trifft auf Leon, der Profi und eine schwierige Teenagerin

Ermittler. Saboteur. Spion. Mörder.
Seine Feinde würden wohl entweder das Wort Krimineller oder Verräter benutzen, um ihn zu beschreiben. Falls sie ihn je zu sehen bekommen, natürlich.
Der zwielichtige Problemlöser Robert Capou wird engagiert, um einen verschwundenen Enthüllungsjournalisten zu finden. Schnell wird Capou klar, dass er sich mit einem äußerst gefährlichen Gegner angelegt hat, der bereit ist, alles zu tun, damit seine Verbrechen niemals ans Licht kommen.
Während sich Capou mit menschlichen Abgründen und einem Schatten aus seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert sieht, hat die junge Elli alles satt. Die Schule, die suchtkranke Mutter – einfach alles.
Ein traumatischer Übergriff treibt das eigenwillige Mädchen dazu, seinem Zuhause ein für allemal den Rücken zu kehren.
Elli begibt sich auf einen gefährlichen Pfad, von dem eine Rückkehr nahezu unmöglich ist.
ELLI UND CAPOU – BIS AUF EINEN ZUFÄLLIGEN ZUSAMMENSTOSS VERBINDET DIESE BEIDEN MENSCHEN, DIESE BEIDEN WELTEN REIN GAR NICHTS. ABER DAS WIRD SICH NOCH ÄNDERN – AUF DRAMATISCHE ART UND WEISE
Ein rasanter Thriller, der trotz einem gewissen Maß an Härte das Herz am rechten Flecken hat!
Fragg, E. B. -Taranique Bay Eine dystopische Trilogie. Ein Virus aus dem All gefährdet die Menschheit. Die Teile sind mit je 75 Seiten recht kurz. Da bleibt nicht viel für Lückenfüller. Bedeutet, gleich schöne Action. Ich fand die Reihe sehr spannend und rasant

.
Taranique Bay im Jahr 2107.
Das Shuttle aus Richtung der Marsstation „Deep Haven One“ ist abgestürzt und hat ein beispielloses Chaos in der Stadt und im Umland ausgelöst. Menschen und Tiere mutieren, verseucht von einem außerirdischen Bakterium. Und mitten in der Stadt lebt eine kleine Gemeinschaft von Überlebenden auf einem ehemaligen Industriebau. Ich muss los, einen Rucksack mit tödlicher Fracht in den Wald etwas außerhalb der Stadt bringen – ein Unterfangen mit ungewissem Ausgang.
In dieser Geschichte erzähle ich, EB Fragg, meine waghalsige Geschichte in und um Taranique Bay.
Lundt, Mikael – AETERNA Ein spannender Thriller über Schwarze Magie und Physik. Gut und verständlich geschrieben. Einfach mal was anderes

Seit Äonen schlummerte es im Verborgenen – nun droht seine finstere Macht alles zu verschlingen!
Die Erkenntnis trifft den Teilchenforscher Dr. Daniel Slovak wie ein Schlag: „Diese Partikel stammen nicht aus den Tiefen des Alls, sie kommen von der Erde!“ Schnell wird ihm klar, was der von ihm aufgefangene Neutrinosturm bedeutet: eine Katastrophe kosmischen Ausmaßes droht.
Noch hat er keine Ahnung, dass die Quelle der mysteriösen Teilchen mächtige Beschützer hat: AETERNA – eine verschworene Gemeinschaft, die seit Jahrtausenden das Geheimnis der schwarzen Flamme bewacht. Nun, da die Kräfte des Artefakts entfesselt wurden, kann AETERNA nicht länger im Verborgenen agieren.
Nicht nur Dr. Slovak spürt den Hinweisen auf das drohende Unheil nach, auch die Interpol-Sektenjägerin Isabella Cassini nimmt die Fährte des geheimen Zirkels auf. Bald finden sich Slovak und Cassini im Herzen einer düsteren Verschwörung wieder – und müssen sich gegen Widersacher behaupten, die keine Skrupel kennen. Es beginnt ein Kampf gegen die Zeit und gegen die Besessenheit eines Kultes, der bereit ist, für seine unheiligen Ziele alles Leben auf Erden zu riskieren.
„Ein rasanter Thriller über die schwarze Magie der Teilchenphysik.“
Arte, Juan – Pyramidenspiel Ich war beeindruckt. Eine spannende Geschichte mit so einigen Verschwörungstheorien, die gar nicht mehr so sehr Theorie sind. Für Leute, die hier offen sind für sogenannte Verschwörungen. Wer sich da ein bisschen auskennt, wird einiges wieder erkennen.

Eine düstere Zukunftsvision.
Beklemmend.
Gesellschaftskritisch.
Realistisch.
Europa, 2084
Über die Hälfte der Weltbevölkerung ist einer Seuche zum Opfer gefallen. Die Überlebenden suchen Sicherheit und Bequemlichkeit in den Segnungen der Technik. Doch die implantierten Chips kontrollieren nicht nur die Vitalwerte und wer in der eigenen Wohnung ein- und ausgeht. Skrupellose Konzernbosse und korrupte Politiker haben das Spiel auf ein neues Level gehoben. Künstliche Intelligenz verfolgt jeden Schritt der Bürger und wertet die Daten zur Erstellung eines perfiden Sozialratings aus. Privatsphäre ist Geschichte. Wer mehr Punkte hat, ist der bessere Mensch.
Die wenigen, die sich weigern, bei diesem Spiel mitzumachen, führen ein gefährliches Leben als Außenseiter. Als der geordnete Alltag des Héctor García López aus den Fugen gerät, beginnt er allmählich, sein Dasein in Frage zu stellen. Wird er zum Zünglein an der Waage im verzweifelten Kampf der letzten freien Menschen gegen den totalen Überwachungsstaat?
Eine packende Dystopie für kritische Denker – und alle, die es noch werden wollen!
Eisfeldt, Carla – Gefährliche Weihnachten – Zwölf hinterhältige Kurzgeschichten Ein tolles Buch. Mir haben die Geschichten richtig gut gefallen. Schön schwarzer Humor. Geht auch mal an Weihnachten.
„Gefährliche Weihnachten“, da haben wir unter anderem …
… Johanna, die ihren schlimmen Liebeskummer auf dem Weihnachtsmarkt mit ganz natürlichen Mitteln kuriert;
… Tobias, dem das perfekte Geschenk ein ganz spezieller Preis wert ist;
… Hildegard, die zu Maßnahmen härter als ihre Plätzchen greift, um den Immobilienhai in ihrem Haus loszuwerden;
… Astrid und ihre Freundinnen, deren Wichtel-Party durch das Erscheinen eines Engels richtig in Schwung kommt.
Zwölf bissige Kurzgeschichten lassen tief blicken in die Abgründe harmonischer Beziehungen, in die großen und kleinen Geheimnisse, die gerade in der Weihnachtszeit tunlichst verborgen bleiben wollen. Dabei beobachtet Carla Eisfeldt genau, wie ihre Figuren dem selbst auferlegten sozialen Druck standhalten wollen und lässt sie genüsslich scheitern. Schwarzer Humor der dunkelsten Sorte zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichten – für eine Adventsstimmung der ganz besonderen Art.
Keaton, Maja – Verliebt in einen Weihnachtswichtel Ganz entzückend. Es ist witzig und hat wirklich Spass gemacht zu lesen. Das Ende war mir zwar ein bisschen zu hopplahopp, aber im Gesamtbild macht das Buch Spass

Eine stinkende Socke im Kühlschrank? Die Klopapierrolle drei Meter abgerollt? Drei Tage vor Weihnachten? Echt jetzt?
Als Olivia ihren Mann dann auch noch dabei erwischt, wie er im Internet eine fix und fertig geschmückte Plastiktanne bestellt, reicht es ihr. Verdammt. Thomas sollte mit den Kindern in den Wald fahren, um einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Stattdessen hat er am Vormittag schon drei Bier intus und die Kinder hat er zum Spielen zu den Nachbarn geschickt. Hier musste etwas passieren!
Und dann klingelt es.
Es ist der Express-Lieferservice mit der Plastiktanne.
Nur dass der Typ heute nicht aussieht wie sonst. Kein Bauch, keine Halbglatze und auch kein unfreundliches Lieferantengesicht. Vor Olivia steht ein sexy Weihnachtswichtel und fragt mit gänsehautverdächtiger Stimme: „Darf ich sonst noch etwas für dich tun, Olivia? Du hast drei Wünsche frei.“
Klar, dass Oliva da entgegnet: „Wow, das ist eine tolle Überraschung. Als erstes nimm mal deine Plastiktanne wieder mit. Zweitens darfst du mein Ehemonster gern in einen Schneemann verwandeln. Drittens darfst du mir die Weihnachtstage versüßen!“
Und genau das geschah …
Dreyer, Dan – SUMAVA Waldes Zorn – Ein Backwoods -Thriller Das hier ist ein Thriller für Fans von Revengegeschichten. Es ist nicht unblutig und auch recht brutal. Aber auch sehr spannend.

Ein Wald zwischen Deutschland und Tschechien.
Der größte Wald Europas.
Eine vergessene Siedlung.
Eine unheimliche Bedrohung.
Ben und seine Freunde wollen nur eine unbeschwerte Zeit verbringen.
Doch es kommt ganz anders. Aus einem lustigen Wandertrip wird ein Alptraum.
Ein Alptraum in dem sich das Böse offenbart.
Zwei Länder.
Zwei Polizisten.
Nur langsam kommen die Kommissare Thalhammer und Procházka hinter die Geheimnisse.
Sie entdecken den Ursprung der Bedrohung.
Menschen werden vermisst, Rätsel enthüllt.
Doch der wahre Schrecken schleicht im Dunkeln.
Wer oder was ist der Zorn des Waldes?
Landin, Mike – Flucht Mike Landin hatte ich beim letzten Mal schon vorgestellt. Aber dieses Buch ist noch besser, als sein Debut. Eine Flucht aus der ehemaligen DDR. Sehr spannend und emotional
Trister DDR-Alltag Ende der 1970-er Jahre. Von der Freundin verlassen, ertränkt der junge Journalist Martin seinen Frust im Alkohol. Doch dann zwingen ihn eine schicksalhafte Begegnung, ein ungewolltes Versprechen und eine neue Liebe zu einer Odyssee durch die Zeit. Erst vier Jahrzehnte später, als ein junger Mann vor zwei einsamen Gräbern steht, findet diese ein Ende. Martin ist da schon seit vielen Jahren tot.
Edenberg, Sophie – Gefängnis einer Ehe Auch Sophie hatte ich schon vorgestellt. Dieses Buch hier ist auch noch besser als ihre Vorgänger. Sehr spannender Thriller

Als Rebecca ihr Sommerpraktikum bei einem führenden Pharmaunternehmen antritt und dort auf Raphael trifft, ist sie entsetzt. Ihre Jugendliebe hat sich nämlich nicht nur zum dortigen Geschäftsführer hochgearbeitet, sondern ist inzwischen auch noch verheiratet. Trotzdem lässt sie sich auf eine Affäre mit ihm ein.
Alles läuft gut, bis Rebecca erfährt, dass seine Frau ausgerechnet Anette ist, ihre Tutorin, der sie den begehrten Praktikumsplatz verdankt und die sie sehr bewundert. Raphaels Beteuerung, wie unglücklich er in seiner Ehe ist, dass seine Heirat ein Fehler war und Anette an psychischen Problemen leidet, kommt Rebecca zunehmend merkwürdig vor.
Doch irgendwas stimmt mit dieser Ehe ganz gewaltig nicht. Und schon bald muss Rebecca sich fragen, auf was für ein gefährliches Spiel sie sich da eingelassen hat …
Hebesberger, Roland – Delta Reihe 01 – Abzweigungen ist auch schon bei meinen Vorstellungen aufgetaucht. Aber er hat einen wirklichen Lauf. Seine Bücher sind spannend und anders. Ich kann alle seine Reihen empfehlen, vorallem weil es bei einigen auch zum Crossover kommt.
Ordnungshüter Peregrin, Schichtleiter der Wissensbibliothek auf dem Planeten Patriam, führt ein ruhiges und friedliches Leben. Doch nach einem Terroranschlag versinkt seine Welt im Chaos. Wer steckt hinter dieser Aktion, und welche Rolle spielt das geheime Social Project, an dem seine Familie maßgeblich beteiligt ist? Während das aufständische Volk die Regierung zu stürzen droht, muss Peregrin alles riskieren, um das Geheimnis zur Rettung der Patriamer zu schützen. Doch die dahintersteckende Wahrheit ist nicht in seiner Heimat verborgen, sondern auf einem weit entfernten Planeten namens Nova Domus – besser bekannt als die Erde.