Veröffentlicht in Blog-Challenge, Schreib-Aktion

#WCBA – KÜNSTLERPFAD: 2. ETAPPE

WRITING CHILLS BLOG ADVENTURE #2 – KÜNSTLERPFAD

Bei Caymon findet ihr diesesmal eine Blogchallenge über Künstler und Kunst.

 

Ich bin ja so gar nicht Kunst-Fest. Ich kenne wirklich kaum Bilder und Künstler – ausser die im Mainstream bekannten.

Als ich damals in New York war, wurde ich auch ins Guggenheim-Museum gezerrt. Ich wusste noch nicht mal, dass es ein Kunstmuseum ist. Hätte ich es gewusst, hätte ich eher das Natural History gegangen. Bilder sind für mich entweder schön oder nicht.

Nun – nach dem ich ganz viel unverständliches gesehen habe, bin ich auch irgendwann mal bei Picasso gelandet. Ich war erstaunt, dass es vor seiner Abstrakten-Phase auch eine Blaue-Phase gab. Und die Bilder gefielen mir ziemlich gut.

Deswegen heute Picasso in der blauen Phase.

Quelle
Werbung
Veröffentlicht in Blog-Challenge, Serien-Aktionen

UK-Serie: Liebste Schauspieler

 

Bei Carli gibt es heute eine Frage zu den liebsten UK Schauspielern. Da bin ich jetzt selbst mal gespannt. Und wahrscheinlich überrascht wer überhaupt so alles Engländer ist.. :-)

Colin Firth

Nun – wer kann sich diesem sympathischen Schauspieler, der auch schon in Austen Verfilmungen zu sehen war, entziehen….Ich sag nur…Bridget Jones…

Simon Pegg

Shaun of the dead – einer meiner Lieblinge – obwohl ich leider sagen muss, seit er vermehrt in amerikanischen Filmen auftaucht, hat er stark nachgelassen.

Anthony Hopkins

Sir….immer wieder ein Genuss einen solchen Meister zu sehen.

Sean Bean

Aber Hallo – keiner stirbt so toll wie Sean Bean

Michael Caine

Auch ein Meister – Bewusst aufgefallen ist er mir damals in der Verfilmung – Jack the Ripper. Da hab ich ihn das erste mal richtig schätzen gelernt.

Matthew MacFadyen

Ripper Street – und noch soviel andere tolle englische Produktionen…ich mag ihn unheimlich gerne.

Hugh Bonneville  

In Downton Abbey das erste mal gesehen – da war er doch schon gut – aber in Paddington hat er gezeigt, dass er auch witzig sein kann.

Okay – ich hör mal auf…das würde ja gar nicht enden…doch viel mehr als ich erwartet habe.

Veröffentlicht in Blog-Challenge

XMASWRITINGCHALLENGE ADVENTSKALENDER TÜRCHEN 4 – Familie

Nadine hat sich eine kleine Schreib-Challenge überlegt. Es ist gestaltet als Adventskalender. Jeden Tag kann man eine Frage beantworten. Aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit sie als Bundle zu beantworten, wie es jedem am besten passt

Hallo ihr Lieben, weiter geht es bei der Xmaswritingchallenge. Wir bleiben noch bisschen bei Beziehungen – Und zwar gehen wir zur Familie.

Familie: Wie relevant ist die Familie in deiner Geschichte? Leben alle Elternteile noch?

In meiner aktuellen Kurzgeschichte ist die Familie sehr wichtig. Allerdings betrifft das nicht die Eltern der Protagonisten, sondern die Protagonisten selbst, die hier die Eltern sind.

Ansonsten habe ich schon mal Eltern mit eingearbeitet, aber oft nur als Nebenfigur. Bis jetzt habe ich aber Eltern noch nie sterben lassen, glaube ich…hihi. Mittlerweile sind es schon so viel Kurzgeschichten. Man vergisst tatsächlich manchmal Details.

Verallgemeinern kann man das allerdings nicht, da sich bei mir meist die Geschichte während des Schreibens entwickelt. Wenn ich also Eltern einbaue und die sind mir dann doch im Weg, würde ich sie auch sterben lassen. Oder auch einen Partner. Wenn es zu der Story passt. :-)

Veröffentlicht in Blog-Challenge

XMASWRITINGCHALLENGE ADVENTSKALENDER TÜRCHEN 3 – Beziehungen

Nadine hat sich eine kleine Schreib-Challenge überlegt. Es ist gestaltet als Adventskalender. Jeden Tag kann man eine Frage beantworten. Aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit sie als Bundle zu beantworten, wie es jedem am besten passt. Ich lege jetzt auf jeden Fall mal los.

Beziehung: Welche Beziehungen gibt es in deiner Geschichte? Baust du eher auf Freundschaften oder romantischen Liebesbeziehungen auf?

Meine Geschichte hat keine spezielle Beziehung. Es wird keine romantische Geschichte. Es gibt ein Ehepaar und Kinder. Ein Familienleben mit vielen Hindernissen.

Ich bin nicht so die Romantikerin. Ich lese es mal, habe auch schon Romanzen angeschnitten – aber sie werden eher selten meine Geschichten dominieren.

Hier und Hier ist bisschen Romantik zu finden.

Ich tendiere dann doch eher zu Freundschaften, oder festen Beziehungen auf die man sich verlassen kann.

Veröffentlicht in Blog-Challenge

#xmaswritingchallenge – Day 2 – Zitat

Weiter geht es in der #xmaswritingchallenge von Nadine. Türchen 2 wird geöffnet.

  • Zitat: Teile dein derzeitiges Lieblingszitat aus deinem aktuellen Romanprojekt. Alternativ: Teile dein Lieblingszitat eines anderen Autors.

Ich hab meine Story kurz überflogen – da ist mir jetzt nichts in Erinnerung geblieben, das man schön zitieren könnte. Also hab ich eins aus einem Buch gefunden.

»Bei den Peanuts sitzen Snoopy und Charlie Brown einmal auf einem Steg und schauen auf den See hinaus. Charlie sagt trübselig: Eines Tages werden wir alle sterben. Und Snoopy antwortet: Stimmt, aber an allen anderen Tagen nicht.«

Dodillet, Michael Frey – Herrchentrubel

 

Veröffentlicht in Blog-Challenge

#XMASWRITINGCHALLENGE ADVENTSKALENDER ALS BLOGPARADE TAG 1

Nadine hat sich eine kleine Schreib-Challenge überlegt. Es ist gestaltet als Adventskalender. Jeden Tag kann man eine Frage beantworten. Aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit sie als Bundle zu beantworten, wie es jedem am besten passt. Ich lege jetzt auf jeden Fall mal los. Die Fragen findet ihr auf Nadine´s Seite. 

  1. Genre: Welches Genre schreibst du bei deinem aktuellen Projekt? Welches Genre willst du einmal schreiben? Welches Genre könntest du niemals schreiben?

Ich bin ja noch nicht so lange am Schreiben. Etwa zwei Jahre. Und grössere Projekte habe ich nicht im Auge. Ich begnüge mich mit Kurzgeschichten, die ich Anfangs noch hier veröffentlicht habe, später aber auf einen Schreibblog weiter führe.

Aktuell schreibe ich eine kleine Dystopie. Das ist zwar auch eine Kurzgeschichte, sie wird aber über mehrer Beiträge veröffentlicht werden.

Wenn es um die Zukunft geht, werde ich bevorzugt auch in diesem Genre bleiben. Dysptopien, Horror, Action. Aber auch an Fantasy habe ich grossen Gefallen gefunden, da man sich da richtig wild austoben kann. Hier ist alles möglich.

Welches Genre ich niemals schreiben könnte? Klassischer SciFi. Ich lese eher kein SciFi und bin deswegen nicht so gut im Verständnis der ganzen Materie.  Ein kleines Experiment von Anni hat mir gezeigt, dass ich im Krimischreiben auch nicht ganz so gut bin. 

 

Wie ist das bei euch so? Wie würdet ihr antworten?

Mit dabei sind bis jetzt

Veröffentlicht in Allgemein, Blog-Challenge, Tag

So kaufe ich Bücher TAG

Ein TAG, den ich bei Nana entdeckt habe. Ins Leben gerufen wurde der Tag übrigens von Otterfly. Auch einer, der jenigen, die schon sehr lange in meinem Entwurfordner liegt.

WO KAUFST DU DEINE BÜCHER?

Meist kaufe ich meine Bücher gebraucht bei booklooker oder ebay. Oder ich ertausche sie bei Balu oder Tauschticket. Dann ist oft der Wühltisch, den es ja mittlerweile fast in jedem Lebensmittelladen gibt, mein Jagdgebiet. Ansonsten bin ich meist Online unterwegs

WELCHES GENRE KAUFST DU AM MEISTEN?

Horror und Thriller, wobei es mittlerweile schon eher Horror wird, da ich von den Schema-F Thrillern, die ich oft gelesen habe bisschen die Schnauze voll hatte. Cop hat immer ein Päckchen zu tragen – attraktive/r Held, Opfer, Zeuge….das war mir etwas zu Klischeehaft. Deswegen bin ich oft auf Horror ausgewichen.

KAUFST DU EHER E-BOOKS, TASCHENBÜCHER ODER GEBUNDENE AUSGABEN?

Neue Bücher sind meist Ebooks.

WO FINDEST DU NEUE BUCHKANDIDATEN?

Mittlerweile sogar auf dem Blog. Eine Vorstellung eines Buches führt mich dann online zu dem Händler und da werden ja dann immer die Bücher die passend sind beworben

NACH WELCHEN KRITERIEN ENTSCHEIDEST DU DICH FÜR NEUES LESEMATERIAL?

Zur Zeit sind es Challenges. Und innerhalb dieser Challenges nach Stimmung und manchmal Seitenzahl ;-)

WIE VIELE BÜCHER KAUFST DU IM SCHRITT PRO JAHR?

Durch meinen grossen SuB versuche ich mich immer etwas zu bremsen, aber so ein Buch im Monat kommt schon vor.

WAS WÜRDE DICH DAZU BRINGEN, EIN BUCH SOFORT WIEDER AUS DER HAND ZU LEGEN?

Sofort – Wenn es ein Erotikbuch ist. Das reizt mich so gar nicht.

HAST DU EINEN BUCHKAUF SCHON MAL STARK BEREUT?

Nein, eigentlich nicht. Es kommt zwar öfter vor, dass ich Bücher in die Hand nehme, deren Interesse ich verloren habe, aber richtig bereut habe ich noch kein Kauf.

GIBT ES BÜCHER, DIE DU MEHRMALS IN VERSCHIEDENEN EDITIONEN KAUFEN WÜRDEST?

Das habe ich am Anfang noch gemacht, als die Ebooks kamen. Da ich mich da auch etwas schwer getan habe und die Prints gerne im Regal haben wollte. Aber das mache ich schon lange nicht mehr.

LÄSST DU DIR GERNE BÜCHER SCHENKEN, DIE DU VORHER NICHT AUSGESUCHT HAST?

Ach – nein ich glaube eher nicht. Ausser jemand weiss genau, was mein Genre ist. Mein Mann weiss was ich lese und der darf das. Meine Mutter und Tante auch – wir haben (bis auf Horror) den gleichen Geschmack.

Veröffentlicht in Blog-Challenge, Tag

#Hashtag: We have forgotten the national book lovers day

Der lieben Ramona von El Tragalibros und Nadine von Wortkunstsalat ist aufgefallen, dass der gestrige „National Book Lovers Day“ (09.08.2016) etwas vernachlässigt wurde. Getreu dem Motto „Das Beste kommt ja bekanntlich immer zum Schluss!“ haben die beiden  daher den Hashtag#wehaveforgottenthenationalbookloversday ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass haben die beiden 10 Fragen zusammen gestellt…

Ich habe gestern bei Tirilu einen einzigen Beitrag dazu gelesen…ansonsten..JA…keiner hat was gesagt…Trauriges Smiley Oder habe ich es nur nicht gesehen….Engel

Kannst du dich an dein aller erstes, selbst gelesenes Buch erinnern?

Nein, leider nicht…das ist einfach zu lange her…ich weiss, dass ich immer diese kleinen Pixi Bücher mit mir herum geschleppt habe. Ich war wohl recht schnell dabei zu lesen…das war noch vor der Schule…dann hatte ich immer irgendwelche Tierbücher…aber ich finde leider die Titel nicht mehr…waren über Enten (Enten??) und Wildkatzen und solche Sachen…die waren dann statt dessen immer dabei..aber da war ich schon in der Schule..

Kannst du dich an dein aller erstes, dir vorgelesenes Buch erinnern?

Nein…auch hier leider nicht…aber da ich dann Leseübungen daraus machen musste, gehe ich mal von Gebrüder Grimm aus…oder irgendeines meiner Bilderbücher

Wie viele Bücher sind momentan in deinem Besitz?

Uh…also mein SuB ist schon sehr gross…mit den gelesenen und Ebooks…wahrscheinlich 500??

Wie viele Bücher davon sind ungelesen (SuB)?

Bei der letzten Zählung 365…

Hast du ein Ziel, wie viele Bücher du dieses Jahr (2016) im ganzen lesen möchtest?

Ein Ziel habe ich nicht…ich habe mich dieses Jahr bei einigen Challenges angemeldet…wusste, aber dass ich diese nie schaffen werde…hier war mir nur wichtig mal andere Genre zu besuchen..und das klappt gut…ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl…

Seit wann bloggst du über Bücher und wie bist du dazu gekommen?

Mein erster Beitrag ging 06.08.13 an Start. Aber richtig Leben kam auf meinem Blog erst als ich angefangen habe die Aktionen mit zu machen…da besucht man andere und wird besucht und das schönste ist dann das Kommentieren…Wie bin ich dazu gekommen…Ich hatte irgendwann einfach  mal Lust mich daran zu erinnern, was ich gelesen habe…ich habe nie ein Lesetagebuch oder sonstige Notizen über meine gelesenen Bücher gemacht..und habe auch immer viel vergessen…echt schade…aber war bei uns irgendwie nicht üblich…jetzt finde ich es schade..denn es gibt einige, bei denen ich den Titel vergessen habe und mal wieder lesen würde…das war der Auslöser….eine Erinnerung….

Nenne deine 3 liebsten anderen Bücher-Blogger!

Liebste Buchblogger….ich würde hier eher diejenigen nehmen mit denen ich am meisten in Kontakt stehe…wir besuchen und regelmäßig und Kommentieren auch immer fleissig gegenseitig…da ist Corly am meisten vertreten…die Statistik beweist…wir quatschen ohne Ende Smiley. Wir stehen quasi an der Spitze der Kommentaren-Nahrungsquelle Zwinkerndes Smiley. Dann tauschen Babsi und hanneweb ich uns sehr rege aus…elizzy91 ist auch sehr oft dabei…und das ist wirklich das schönste am Bloggen….(war einer mehr…bisschen geschummeltZwinkerndes Smiley )

Welches ist dein liebstes Buch (Einzelband) und warum?

Die Frage ist natürlich nicht leicht zu beantworten…aber ich wähle mal eines, das derzeit mein liebstes ist, weil ich die Geschichte spannend und rührend und einfach nur toll finde…

Karolina Halbach – Das Weihnachtspferd

Welches ist deine liebste Buchreihe und warum?

Eigentlich nehme ich hier immer Mara Laue – Sukkubus. Die werden jetzt neu aufgelegt in Buchformat…vorher waren es eher Heftromane…die Reihe habe ich am Stück verschlungen…aber ich habe dieses Jahr einige Reihen angefangen..und da kristallisiert sich heraus.

Nicole Böhm Die Chroniken der Seelenwächter

Sarah J. Maas–Throne of Glass

Die beiden könnten es schaffen meine derzeitigen Favoriten zu werden

Wenn du selbst ein Buch schreiben würdest, welches Genre käme für dich in Frage?

Das ist nicht leicht zu beantworten….Ich habe leider kein Talent zum Schreiben….zuwenig eigene Fantasy…aber natürlich habe ich mir da schon Gedanken gemacht…Krimi/Thriller ist zu umständlich..zuviel Recherche…ebenso bei historischen Romanen….Fantasy…da bin ich noch neu und da braucht man unheimlich Fantasy…also nö…Sci-Fi..das selbe..da bin ich so gut wie garnicht zu Hause….Horror…Da bin ich nicht abgedreht genug…obwohl ich es echt gerne lese..ich denke ich würde versuchen etwas aus “realem Leben mit Humor”…das wäre so mein Ding…

 

So…Das war es erstmal…wenn Ihr Lust habt auch den the national book lovers day nach zu holen….schaut doch einfach bei Wortkunstsalat vorbei und macht mit…

Veröffentlicht in Blog-Challenge, Tag

Bibliophil #TAG

Ich wurde von der lieben elizzi91 getaggt…Da mach ich doch gerne mit…Den Start dazu findet ihr bei Neyla

Legende:
X = trifft vollkommen zu!
* = trifft nicht zu 100% zu!
– = trifft nicht zu

[X] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.

Bevor es Ebooks gab ging es natürlich nicht….aber jetzt..Dank den digitalen Freunden, die ich auf dem Handy habe trifft es jetzt zu…ich habe immer ein Buch dabei….(sofern der Akku mitmachtZwinkerndes Smiley )

[-] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.

Nicht mehr….ich habe jetzt nur die ungelesenen und auch nicht alle, sondern die, die ich für meine Challenges vorbereitet habe in den Regalen stehen…

[-] Du teilst dein Bett mit Büchern.

Nun…die Versuchung ist gross….aber da gibt es noch meinen Mann, der da bestimmt was dagegen hätten…wobei die Bücher wenigstens nicht schnarchen würden..und die Tiere…die wollen auch immer ins Bett

[*] Du inhalierst den Geruch von Büchern.

Das kann schon mal süchtig machen…ein druckfrisches Buch..oder wenigstens ganz neu und unaufgeschlagen….das riecht schon gut…

[*] Du streichelst Bücher.

Das kommt schon vor…vor allem wenn sie ein so tolles Cover haben dann muss ich mal drüber streicheln….

[*] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.

Ich gehe nicht mehr so oft in Büchereien…aber ich habe damals schon nicht mehr jedesmal ein Buch  mit genommen….aber ich bin fast täglich in den Laden und habe die Bücher, fast immer die selben, rausgenommen und immer wieder den Klappentext gelesen….

[*] Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit.

Mein SuB ist dreistellig….aber tendiert noch nicht zur Vierstelligkeit…aber ich könnte mir das schon vorstellen.

[*] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren

Ich unterhalte mich manchmal tatsächlich in Gedanken mit den Charakteren…wenn es ein sehr emotionales Buch oder eine aufreibende Szene war…hab ich mich schon erwischt..

[-] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.

Dann wäre mein SuB schon vierstellig…..ich glaube, da würde mein Mann rebellieren…also nein

[*] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden.

In Gedanken schon…real ist es leider nicht möglich…Ich bin Letzt über ein interessantes Buch gestolpert. Mit Jane Austen durch England – das hätte mich gereizt…aber ich wollte meine Sehnsucht nicht füttern….

[-] Du hältst Bücher für eine bessere Altersvorsorge, als Aktien etc.

Nun bei der derzeitigen Aktienlage könnte es fast stimmen….wenigstens hat man dann im Alter noch eine nette Ablenkung wenn man der Altersarmut verfällt….

[-] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern.

Nein, das habe ich noch nie gemacht….Da bin ich echt zu bequem für….lieber lasse ich es mir gemütlich nach Hause liefern

[X] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.

Am Anfang hat mein Mann das noch gemacht…aber mittlerweile sagt er nur…”ich bestell bei Amazon….ich will kein Versand bezahlen, also bestell ein Buch mit”…ist das romantisch hihihihi

[*] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.

Eigentlich nur welches Gefühl das Buch bei mir hinterlassen hat…also je nach dem wie es mir gefallen hat.

[X] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.

Buch? WO???? Natürlich…egal um was es geht…wenn irgendwo ein Titel fällt oder ich was lese wird es sofort notiert und zu Hause recherchiert ob es was für mich wäre…

[-] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.

Nein so schlimm ist es zum Glück nicht…selbst wenn ich gerne mehr lesen würde

[-] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.

Das ist Blödsinn….Ich finde es schade, wenn jemand nicht so viel Spass am Lesen hat wie ich, denn ich kann immer schön abtauchen…aber wenn jemand nicht gerne liest…nicht mein Problem…

[-] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.

Da hätten wir irgendwie wieder die Bequemlichkeit…bei uns in der Nähe gibt es kaum oder gar keine Lesung…sonst würde ich mir das schon mal antun …aus Neugierde

[-] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.

Äh,…nur unfreiwillig, wenn ich bei Lesen eingeschlafen bin…denn so kuschelig sind sie dann doch nicht

[-] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.

Kann ich mich nicht erinnern, dass ich das je gemacht hätte….

[*] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle „Verlag“ mit Nachnamen.

Sie zählen auf jeden Fall zu sehr sehr guten Freunden….denn sie bringen mir immer was mit, wenn sie mich besuchen Zwinkerndes Smiley

[X] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.

Ja und ich finde es auch gut, sie soll sich ruhig wehren…Sie ist alt genug, dass sie zu ihrem Umfang stehen kann…

[-] Du versuchst von den Verlagen Rezensionsexemplare zu bekommen.

Habe ich noch nicht, da mein SuB sehr stattlich ist..

[-] Du liest Bücher auf Englisch, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint

Mich würden eher die interessieren, die nicht auf Deutsch kommen…aber mein englisch ist nicht so sicher…ich plane es aber für nächstes Jahr mal ein..

[*] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.

Das kann nur funktionieren wenn ich nicht arbeiten muss…dann kam das auch schon mal vor…aber das ist eher verdammt selten..

[X] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte.

Ich verleihe wirklich sehr ungerne…und ich leihe mir auch ungerne…eher schenke ich es…denn leider sind manche nicht wieder nach Hause gekommen….

[*] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.

Ich könnte wenigstens eine kleine Bücherei auf machen…ich denke es wäre für fast jeden was dabei…

[-] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.

Nö…hab keine Vitrine – aber wenn, dann könnte ich mir das vorstellen…denn alles andere was drin steht ist eh nur Staubfänger….

[-] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt „Ich oder das Buch“, antwortest du „Von welchem Buch reden wir denn?“

Nun…dann müsste ich meine Beziehung überdenken….aber den Blick würde ich gerne mal sehen….Teufel

[-] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).

Ich würde es auf jeden Fall lieber machen als Arbeiten

[-] Du magst keine eBooks.

Ich liebe eBooks….mein SuB ist eher digital als Print

[X] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.

Ja, bei den meisten trifft es leider zu….Selbst bei Serien ist es so, dass die meist dermassen von den Büchern abweichen, dass es fast eine neue Geschichte ist..aber bei Serien hat man doch mehr Möglichkeiten alles umzusetzen…Ist bei Filmen nicht möglich…aber manche schaffen es…Harry Potter ist gut gelungen..

[-] Du schreibst eine Fanfiktion darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.

Nö…wenn dann will ich es von dem Autor haben…denn mir gefiel ja dann sein/ihr Stil…

[-] Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast.

Leider nicht…ich weiss nicht mal welches das erste war…Trauriges Smiley

[*] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.

Vielleicht….aber ich habe es auf jeden Fall ganz gut im Auge…

Wie viele Bücher besitzt du?

Etwa 365 +-

Wer ist dein/e Lieblingsautor/-in?

So ein richtige/n Lieblingsautor/in habe ich eigentlich nicht…ich schlage natürlich bei bekannten Autoren eher mal zu, als bei unbekannten…aber im Grossen und Ganzen muss mich die Geschichte interessieren….da ist mir der Autor nicht wichtig…

Bist du zufrieden mit deinem SuB?

Absolut….es ist für jede Stimmung was dabei…

Könntest du je ein Buch wegschmeißen?

Eher tauschen oder verschenken…

Veröffentlicht in Aktionen, Blog-Challenge

Writing Challenge #2 Es war einmal…

Es gilt regelmässig seinen Schreibfortschritt festzuhalten und sich neue Ziele zu setzen. Mehr dazu könnt Ihr bei elizzy91 erfahren…und auch einen Abstecher zu ihrer Geschichte machen…

Und wieder bin ich gespannt….letzten Monat hatte ich

  • Im Mai waren es 144 Beiträge
  • Davon waren 11 Buch-Rezensionen
  • und 17 Film-Rezensionen

wollen wir mal sehen was ich so im Juni veröffentlicht habe…

Veröffentlichte Beiträge waren es diesmal 118 – um einiges weniger…ich habe weniger Aktionen mitgemacht, da mich zur Zeit nicht alles interessiert….

Davon waren es 7 Film-Rezensionen. War abzusehen. Die EM nimmt ja die gesamte Schau-Zeit in Anspruch. Trotz Urlaub am Anfang Juni….

und 7 Buch-Rezensionen. Das habe ich erwartet, da ich diesmal etwas dickere Bücher hatte, die ja um einiges mehr an Lesezeit benötigen

Verbleiben trotzdem noch 104 Beiträge zu Aktionen und TAGS und und und…stellt Euch vor ich wäre kreativ…Zwinkerndes Smiley