Veröffentlicht in Allgemein, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

April

The School for Good and Evil Fantasy Besser als ich erwartet hatte. Am Anfang war ich noch bisschen ablehnend, da ich einige schlechte Bewertungen gelesen habe, aber so im Laufe des Filmes hatte ich dann doch noch Spass daran. Die Charaktere, mit den jungen Leuten bin ich nicht so warm geworden. Das wird wohl noch so paar Filme benötigen. Die Zeit ist aber schnell rum gegangen. Es ist zwar schade, dass es keine Fortsetzung geben wird, aber vielleicht auch gut. Der Film war unterhaltsam. Das Ende ist ok. Der Haken zu einer Fortsetzung nicht wirklich als Cliffhanger zu verstehen, da diese Geschichte abgeschlossen war. Für mich. Ich kenne die Bücher nicht, also kein Vergleich.

Rebell Moon 2 Die Narbenmacherin SciFi  Der Teil hat mir noch besser gefallen, als der 1. Was nicht unbedingt verwunderlich ist, da ja die Charaktere bekannt waren und dafür keine Zeit mehr gebraucht wurde. Eine tolle Reihe und ich bin gespannt ob es einen 3. Teil geben wird. Da wäre ich sehr dafür. Lohnt sich. Gute Kämpfe und viel Action.

The Lost Talisman – Die Geister, die ich rief Fantasy Mal ein anderer Exorzismusfilm. Asiatisch – das bedeutet mir viel Fantasyelementen. War wirklich spannend und viele tolle Effekte. Hat Spass gemacht zu gucken.

The Beekeeper Action Unglaublich, was es alles für Kampfeliten in USA gibt. Und vielleicht Weltweit. Der Film hier ist auf jeden Fall absolut kurzweilig. Und es ist ein Thema, das wirklich wichtig ist. Eine Bekannte von uns wurde auch so abgezockt. Nicht in der Dimension, aber es war hoch genug. Es ist erschütternd, diese Maschinerie dahinter zu sehen. Absolutes Popcornkino.

The Wandering Earth 2 – Sci-Fi Der Teil kommt bei weitem nicht an den 1. ran. Er hat echt gute Elemente, die spannend und aufregend und auch interessant waren. Aber locker eine Stunde hätte man ihn kürzen können. Das ganze Familiendrama dazwischen hätte echt nicht sein müssen. Damit nimmt man dem Film die komplette Spannung. Ausserdem wirkt er auch so zusammengestückelt und unvollständig. Vielleicht hätte man den dramatischen Teil weg lassen und sich mehr um diese ganze Sonne, Mond, Erde Sache konzentrieren können. Das hätte nämlich wirklich noch mehr Aufklärung gebraucht. So verpufft irgendwie die Idee und wurde für mich eher langatmig

Into The Abyss Horror/SciFi Oioi. Hier war wirklich wenig Spannung. Die Aliens waren gar nicht so schlecht – aber viel zu wenig im Einsatz. Es ging mehr ums Überleben und Vertrauen. Aber leider nicht wirklich spannend, das hätte man schaffen können. Hier bleibt die Spannung eher im Regenmantel verschüttet. Leider nichts.

Mai

Ricky Stanicky Komödie Eine weitgehend wirklich witzige Komödie, die nicht jugendfrei ist. Wir mussten schon einige Male herzlich lachen. Die Crew macht das wirklich gut. Es ist ein unbeschwerter und lustiger Filmeabend. Wer Immer wieder Jim kennt, hat mit diesem imaginären Freund schon mal Bekanntschaft gemacht.  Es lohnt sich, den Film zu gucken. John Cena in einer Komödie gefällt mir richtig gut. Allerdings, was ist mit Zacs Gesicht passiert?

King Serpent Island Tierhorror So 100% schlecht war er ja eigentlich nicht. Man kann ihn so in die 80er Jahre C-Tierhorrorfilme einreihen. Die Dialoge waren grottig und die schauspielerische Leistung auch. Einzig einige Kämpfe waren ganz ok und die Schlange haben sie noch ganz gut hinbekommen. Ansonsten, war es doch eher Zeitverschwendung.

[Abgebrochen] Wonderwell – Violets magische Reise Fantasy Carrie Fisher – ne, der war nichts. Ich dachte, ach so ein hübscher Fantasyfilm mit Kindern ist eigentlich immer mal gut. Auf unserer Playlist sind viele Horror und extrem viele, die bis 2 Std + gehen. Da hat man echt nicht immer Lust drauf. Nach einer Stunde haben wir dann abgebrochen, da hier echt gar nichts aufregendes passiert ist – gar nichts! Das Mädchen springt durch einen Brunnen und kommt auf der anderen Seite raus – und diese Welt ist genauso, wie die, die sie verlassen hat. Jedenfalls bis wir abgebrochen haben. Ne – den kann man sich sparen.

Der Exorzist: Bekenntnis Horror So – den haben wir jetzt auch mal gesehen. Ich kenne den ersten Teil zwar, hab ihn aber nur 1x gesehen und kann also nicht genau alles wiedergeben. Dieser hier, soll direkt an den Originalen anknüpfen. Mein Mann kennt das Original besser und hat den Kopf geschüttelt. Selbst wenn dieser hier ohne technische Errungenschaften wie Handy und Tablett zeitlich neutral ist, denke ich nicht, dass man ihn gucken sollte mit der Voraussetzung, das er irgendwas mit dem Film aus 1973 zu tun hat. Wenn man also ganz neutral an diese Verfilmung geht, war er gar nicht so schlecht. Er reiht sich in die anderen Exorzismus-Filme ein ohne gross aufzufallen oder in Erinnerung zu bleiben. War aber nicht so schlecht, dass er uns nicht unterhalten hat. Viel Spannung hat er nicht, aber er ist kein kompletter Reinfall. Er soll der 1. Teil einer neuen Trilogie sein. Wenn ihr also unbelastet an den Film geht, kann man ihn ohne Probleme schon gucken. Nur sollte man ihn echt nicht mit dem 1973er Kult vergleichen. Auf keinen Fall kann er da mithalten.

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

Februar

Badland Hunters Action Der Film hat mir ziemlich gut gefallen. Ein dystopischer Actionfilm. Es geht um Unsterblichkeit und den Preis, bzw wer es bezahlt. Verrückte Wissenschaftler und Eliten, die natürlich alles haben wollen. Aber am besten sind bei asiatischen Actionfilmen immer die Kämpfe. Die machen hier auch richtig Spass.

März

Fireheart Anime Ein witziger Anime. Spielt 1928 und Frauen dürfen nicht zur Feuerwehr. Sehr witzig gemacht. Da hat die ganze Familie Spass dran. Action, Humor und Spannung.
The Moon Sci-Fi Wieder ein Sci-Fi, der sich durch zuviel Blabla selbst im Weg steht. Hätte man ihn auf 90 Minuten gekürzt, wäre er wesentlich besser gewesen. So verpufft die Spannung ständig durch unnötige Dramen und Gerede. Die Actionszenen lohnen sich aber. Der Film ist nicht so schlecht, er hat unterhaltungswert, allerdings flacht er halt immer wieder ab.

Isn´t it romantic Romantische Komödie Der war so richtig witzig. So eine tolle Idee. Rebel Wilson und auch Adam DeVine sind Geschmacksache. Adam ist nicht gerade mein Favorit, aber Rebel sehe ich ganz gerne. Ich fand den Film richtig gut. Die Idee mit der RomCom hat richtig Spass gemacht. Absolute Empfehlung

Die Prinzessin und das Biest Anime Ja – der war Okay – aber mehr nicht. Irgendwie hat er nicht so richtig gefunkt. War zwar eine schöne Geschichte und meistens hat er auch gut unterhalten. Aber es gab Momente, die fand ich eher langweilig. Im Grossen und Ganzen macht man aber nichts verkehrt, wenn man ihn sieht.

The Creeping – Die Heimsuchung Horror Warum die beiden verschiedenen Daumen? Wie erkläre ich das am besten? Der Film ist wirklich langweilig. Er schafft noch nicht mal Jumpscares. Das ist der erste Daumen. Jetzt muss ich noch sagen, dass die Geschichte 1985 spielt. Und sollte der Regisseur geplant haben einen Retrostreifen zu drehen, der eigentlich aus den 80ern stammen sollte, dann hat er das richtig gut hinbekommen. Denn so wie er hier ist, kommt er direkt aus den 80ern. Also je nach Intention muss man den Film bewerten.

The Creator Sci-Fi In vieler Munde. Ich hab ihn jetzt schon bei einigen Blogs gesehen und war mir selbst aber nicht sicher, ob er mir gefallen wird. Doch, er hat mir gefallen. Er könnte bisschen kürzer sein. Aber es gab wenig längen. Das Thema KI ist so brisant wie noch nie. Sie können sehr hilfreich sein, aber da sie so real sind, finde ich sie auch sehr beängstigend. Es war wirklich ein spannender und auch rührender Film. KIs werden hier doch sehr besonders. Ich glaube, der Film soll auch ein bisschen die Angst und Skepsis vor KIs nehmen.

Damsel Fantasy/Abenteuer Ist ein ganz netter Unterhaltungsfilm gewesen. Ein Märchen mit Actionelementen. Er ist kein Highlight, aber hat es doch geschafft mich zu unterhalten und nicht zu langweilen. Eigentlich fand ich die Idee ganz gut. Das klassische Märchen, wo die Prinzessin nur durch einen Prinzen gerettet werden kann, wird hier emanzipiert. Fand ich gut.

Retribution Action/Thriller Liam Neeson – Garant für stabile Kost. Im Prinzip ist jeder Film austauschbar. Er liefert wirklich gute Standard-Filme ohne viel Überraschung. Es ist eigentlich eher ein Fernsehfilm. Es drängt sich ein bisschen die Erinnerung an Speed auf. Aber nicht ganz so spannend. Man verpasst nichts, wenn man ihn nicht guckt. Nehmt einen anderen von ihm und ihr merkt kaum Unterschiede. Er war jetzt nicht langweilig, aber auch nicht überraschend.

Das Seeungeheuer Anime Der war schön. Spassig, rührend, spannend, abenteuerlich. Die Charaktere haben mir ausgesprochen gut gefallen. Es wird nur ein Mal gesungen und es ist keine Liebesromanze dabei. Ein richtig toller Piratenfilm, wobei die Piraten hier Monsterjäger sind. Ein Film, der einem mal wieder zeigt, wer hier die eigentlichen Monster sind. Die 2 Stunden sind überhaupt nicht aufgefallen. Absolute Empfehlung. Die Kleine ist einfach zum liebhaben.

 

Veröffentlicht in Allgemein, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

Januar

Rebell Moon Teil 1 Sci-Fi

Sehr actionreich und tränenreich…also für die Schauspieler. Die haben echt oft geheult – also sie. Aber wirklich ein gelungener Action-Sci-Fi. Hat uns gut unterhalten. Selbst wenn ich manche Begegnungen etwas zu knapp und oberflächlich fand. Bei manchen hätte ich gerne noch bisschen mehr gesehen. So ist der Film aber wirklich gelungen. Er kann ordentlich unterhalten und auch die Spannung über die 2:15 Std gut halten. Ein bisschen mehr Tiefe wäre auch gut gewesen – aber es ist ein Actionfilm, da reicht das eigentlich aus mich zu unterhalten und da hat er.

Die letzte Fahrt der Demeter Horror

Spannend und alles. Aber so ein letzter Funken hat gefehlt. Das was ihn von Bram Stokers Dracula abhebt. Aber es waren trotzdem wirklich spannende Szenen. Wer Draculafan ist wird hier nicht vorbei kommen. Es ist fast ein Muss. Denn es ist eine schöne düstere beängstigende Kulisse und ein echt böser Vampir. Selbst wenn nicht ganz der Funke übersprang, war es toll.
Five Nights at Freddy’s Horror

Also der war irgendwie lahm. Spannung wurde totgeplappert und sonst war auch nicht so viel spannendes. Sehr angelehnt an den Film mit Nicolas Cage Willy’s Wonderland. Wobei Nicolas Cage Film echt um vieles besser war. Wenig Worte, viele Taten. Hier umgekehrt. Viele Worte, wenig Taten. Viel Drama. Das hier ist sehr abgeschwächt und viel zu viel Drama reingepackt. Hat nicht wirklich Spass gemacht. Dann doch lieber Willy´s Wonderland.

Februar

Ghost of Mars – Rewatch SciFi/Horror

Ein echt alter Film, den wir auf YouTube entdeckt haben. Wir haben ihn damals – nahe an 2001 – gesehen und fanden ihn ziemlich spannend. Wie ist es über 20 Jahre später? Der Film ist gut gealtert. Die Spezialeffekte sind tatsächlich recht zeitlos. Man sieht natürlich, dass es nicht mit den heutigen Standards mithalten kann, brauch sich aber nicht zu verstecken. Man kann ihn noch gut heute gucken. Er ist kein Topfilm, aber hat einige spannende Momente. Man kann ihn immer noch gucken, ohne zusammen zu zucken, weil die Technik zu veraltet ist. Da wurden wirklich mit den Effekten so gespart, dass sie überdauern, aber doch wirken.

Talk to me Horror

Der konnte mich nun wirklich nicht begeistern. Er hatte zwar paar spannende Szenen, aber das dazwischen war wirklich langatmig und nervig. Die Hauptprotagonistin hat eigentlich nur genervt. Er hat wirklich gute Bewertungen bekommen, aber ich fand ihn hauptsächlich langweilig. Die beste Szene war eigentlich die letzte Minute – nein nicht der Abspann. 😆
57 Seconds SciFi

Nicht durchweg spannend, aber doch hauptsächlich. Ein interessantes Thema – Was würdest du machen, wenn du immer die letzten 57 Sek. des Momentes zurückspulen könntest? Man kann gar nicht glauben, was da alles möglich ist. Was sind schon 57 Sekunden? Echt eine lange Zeit. Sehenswert. Schon allein wegen der beunruhigenden Entwicklung vor der wir vielleicht schon stehen. Jedes Gute hat auch was schlechtes verborgen.
Boys from County Hell Horrorkomödie

Na der war mal eine Überraschung. Während die ersten Szenen einen erstmal zweifeln lassen und man denkt „Owei“, entwickelt sich der Film tatsächlich zu einem kleinen Geheimtipp. Alles was eine Horrokomödie brauch. Ein gewissen schwarzen Humor und echt verrückte Charaktere. Es hat wirklich Spass gemacht, diesen Vampirfilm zu schauen. Ist auch kein Kuschelkurs. Es fliesst schon gut Blut. Ich hatte Spass.

Black Demon Tierhorror

Puh – also wenn ihr hier den Trailer seht habt ihr die spannendsten 2 Minuten des Filmes gesehen. Schade, denn es war eigentlich keine schlechte Story. Aber teilweise echt so schlecht und unorganisiert umgesetzt. Einiges war so unwichtig, dass man es hätte echt weg lassen können. Hätte man ihn auf 80 Min gekürzt, wäre er vielleicht, aber nur vielleicht, spannender gewesen. Hier verpufft die Spannung absolut. Der Hai kommt viel zu kurz, das Blabla viel zu viel. Also schaut euch den Trailer an, und wer wissen will wie es endet, fragt mich.

Leave the World BehindKatastrophe/Dystopie

Eigentlich war der Film gar nicht so schlecht. Was ist denn mit den Menschen, die nicht zur Elite zählen? Wie überleben die einen Stromausfall. Wenn die Welt droht unter zu gehen? Und wem kann man denn trauen? Völlig Fremden, wenn es sein muss. Aber trotzdem war der Film schon echt schräg. Im Nachhinein hätte ich ihn nicht gucken müssen. Zumal das Ende so gar nichts aussagt – also jeden Falls mir. Ich müsste jetzt erstmal googeln, was mir das Ende sagen soll und solche Filme mag ich nicht. Eher würde Don´t Look up empfehlen.

Luther: The Fallen Sun Thriller Gleich zu Anfang – man braucht die Serie nicht zur Vorkenntnis. Ich kenne sie nämlich nicht und konnte dem Film gut folgen. Ich hatte nicht das Gefühl irgendwas nicht zu verstehen. Das haben sie gut hinbekommen. Ansonsten war der Film ok. Mehr aber nicht. Es wäre auch kein Verlust, wenn ich ihn nicht gesehen hätte. Es war gute Unterhaltung aber nichts, was einem jetzt lange in Erinnerung bleiben wird.
Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

Dezember

Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer Animation Die Idee gefiel mir richtig gut. Aber so richtig fesseln konnte mich der Film nicht. Ich sehe gerne Animation und finde sie auch meist gut. Aber die Witze hier sind nicht richtig angekommen. Einzig der kleine Kroko hat mich immer mal zum Lachen gebracht. Es hat einfach was überraschendes gefehlt. Es ist trotzdem ein nettes Abenteuer, das man mal an einem verregneten Sonntag gucken könnte. 

 

Joy Ride – The Trip Komödie Anfangs war es richtig gut. Asiaten sind echt auch mal witzig. Es hat Spass gemacht die Girl-Truppe nach China zu begleiten. Dann weiss ich nicht was passiert ist. Der Film wurde mir dann zu derb und zu dramatisch. Das gefiel mir dann nicht mehr so. Sehr schade, dass oft gemeint wird, dass Komödien mit plumpen Sex-Szenen und Dialogen aufgewertet werden müssen. Das gefällt mir so gar nicht. Ich finde es nicht witzig. Vielleicht sind die Ideen ausgegangen und man musste die Zeitlücke irgendwie füllen. Mir wurde es auf jeden Fall zu plump. Die Schauspielerinnen mochte ich zwar, aber der Film ist dann total abgeflacht.

Barbie Komödie Ähhh – der war eher nicht ganz so mein Ding. Es gab paar witzige Einlagen, aber dass er jetzt als ein Highlight des Jahres gehandelt wird, das kann ich nicht so verstehen. Ich hab auch die Message, die der Film wohl vermitteln wollte nicht so wirklich mitgenommen, oder gar verstanden. Schauspielerisch war er von den beiden Hauptdarstellern gut rüber gebracht, aber der Humor, oder was auch immer das war hat so gar nicht bei mir gefunkt. Was wird hier angeprangert? Matriarchat, Patriachart, Der Umgang miteinander, keiner soll in eine Rolle gedrängt werden? Ich weiss es nicht. Vom Unterhaltungswert war, für mich leider nicht viel vorhanden. Ein Hype, der sich mir nicht erschlossen hat.

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Weihnachtsfilme

Viel Wirbel um Weihnachten  Der erste Weinhachtsfilm der Saison. War so eigentlich ganz ok. Eine nette Komödie über einen Erwachsenen, der als Kind vom Weihnachtsmann enttäuscht wurde und der jetzt dabei hilft ihm das Leben zu retten. Afroamerikaner sind immer sehr extravagant. Hier auch. Ist nicht das schlechteste, kann aber schnell auch nervig werden. Und sie haben gerne die Anwandlung die Weihnachtslieder zu verhunzen. Ist eine nette Komödie, aber es fehlt auch hier ein bisschen der Charme der älteren Filme. Ein netter Familienweihnachtsfilm mit kleinen Schwächen.

 

Santa Bootcamp – Training für ein perfektes Fest Das war ein süsser Film. Eine süsse Weihnachts-RomCom. Natürlich ist bei diesen Filmen immer alles wunderbar und funktioniert am Ende einfach nur. Aber ist es nicht das, was wir an Weihnachten wollen. Einfach was nettes um die Alltagssorgen abzustreifen und langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. Dafür ist dieser Film bestens geeignet.

Drei Weihnachtsmänner und ein Baby  Ein witziger Weihnachtsfilm. Ein Baby wird an der Feuerwache abgegeben und jeder denkt. Luke sei der Vater. Wenn drei Männer alleine mit einem Baby sind – lohnt sich anzuschauen. Eine süsse Weihnachtskomödie mit einem Happy End, wie es sich gehört. Auch ist es mal was anderes, und nicht zu kitschig.

 

Eine Weihnachtsgeschichte zum Verlieben  Eine Adaption zur Scroodge Geschichte. Aber sehr gelungen. Humor, Romantik, Magie. Aller vorhanden. Ein schöner Film für einen gemütlichen Vorweihnachtlichen Flair. Eine andere Weihnachtsgeschichte, als die, die man kennt. Aber nicht weniger schön.

Meine Nachbarn, Weihnachten und ich  Ein wirklich schöner Film. Witzig und romantisch. Ein ganz wenig kitschig. Aber vorallem humorvoll. Wenn man in einer der berühmten Weihnachtsstrassen wohnt hat man besondere Pflichten. Ein schöner Film, den man mit einem Schmunzeln betrachtet. Sehr sympathische Charaktere und eine echt bisschen verrückte Nachbarschaft.

Candy Cane Lane   Die schlechten Bewertungen finde ich jetzt doch bisschen übertrieben. So ganz gerecht wird das dem Film nicht. Eddy Murphy hat zwar seine beste Zeit hinter sich gelassen, aber hier war es eigentlich schon nicht schlecht. Es ist kein ernstzunehmender Film, das sollte bei einer Weihnachtskomödie schon klar sein. Es gibt natürlich auch bessere, aber ihn gleich so abzuwerten ist übertrieben. So gegen Ende wird er dann wirklich bisschen seltsam und fraglich. Aber im Grossen und Ganzen fand ich den Film nicht schlecht. Weihnachtsfilme haben einfach einen anderen Sichtwinkel verdient. Sie sind albern, kitschig und echt zu anderer Zeit nicht anzuschauen. Wenn man bisschen offen ist, kann man diesen Film auch geniessen. Mir gefiel er die meiste Zeit.

Family Switch  Ohhh – der war gut. Was haben wir gelacht. Er hat zwar ein weihnachtlichen Hintergrund, aber den kann man auch gut ausserhalb der Weihnachtszeit gucken. Body-Switch ist je lange ein ausgelutschtes Thema. Aber da es schon bisschen her ist. Dieser hier gehört auf jeden Fall zu den Body-Switch Top Ten und auch so ist der ein Highlight. Wenn ihr also für die Feiertage noch was lustiges such – hier auf jeden Fall einschalten. Was haben wir gelacht.

Eine samtige Bescherung 01 Nicht nur für Katzenfans. Ein wirklich sehr süsser, romantisch aber nicht kitschiger Weihnachtsfilm. Hat mir wirklich viel Spass gemacht und ich habe gesehen – es gibt noch eine Fortsetzung. Die wird natürlich auch noch diese Weihnachten geguckt. Das ist wirklich ein richtig süsser, kuscheliger Film.

 

Eine samtige Bescherung 02 Man kann den Film eigentlich auch ohne den 1. Teil sehen. Im Prinzip ist es nur ein aufgiessen, der alten Story. Diesmal mit Katzenbabys, die echt super niedlich waren. Es hätte aber echt keine Fortsetzung bedarf. Diese hier war doch eher steif und der Humor kam nicht mehr so locker rüber. Bleibt eher bei dem 1. Teil.

 

A Royal Corgi Christmas – Weihnachten wird königlich  Ein bisschen mehr Weihnachten und ein bisschen mehr die Hunde, das hätte mir besser gefallen. Ansonsten ist es ein süsser Film. Die Charaktere sind sympathisch. Es ist ein Wohlfühlfilm mit süssen tierischen Einlagen. Bisschen mehr, wäre sehr schön gewesen.

 

Andy’s 8 – Der Weihnachtsraub  Das ist Spass für die ganze Familie. Es ist eine Abenteuerkomödie mit einem echt tollen Thema und natürlich ist eine Message darin enthalten. Uns hat der Film richtig gut gefallen. Es ist kein Film, der jetzt unbedingt viel Lacher hervorbringt. Er macht einfach so Spass. Die Kinder sind einfach nur gut und das Thema gefällt mir auch ausserordentlich. Einfach mal eine neue Idee, die gefunkt hat.

 

Ein Weihnachtsfest für Teddy Ein ganz süsser Weihnachtsfilm nach klassischem Stil. Mit Familie, Traditionen, Gutes und Böses und eine Belohnung. Hat uns wirklich sehr gut gefallen. Ein toller Abschluss der Weihnachtsfilme für dieses Jahr. Die Kinder sind gerade so frech, dass es witzig ist und die Kuscheltiere total süss. Auch die Geschichte ist zwar einfach aber einprägsam. Für Zwischendurch echt gut geeignet mit einer Laufzeit von 1:18 Std.

Weihnachtsjagd: Das Fest der Spiele – 8-Bit Christmas Die 80er – ach wenn man dann solche Filme sieht wird man immer ein bisschen melancholisch. Ich fand es sehr schön herausgearbeitet, dass wir als Kinder damals nicht einfach immer alles so bekommen haben. Bei vielen sind die Geschenke für die Kinder so ausgeufert. Da ist Weihnachten noch mehr zum Kommerz geworden. Ein  wirklich witziger und auch lehrreicher Film für die ganze Familie

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

Oktober

Die Geistervilla Horrorkomödie Nicht ganz so witzig wie ich gedacht hatte, aber sehr spannend und eine gute Unterhaltung. Perfekt für einen Halloween-Abend, oder auch so natürlich. Hat Spass gemacht. Kann ich empfehlen.

We have a Ghost Horrorkomödie Eher dramatisch als witzig. Aber auch sehr rührend. Man darf hier nicht zuviel Witz erwarten. Ich fand den Film aber trotzdem sehr gut und er hat mich gut unterhalten. Natürlich gab es auch paar Lacher. Aber weniger als erwartet. Von mir auch eine absolute Empfehlung. Halloween oder wann auch immer.

November

The Paper Tigers Action  – Ein schöner Film mit paar witzigen Einlagen. Gute Kämpfe. Vielleicht kennt jemand Master Ken? Leider ist er in dem Film nicht ganz so witzig wie auf YouTube – aber immer noch amüsant. Ein netter Film für Martial Art Fans. 

Resident Evil: Death Island Zombie/Anime Fans der Spiele werden hier bestimmt Spass haben. Das gesamte Team wird hier aufgefahren und ich fand es ziemlich spannend. Es waren ganz viel tolle Actionszenen da und ganz ehrlich, wenn man es in Anime sieht, kommt einem die ein oder andere Szene niemals so unrealistisch wie in einem Realfilm vor. Man darf sich hier über viel Action und tote Zombies freuen.

 

Und dann kam Dad Komödie Eigentlich so gut wie gar nicht witzig. Es gab wirklich selten Szenen, die einen mal zum Schmunzeln gebracht haben und noch weniger wo man mal lachen konnte. DeNiro zeigt hier, wie es nicht gemacht wird. Die Komödien, die er vorher hatten waren echt besser. Der ganze Film kam einen wie ein Pflichtprogram aus dem Vertrag vor. Das muss halt laut Vertrag mal gedreht werden. Also den kann man sich sparen.

No Hard Feelings Komödie Das ist eine witzige Komödie, die aber darauf verzichtet irgendwelche platten Sprüche. Im Laufe des Filmes verändert sich das Verhalten beider Charaktere. Die eine wird nachdenklich und der andere mutiger. Das entwickelt sich zu einem tollen Freunde-Film. Und nicht zu vergessen, einige witzige Szenen. Hat Spass gemacht.

 

Mrs. Harris und ein Kleid von Dior Drama/Komödie Ein klitzekleines Bisschen zu lange mit knapp 2 Std. Ansonsten ein schöner Wohlfühlfilm. Einem der zeigt, man ist nie zu alt um sich seine Träume zu verwirklichen. Es war wirklich ein netter Film, den man mit einem Gläschen Wein und einem Traum geniessen kann. Es muss nicht ein Kleid von Dior sein – obwohl es sehr hübsch geworden ist – aber jeder hat doch einen Traum. Vielleicht bringt er uns ein bisschen näher. Aber egal wie – war ein netter Film.
The Northman HistorischHm – ich weiss nicht so genau wie ich diesen Film einschätzen soll. Es waren wirklich gute Szenen dabei. Aber im Grossen und Ganzen hat er uns nicht so wirklich gefallen. Es gab zuviel Gerede und zu wenig Action. Bzw, die Action wurde durch das Bla-Bla einfach geplättet. Das Ende war dann auch noch unbefriedigend.
Insidious 5: The Red Door Horror Es gab paar gute Szenen die erschrecken konnten. Leider fand ich diesen Teil wirklich sehr schwach. Es ist ein aufkochen des 1. Teils mit viel Familiendrama. Selbst wenn es heisst: Es endet, wo alles begann. Den hätte man sich eigentlich schenken können. Die Schauspieler konnte ich alle nicht so wirklich ernst nehmen. Das wirkte alles sehr oberflächlich und gekünstelt. Also wirklich mit einer der schwächeren Teile. 

Dezember

The Nun II Horror  Ich war erstaunt. Hat doch die Fortsetzung bisschen schlecht abgeschnitten, in den Kritiken. Also bin ich doch vorsichtig dran gegangen. Was wohl gut war. Denn ich fand den Film nicht schlecht. Er war spannend und sogar gruselig. Das hat man nicht mehr oft. Natürlich ist es kein Highlight, aber ich wurde gut unterhalten, hab mich oft erschreckt und war sehr aufgeregt. Was will ich mehr von einem Horrorfilm?

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

Oktober

Pumpkin Pie Wars – Ein Konkurrent zum Anbeißen Liebesfilm Ach, *Schmelzdahin* Wieder ein wunderschöner Herbstfilm aus dem Hallmark-Universum. Der Rührungsfaktor war nicht ganz so hoch, wie bei manch anderen. Aber es reicht um einen ständig dämlich grinsen zu lassen, weil es einfach schön ist. Alles wird immer harmonisch geklärt und am Ende sind alle eine grosse glückliche Familie. Einfach schön.

 

Schloss des Schreckens  Mystery War okay. Ich denke, die Geschichte ist jetzt auch schon sooft verfilmt oder vertont worden, dass es nicht mehr spannend ist. Im Grossen und Ganzen ist es eine klassische Gruselgeschichte, die sich gerne früher erzählt wurde. Schauspielerisch war es eine gute Leistung. Die Geschichte ist halt einfach richtig abgenutzt. Da passiert nicht mehr viel. Aber so zu einem nebligen Herbsttag passt der Film ganz gut.

Renfield Horror Nicholas Cage – in der ein oder anderen schlechten Rolle. Aber hier als Vampir gibt er eigentlich ein gutes Bild. Kein Glitzervampir, sondern ein richtig böser. Er ist jetzt nicht unbedingt ein Bram Stoker, aber hat einigen Unterhaltungswert. Aber!! Es ist ziemlich brutal und blutig, aber auch sehr rührend und witzig. Wer Fan von Ashy Slashy. Also Ash vs Evil Dead ist, hier könnt ihr einschalten. Es fliegen einige Extremitäten und extrem viel Blut.

 

Resident Evil: Death Island Zombie/Anime Fans der Spiele werden hier bestimmt Spass haben. Das gesamte Team wird hier aufgefahren und ich fand es ziemlich spannend. Es waren ganz viel tolle Actionszenen da und ganz ehrlich, wenn man es in Anime sieht, kommt einem die ein oder andere Szene niemals so unrealistisch wie in einem Realfilm vor. Man darf sich hier über viel Action und tote Zombies freuen.

 

The Boogeyman – Horror Diese King Verfilmung war richtig gut. King Verfilmungen schaffen es oft nicht, diese Stimmung aus dem Buch wieder zu geben. Aber hier war es echt gut. Es gab wenig Jumpscares. Die Schatten in den Ecken und die Art wir versucht wird sie zu vertreiben – ich hatte öfter mal einen Schauer, der mir über den Rücken lief. Eine schöne düstere Erzählung. Wirklich gut umgesetzt. Für einen gruseligen Filmeabend geeignet. 

Das Haus der Geheimnisse Sci-Fi Hier haben wir komplett daneben gegriffen. Es hat sich nicht so angehört, dass es ein Kinderfilm ist. Denn was anderes kann es echt nicht sein. Die Schnitte waren schlecht, es gab Logikfehler und im ganzen wirkte er oft abgehackt. Die Schauspieler und die Dialoge – naja gingen so. Also für 10 jährige bestimmt sehr spannend. Für Erwachsene nicht so wirklich. Hier werden 5 Kinder/Jugendliche „erzogen“ sie selbst zu sein und auch aus sich heraus zu kommen. 

 

Old Dads Drama Es eine Komödie zu nennen ist echt nicht fair, denn es ist alles andere als eine Komödie. Allerdings kann man es schon in Horror einordnen. Wenn man sieht, wie heute die Eltern sind und die Erzieher. Was soll aus diesen Kindern werden? Keine Disziplin. Es wird nicht mal geahndet, wenn ein Kind einer Schwangeren auf den Bauch schlägt. Ja, das werden kleine Terrormonster, zu nichts zu gebrauchen und das! zeigt der Film wunderbar. Ansonsten ist es eher ein Midlife-Crisis-Film mit so gut wie keinen Lacher-Momenten. Meine einzige Empfehlung – schaut euch die derzeitige Gesellschaft an. Da bin ich froh, kein Kind zu haben, oder Enkel, eher. Echt keine Komödie.

Sweet Autumn – Süßer Herbst Liebesfilm  Das hier war der letzte Herbstfilm von Hallmark. Auch dieser hier hat mir sehr gut gefallen. Er ist nicht ganz so gut wie manch anderer. Aber immer noch ein schöner Wohlfühlfilm mit immer toller Kulisse und natürlich ein tolles Happy End. Hier sind einfach immer alle Menschen nett. Wäre das nicht schön, wenn wir das hinbekommen würden. Also ich fand die Herbstreihe von Hallmark wirklich schön. Natürlich kitschig, aber das geht schon mal. Und vorallem! Ohne nackte Haut.

 

The Good Things Devils Do – Willkommen zur Blutnacht  [Abgebrochen] Horror Wow. Wir haben schon lange keinen Film nach den ersten 10 Min abgebrochen. Dieser hier lässt Gehirnzellen schon nach kurzer Zeit schmelzen. Unglaublich. Finger Weg.

Hotel Transsilvanien 2 Anime Der war witzig. Das ist genau richtig um den Halloween-Abend zu starten. Ich musste oft lachen und es war auch oft einfach nur süss. Ein toller Familienfilm. Multikulti mal anders.

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

Oktober

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben Fantasy War eigentlich ganz ok. Es waren einige witzige Szene und Dialoge vorhanden. So im Grossen und Ganzen eigentlich eher so ein Abenteuer-TV-Film. Er hat nicht gelangweilt, trotz über 2 Stunden, ist aber auch nicht sooo hoch anzusiedeln. Er hat gut unterhalten, aber wird jetzt kein Highlight. Popcornkino im oberen Feld – vielleicht so 7/10.

Und dann kam Dad Komödie Eigentlich so gut wie gar nicht witzig. Es gab wirklich selten Szenen, die einen mal zum Schmunzeln gebracht haben und noch weniger wo man mal lachen konnte. DeNiro zeigt hier, wie es nicht gemacht wird. Die Komödien, die er vorher hatten waren echt besser. Der ganze Film kam einen wie ein Pflichtprogram aus dem Vertrag vor. Das muss halt laut Vertrag mal gedreht werden. Also den kann man sich sparen.

Elemental Anime Also diese Wassermenschen sind ja echt süss. Nah am Wasser gebaut….hihihi…Ein schöner Film. Auch nicht ohne Message. 2 diesmal mindestens. Einmal: wahre Liebe überwindet alle Hürden, klar wissen wir. Und: such deinen Weg im Leben und nicht den deiner Eltern. Viele Eltern die einen Betrieb führen, wissen gar nicht wieviel Druck sie auf ihre „Erben“ ausüben. Aber auch so war er einfach schön. Ein rührend und witziger Film.

Ghostbusters Legacy Fantasy Ja, war doch ganz nett. Ein Popcornfilm. Ich kann mich nicht mehr so genau an die Originalen erinnern. Dieser hier setzt ungefähr 20 Jahre später an. Die Ghostbusters haben sich aus den Augen verloren und eine Bedrohung kommt zurück. Diesmal müssen die Enkel von Spengler die Sache lösen. Ich fand den Film amüsant und unterhaltend. Ob er an das Original ran kommt? Muss er ja nicht, da er eigenständig ist. Es reicht aus um sich unterhalten zu fühlen.

Love & Order – Im Zweifel für die Liebe Liebesfilm Und wieder ein Film aus der Hallmark-Schmiede. Und wieder kann man sich ganz und gar gehen lassen. So eine tolle Welt in der alle lachen und Nachbarn sich helfen, das wäre mal was. Es ist auf jeden Fall wieder ein schön gelungener Wohlfühlfilm mit einer ganz tollen herbstlichen Kulisse. Hier schaltet man ein und fühlt sich wohl.

Hypnotic 2021 Thriller Gute Ansätze, aber es flacht immer bis zur Langeweile ab. Schade. Denn das Thema Hypnose ist ja schon spannend. Ich wüsste nicht ob ich mich das trauen würde und nach diesem Film noch weniger. Es steckt einiges an Potential in dem Streifen, aber das verpuffte immer wieder. Die Schauspieler konnten mich auch nicht so wirklich überzeugen. Es gibt einen gelungenen Showdown und auch dazwischen kamen ein-zwei spannende Szenen. Ansonsten leider zu langweilig

The Pope’s Exorcist Horror Gar nicht mal so extrem aufwendig aber schon beeindruckend. Der Film war schon sehr gut gemacht. Natürlich war auch hier Hollywood-like einige überzogene Szenen. So eigentlich ein spannender Film – Popcornkino. Die Synchro der Frau und Tochter fand ich bisschen schwach für einen Kinofilm. Ich mochte die flappsige Art des Exorzisten. Das hat es bisschen aufgelockert. Gut für einen unterhaltsamen Abend.

Copshop Action Nicht so schlecht, wie ich befürchtet habe. Worum es geht, erfährt man so nach und nach im Film. Der Film hat natürlich keinen wichtigen Nennwert. Er unterhält einfach nur und ist recht brutal. Einfach ein Shooter mit Gangstern und Profikillern. Da kann es nur um schiessen und bluten gehen. Man kann ihn gucken, wenn man gerne mal so was schauen möchte. Tieferen Sinn darf man hier nicht erwarten.

 

Goblins – Tödliche Biester Horror Leider Verschwendung einer interessanten Story. Hier wurde einiges Falsch gemacht. Schon alleine – Achtung Spoiler – dass das Paar 2x angegriffen wurde. Das hätte man sich sparen können. Es wurde viel zu wenig mit Spannung gearbeitet. Es wurde viel mehr auf die Hinterwäldler wert gelegt, als auf die Goblins. Die kommen zwar noch und man kann sie auch gut sehen – sie sind gelungen – aber mir ist es einfach zu wenig mythisch. Und das Ende – nein – das war auch so gar nicht meins. Ich finde leider hier wurde unheimlich viel verschwendet. 

Fear the Night Thriller Hm – also als Fernsehfilm kann man ihn gucken. Er war jetzt nicht schlecht – aber irgendwie ist der Spannungsbogen nicht wirklich aufgegangen. Es war so bisschen platt und lieblos dahingespielt. Die Tussen – waren echt nervig und ich hätte sie dafür schon töten lassen. Ne, natürlich nicht, aber in Gedanken. Eigentlich war alles da was ein spannender Thriller brauchte – aber es zündete einfach nicht. Das war ein Geiselfilm den man jetzt nicht gebraucht hätte. Es war keine Zeitverschwendung, aber prickelnd war es jetzt auch nicht. War mittelmassig.

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezi Filme

September

 

Snake Eyes: G.I. Joe Origins Action Wieder ein Film, den wir von unserem alten SuF streichen konnten. Auch ein 2 Std Film, der dadurch auch echt langweilig wurde. Ich weiss nicht was das soll mit diesen langen Filmen. Die allerwenigsten können die Spannung halten. Auch hier. Die Kämpfe super, dazwischen immer lahmes geplapper. Da fällt man wie nach einem Adrenalinschub in ein tiefes Loch. Auch kein Film, den ich unbedingt empfehlen würde, ausser man ist einfach Fan. War also auch eher langatmig, als spannend. Die spannenden Szenen verpufften einfach zu schnell.

Captive State  Sci-Fi/Dystopie Das ist ein seltsamer Film. Während des Guckens, dachte ich ständig ich hätte irgendwas verpasst. Man wird mitten ins Geschehen gestossen. Nach und nach bildet sich die Story. Trotzdem hat man ständig den Wunsch, ihn abzuschalten, aber doch auch wissen zu wollen um was es eigentlich geht. Schafft man es, bis zum Ende durch zu halten, wird man ziemlich überrascht. Alles löst sich auf und ist sogar noch gut.

 

Vater der Braut 2022 Komödie Ich liebe das Original mit Spencer Tracy und Elizabeth Taylor. Ein Genuss. Auch die Version mit Steve Martin finde ich gut gelungen und sehe ihn gerne. Dieses Remake kann man sich allerdings sparen. Der Film ist sowas von unlustig. Ich glaube ich konnte nicht einmal lachen – vielleicht mal schmunzeln. Greift lieber zum Orignial oder zum Steve Martin Film. Aber den lasst liegen.

 

Only – Last Woman on Earth Dystopie So langsam vergeht mir die Lust an Filme gucken. Der hier klang echt interessant. Ein Virus, der nur Frauen tötet und Männer zu Überträgern macht. Aber der Film war sooo langweilig. Selbst die Verfolgungsszene war langweilig. Wahrscheinlich steckt hier nur wieder ein tieferer Sinn dahinter. Interessiert mich beim Gucken aber nicht. Wenn man sich auf einen entspannten Filmeabend freut und fast einschläft.

No One Will Save You Sci-Fi Kleines bisschen Abzug für das seltsame Ende – aber ansonsten kann ich den Film absolut empfehlen. Es ist egal in welcher Sprache du diesen Film siehst – denn er funktioniert ohne Dialoge – nur ein Satz wird in dem ganzen Film gesprochen. Sehr spannend mit guter Action. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass es doch noch gute Filme gibt. Wenn es auch immer weniger werden.

Autumn Moon – Vom Herbst geküsst Liebesfilm Hallmark. Ich glaub mehr brauch ich nicht sagen. Seit Jahren überschwemmt Hallmark Weihnachten mit Liebesfilmen. Neu sind jetzt Herbstfilme. Ich hab noch nie einen Herbstfilm gesehen. Aber dieser hier geht ans Herz. So süss und herzig und die Charaktere sind so nett. Sogar der Böse ist nett. Also wenn ihr mal was für die geschundene Seele brauch – hier könnt ihr einschalten. Und so schön dekoriert. Ach ja…

Oktober

The Flood Tierhorror Gar nicht so schlecht wie ich befürchtet habe. Die Krokos waren für einen C-Movie auch nicht so schlecht. Man hat schon die minderwertige CGI gesehen. Aber war okay. Die Synchro war gut. Über die Dialoge brauch man sich bei solchen Produktionen nicht wundern. Auch manche Szenen sind Haarsträubend. Aber, diese Trashfilme können durchaus sehr amüsant sein. Man kann sich gut amüsieren über die schlechten Szenen, aber hier kann man auch sagen – es war spannend. Also für Fans von Trah-Tierhorror – da kann man schon mal einschalten.

 

Friendsgiving  Komödie Was war das denn? Der gehört echt zu den Top Ten der schlechten Filme. Er war langweilig, hatte keine Message und einfach nur – ja was überhaupt. Nicht Lustig. Ich musste nur bei den Take Outs lachen. Absolute Zeitverschwendung. Und das bei dem Cast. Da erwartet man doch eine vernünftige Komödie. Überhaupt nicht unsers.

 

Falling for you – Ein Kuchen für zwei Liebesfilm Hallmark – ein Zeichen für erotikfreie Liebesfilme. Einfach nur die Musik geniessen, die Kulissen sind einfach super schön und die Story lässt einen das Herz schmelzen. Ein wunderschöner Herbstfilm. Für alle Romantiker, die es gerne noch traditionell haben. Ein schönes kleines Dörfchen mit ganz viel Herz und Charme.

Die wilden Abenteuer von Pil Animation Das war ein wirklich netter und abenteuerlicher Film. Pil ist wirklich witzig und sehr frech. Aber auch eine Abenteurerin, die sich nicht unterkriegen lässt. Ein schöner Unterhaltungsfilm für die ganze Familie

 

Veröffentlicht in Allgemein, Filme, Kurzrezi Filme

Kurzrezensionen Filme

September

Cocaine Bear Horror/Tierhorror/Komödie   Nach einer fast wahren Begebung. Was ein Streifen. Den kann man einfach nicht ernst nehmen. Eine Tierhorrorkomödie. Hat wirklich Spass gemacht und keine Angst, das waren keine echten Bären. Ist natürlich total überzogen, aber er verspricht viel Spass. Aber nicht unter 14 – Vielleicht eher 16, da doch einige Körperteile fliegen.

The Tank Horror Eigentlich kein schlechter Film. Anfangs zieht er sich ein bisschen und ich finde Schade dass man von dem Haus ein bisschen wenig zu sehen bekommt, aber so ist die Atmosphäre schon düster und gruselig. So ab der Mitte wird er dann doch auch richtig spannend. Nicht überraschend, man kann sich schon denken was wie passiert, aber doch immer noch gut um spannend zu sein.

Dual Sci-Fi so langsam werde ich echt sauer. Es gibt immer mehr Filme, die eine reine Zeitverschwendung sind. Der Trailer sah wirklich gut aus. Aber der Film ist nix. Wirklich. Es gibt natürlich Philosophen, die den Film hochloben mit Schwarzem Humor und keine Ahnung was. Äh. Ne. Ich mag schwarzen Humor, da hab ich wenig mitbekommen. Es gibt paar Szenen, die waren schon schwarzhumorig – aber das hat nicht ausgereicht den Film gut zu machen. Und das Ende – echt jetzt. Ich spoilere mal – wer also den Film noch gucken will, sollte hier aufhören. Nach dem die tödliche Diagnose weggefallen ist, darf nur einer der beiden Frauen leben. Also trainiert Sarah um ihren Klon bei einem Turnier zu töten. Nicht nur, dass das Training  lahm war. Es gibt auch keinen Kampf. Nein es endet einfach nur blöd. Keine Empfehlung von mir.

See for Me Thriller Joooo – es geht. Er ist kein Highlight, dafür fehlte mir doch ein bisschen die Spannung, aber für einen Fernsehabend, ist er geeignet. Man darf halt hier auch nicht auf realistisches hoffen. Vieles ist sehr unrealistisch, aber das ist egal. Der Streifen kann unterhalten, aber ist nichts, was man sehen müsste.

 

Jung_E Gedächtnis des Krieges Sci-Fi [Abgebrochen]  Oh man. Das war vielleicht zäh. Nach einer Stunde haben wir dann abgebrochen. Das war nur ein belangloses Blabla ohne nennenswerte Action. Gähn 

The Invitation – Bis dass der Tod uns scheidet Horror Ihr dürft nicht vergessen, dass ihr eine Amerikanerin eingeladen habt. So ist es eigentlich kein schlechter Film. Gerade so die letzten 30 Min etwa. Davor ist es leider recht zäh. Wenige spannende Momente, die zwar gut, aber zu selten sind. Da hätte man viel mehr draus machen können. Es ist zwar trotzdem noch kein schlechter Film. Er braucht nur sehr lange um in Fahrt zu kommen. Ich hätte mir viel mehr Interaktion mit den Familienangehörigen und Leibeigenen gewünscht.

Robots Sci-Fi/RomCom Ach, das war ein wirklich netter humoristischer Wohlfühlfilm. Man konnte lachen, aber es war kein alberner Klamauk und die Story war einfach mal erfrischend anders. Eine etwas andere romantische Komödie. Wer hätte nicht gerne einen Roboter, der für ihn arbeiten geht? Aber es hat natürlich auch extreme Nachteile. Aber ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ich kann ihn für einen lustigen Abend empfehlen.

Donnie Yen – Sakra Abenteuer/Martial Arts Ähhh – konnte mich nicht allzu sehr überzeugen. Die Story war wohl gut, laut meinem Mann, der kennt sich da schon besser aus, als Martial Arts Fan. Ich fand sie wirr und sehr an den Haaren herbei gezogen. Die Kämpfe waren gut, bis auf dieses geflattere. Das mag ich bei diesen Filmen so gar nicht, da es dann echt unrealistisch wird. Aber so die Kämpfe waren gut. Ich konnte dem Film nur leider teilweise so gar nicht folgen. Meins war es nicht, mein Mann fand ihn ok. Also müsst ihr ihn wohl selbst gucken. 

The Reef 2: Stalked Tierhorror Geht so. Nicht ganz so schlecht wie ich erwartet habe. Ich zitiere: Der Hai stalked uns…Es waren sehr wenig Haiszenen dabei und de Jumpscares, die sie eingebaut haben, funkten nicht. Trotzdem war er nicht so schlecht. Man muss ihn auf keinen Fall gucken. Dann lieber noch mal The Shallows. Aber es war nicht vollständig Zeitverschwendung.

 

Eternals – Fantasy – Superhelden Die Story ist so gar nicht schlecht. Hätten sie diese nicht auf 2:30 Std. gezogen. So kam extrem viel leerlauf mit abflachender Spannung auf. Sehr langweilig. Die Kämpfe waren sehr gut und auch die Hintergrundstroy hat mir gut gefallen. Das Ende ist offen. Aber ich werde bestimmt nie einen 2. Teil gucken, sollte da was noch kommen. Aber immerhin haben wir ihn endlich von unserem SuF (Stapel ungesehener Filme) gestrichen. Superheldenfans haben bestimmt ihren Spass dran, aber das bin ich nicht und für alle, die auch kein Fan sind – ist nicht unbedingt nötig ihn zu sehen.