Veröffentlicht in Allgemein, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

April

The School for Good and Evil Fantasy Besser als ich erwartet hatte. Am Anfang war ich noch bisschen ablehnend, da ich einige schlechte Bewertungen gelesen habe, aber so im Laufe des Filmes hatte ich dann doch noch Spass daran. Die Charaktere, mit den jungen Leuten bin ich nicht so warm geworden. Das wird wohl noch so paar Filme benötigen. Die Zeit ist aber schnell rum gegangen. Es ist zwar schade, dass es keine Fortsetzung geben wird, aber vielleicht auch gut. Der Film war unterhaltsam. Das Ende ist ok. Der Haken zu einer Fortsetzung nicht wirklich als Cliffhanger zu verstehen, da diese Geschichte abgeschlossen war. Für mich. Ich kenne die Bücher nicht, also kein Vergleich.

Rebell Moon 2 Die Narbenmacherin SciFi  Der Teil hat mir noch besser gefallen, als der 1. Was nicht unbedingt verwunderlich ist, da ja die Charaktere bekannt waren und dafür keine Zeit mehr gebraucht wurde. Eine tolle Reihe und ich bin gespannt ob es einen 3. Teil geben wird. Da wäre ich sehr dafür. Lohnt sich. Gute Kämpfe und viel Action.

The Lost Talisman – Die Geister, die ich rief Fantasy Mal ein anderer Exorzismusfilm. Asiatisch – das bedeutet mir viel Fantasyelementen. War wirklich spannend und viele tolle Effekte. Hat Spass gemacht zu gucken.

The Beekeeper Action Unglaublich, was es alles für Kampfeliten in USA gibt. Und vielleicht Weltweit. Der Film hier ist auf jeden Fall absolut kurzweilig. Und es ist ein Thema, das wirklich wichtig ist. Eine Bekannte von uns wurde auch so abgezockt. Nicht in der Dimension, aber es war hoch genug. Es ist erschütternd, diese Maschinerie dahinter zu sehen. Absolutes Popcornkino.

The Wandering Earth 2 – Sci-Fi Der Teil kommt bei weitem nicht an den 1. ran. Er hat echt gute Elemente, die spannend und aufregend und auch interessant waren. Aber locker eine Stunde hätte man ihn kürzen können. Das ganze Familiendrama dazwischen hätte echt nicht sein müssen. Damit nimmt man dem Film die komplette Spannung. Ausserdem wirkt er auch so zusammengestückelt und unvollständig. Vielleicht hätte man den dramatischen Teil weg lassen und sich mehr um diese ganze Sonne, Mond, Erde Sache konzentrieren können. Das hätte nämlich wirklich noch mehr Aufklärung gebraucht. So verpufft irgendwie die Idee und wurde für mich eher langatmig

Into The Abyss Horror/SciFi Oioi. Hier war wirklich wenig Spannung. Die Aliens waren gar nicht so schlecht – aber viel zu wenig im Einsatz. Es ging mehr ums Überleben und Vertrauen. Aber leider nicht wirklich spannend, das hätte man schaffen können. Hier bleibt die Spannung eher im Regenmantel verschüttet. Leider nichts.

Mai

Ricky Stanicky Komödie Eine weitgehend wirklich witzige Komödie, die nicht jugendfrei ist. Wir mussten schon einige Male herzlich lachen. Die Crew macht das wirklich gut. Es ist ein unbeschwerter und lustiger Filmeabend. Wer Immer wieder Jim kennt, hat mit diesem imaginären Freund schon mal Bekanntschaft gemacht.  Es lohnt sich, den Film zu gucken. John Cena in einer Komödie gefällt mir richtig gut. Allerdings, was ist mit Zacs Gesicht passiert?

King Serpent Island Tierhorror So 100% schlecht war er ja eigentlich nicht. Man kann ihn so in die 80er Jahre C-Tierhorrorfilme einreihen. Die Dialoge waren grottig und die schauspielerische Leistung auch. Einzig einige Kämpfe waren ganz ok und die Schlange haben sie noch ganz gut hinbekommen. Ansonsten, war es doch eher Zeitverschwendung.

[Abgebrochen] Wonderwell – Violets magische Reise Fantasy Carrie Fisher – ne, der war nichts. Ich dachte, ach so ein hübscher Fantasyfilm mit Kindern ist eigentlich immer mal gut. Auf unserer Playlist sind viele Horror und extrem viele, die bis 2 Std + gehen. Da hat man echt nicht immer Lust drauf. Nach einer Stunde haben wir dann abgebrochen, da hier echt gar nichts aufregendes passiert ist – gar nichts! Das Mädchen springt durch einen Brunnen und kommt auf der anderen Seite raus – und diese Welt ist genauso, wie die, die sie verlassen hat. Jedenfalls bis wir abgebrochen haben. Ne – den kann man sich sparen.

Der Exorzist: Bekenntnis Horror So – den haben wir jetzt auch mal gesehen. Ich kenne den ersten Teil zwar, hab ihn aber nur 1x gesehen und kann also nicht genau alles wiedergeben. Dieser hier, soll direkt an den Originalen anknüpfen. Mein Mann kennt das Original besser und hat den Kopf geschüttelt. Selbst wenn dieser hier ohne technische Errungenschaften wie Handy und Tablett zeitlich neutral ist, denke ich nicht, dass man ihn gucken sollte mit der Voraussetzung, das er irgendwas mit dem Film aus 1973 zu tun hat. Wenn man also ganz neutral an diese Verfilmung geht, war er gar nicht so schlecht. Er reiht sich in die anderen Exorzismus-Filme ein ohne gross aufzufallen oder in Erinnerung zu bleiben. War aber nicht so schlecht, dass er uns nicht unterhalten hat. Viel Spannung hat er nicht, aber er ist kein kompletter Reinfall. Er soll der 1. Teil einer neuen Trilogie sein. Wenn ihr also unbelastet an den Film geht, kann man ihn ohne Probleme schon gucken. Nur sollte man ihn echt nicht mit dem 1973er Kult vergleichen. Auf keinen Fall kann er da mithalten.

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

6 Kommentare zu „Kurzrezi Filme

  1. Von der eigentlichen Exorzistenreihe habe ich nur 1 + 2 geschaut. Mehr braucht es davon auch nicht. Da schaue ich lieber andere Exorzistenfilme wie z.B. Emily Rose oder Pope’s Exorcist.
    The School ist noch in der Watchlist aber wenn du sagst, der war gut, dann lösche ich ihn doch nicht raus.

    Like

    1. Ich denke es ist auch besser nicht alle Fortsetzungen zu gucken. Der neue ist auch nicht schlecht – aber eher so 16er.

      Mir hat der School gut gefallen. Ich weiss aber, dass er wohl eher gefloppt ist.

      Like

  2. Huhu,

    Evil: Das klingt schon mal gut. ich hatte es mal ins Auge gefasst als Bücher, aber wie bei so vielen ist es wieder liegen geblieben.

    LG Corly

    Like

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..