Oktober – Der Halloween Monat und #Scaralong haben sich eine Challenge überlegt, die uns in gruselige Stimmung bringen soll. Da bin ich natürlich gerne dabei.
Ich zitiere hier mal:
Für dieses Jahr habe ich mir allerdings einige Challenges überlegt, die ihr, wenn ihr möchtet, bewältigen könnt. Ihr müsst euch aber nicht daran halten, sondern könnt einfach die Bücher lesen, die euch in eine gruselige Stimmung versetzen. Dabei möchte ich kein Genre vorgeben, Ziel ist nur möglichst Halloweenish zu lesen. So könntet ihr euch Bücher aus den Bereichen Horror, Fantasy, Paranormal, Krimi und Thriller oder ähnliches aussuchen. Vielleicht mögt ihr Romanzen mit Vampiren? Ok. Oder ihr klärt gern blutrünstige Morde auf? Ok. Aber vielleicht versteckt ihr euch auch gern unter der Bettdecke und lasst euch von Horrorclowns jagen? Kein Problem. Solange ihr euch genügend gruselt, zählen die Bücher. Auch True-Crime-Geschichten oder gruselige Non-Fiction Bücher kann ich mir vorstellen.
Zu den Challenges (wie gesagt, optional, aber um dem ganzen etwas mehr Feuer zu geben):
- Beende 4 schaurige Bücher bis Ende Oktober.
- Anderson, Ivy – Bella und Grimm 1+2 – Vollmond Liebe Leidenschaft Zauber Blut und Halloween
- Fedorovna, Tatana – Hexen Kuss 03 – Herzklopfen
- Fedorovna, Tatana – Hexen Kuss 04 – Liebes-Zauber – Leidenschaft des Blutes
- King, Stephen – Story Selection 27 – Der Nebel
- Schau dir eine gruselige Buchverfilmung an. („Es“ wäre hier sicherlich eine gute Wahl. ;D)
- Lies ein schauriges Buch, das älter als 50 Jahre ist.
- Lies ein schauriges Buch mit roter Schrift auf dem Cover.
- erledigt – Lies ein Buch mit gruseligen Bildern. (Fotos, Illustrationen, Comics oder Graphic Novels…)
- erledigt – Lies ein Buch, dass schon unheimlich lang in deinem Regal steht.
- Meister, Rahel – Nach Hause – Eine Halloween-Story – Wie lange kann ich nicht abschätzen – ist 2015 heraus gekommen – ich glaube ich habe es auch kurz danach angeschafft.