Heute bei Blaupause7
ein Buch, das bei Dir Alpträume ausgelöst hat
Ich hatte nur ein einziges, mir extrem in Erinnerung gebliebenes Buch, das mich richtig gegruselt hat.
Es war so gut. Ich würde es gerne wieder lesen – aber ich habe bisschen bedenken, dass ich mir die tolle Erinnerung kaputt mache – da mein Re-Read von Shining für mich ein totaler Reinfall, da ich nicht bewusst in Erinnerung hatte, das King so ausschweift. Deswegen erhalte ich mir die gruselige Stimmung.
nächste Frage
ein Buch, dessen Verfilmung Dir besser gefallen hat als die Vorlage
Ich habe auch ein Buch von Stephen King gewählt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, der hat bei fast jedem mal Alpträume erzeugen können. Er ist halt der Meister des subtilen Horrors. 😃
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch einen Roman von King gewählt. Brennen muss Salem hat mir zwar auch … Schwierigkeiten bereitet, aber schlaflose Nächte – daran war ein anderes Buch Schuld. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
King ist bestimmt bei den meisten ein Alptraumgarant – selbst wenn er so ausschweift – irgendwie schafft er es sich tief in die Gedanken zu bohren.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und genau zu wissen, welche Dinge den Menschen am meisten Angst bereiten. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat er wirklich drauf. Das muss man ihm echt lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht greift er da auf eigene Ängste und Erfahrungen zurück?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie muss er das – vielleicht auch durch diese Ausschweifungen – vielleicht hat er da was eingebaut, dass tief in unser Gedächtnis dringt und Urängste füttert.
Gefällt mirGefällt mir
Also, bei mir funktioniert es prima. Offenbar habe ich ausgeprägte Urängste. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, ich auch – aber ich denke ich kann sie gut unterdrücken. Da ich ja gerne Horror lese – das ist schon bisschen selbstzerstörerisch
Gefällt mirGefällt mir
Ich frage mich ja, warum wir uns Horrorfilme anschauen oder -bücher lesen, wenn wir uns hinterher gruseln … 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon bisschen krank, oder? Das hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht fühlen wir uns dann lebendig?
Gefällt mirGefällt mir
Könnte sein. Vielleicht wollen wir auf diese Weise unseren Wohlfühlbereich sprengen? Oder es ist ein Rückgriff auf irgendwelche Urbedürfnisse? Oder es schüttet irgendwelche Stoffe im Hirn aus?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit dem Gehirn könnte ich mir vorstellen – vielleicht so ein bisschen Adrenalin?
Gefällt mirGefällt mir
an seinem ausschweifenden Stil habe ich mich irgendwann überlesen – aber ich würde ihm mit dem neuesten Buch, das mir hier aktuell vorgestellt wurde – sleeping beauties – noch mal eine chance geben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir genauso. Irgendwann war es mir zu viel. Ich hatte mit das Mädchen noch mal einen Versuch gestartet und das war wirklich gut und spannend. Vielleicht hat er bei seinen neueren Büchern das ein bisschen eingestellt. Wäre wünschenswert.
Gefällt mirGefällt mir
Witzig, bei mir war es auch Stephen King.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi. Was ich jetzt so gesehen habe, hat er tatsächlich Generationen schlaflosen Nächten verursacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person