Eine Gemeinschaftsaktion um endlich die kleinen (oder großen) Schätze – unseren SuB – zu Wort kommen zu lassen. Die Aktion heißt „Mein SuB kommt zu Wort“ und findet immer am 20. des Monats statt. Mehr dazu findet ihr bei
Melli (Mellis Buchleben) und Vanessa (Vanessas Literaturblog)
Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook und Print zählst)?
Rina hat weiter fleissig ausgemistet und noch mal 20 Bücher weggegeben. 391 waren wie incl Ebooks. Also jetzt 371. Halt – es sind 4 Reziexemplare eingezogen. 375 incl Ebooks.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Krum, Verena – Lost – Reziexemplar
Bauer, Franziska – Für Aug‘ und Ohr Reziexemplar
Bauer, Franz – Dienstschluss – Reziexemplar (es kam noch ein wunderschönes dazu DONA NOBIS PACEM)
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Grant, Mira – Newsflesh Trilogy 03 – Blackout – Kein Entrinnen
Endlich hat Rina diese Reihe beendet. Es hat ihr nicht so gut gefallen. Aber immerhin ist es fertig. Damit ist eine Aufgabe für den 05/21 erledigt.
Weiter hat Rina
Erdmann, Nadine – Die Totenbändiger 1 – Unheilige Zeiten von 06/22 geschafft



Schauen wir noch auf meinen letzten Beitrag
Leider nichts geschafft.
Wir beginnen das Neue Jahr direkt mit guten Vorsätzen: Liebe:r SuB, welche Bücher von vergangenen Aufgaben (von Frage 4. dieser Aktion) soll dein:e Besitzer:in endlich angehen?
Henderson, Alexis – Das Jahr der Hexen aus Juli
Gläser, Mechthild – Emma, der Faun und das vergessene Buch aus April
Harrow, Alix E. – Die zehntausend Türe aus März
Huhu,
uh, das Jahr der Hexen und Emma würde Corly deine Meinung interessieren.
LG Fungie
LikeLike
Die schiebt Rina schon ewig vor sich her. Aber sie sind dieses Jahr auf jeden Fall geplant.
LikeLike
Hallöchen :)
Insgesamt also ein Schritt in die richtige Richtung – weiter so :)
„#Lost“ hatte Andrea auch angeboten bekommen, aber abgelehnt, weil ihr der Klappentext nicht so zugesagt hatte.
„Die Insel der besonderen Kinder“ kennt Andrea sowohl als Film als auch als Buch. Ersteres fand sie nicht schlecht, letzteres war nicht so ihr Fall.
Es grüßt,
Subs (& Andrea)
Mein Beitrag
LikeLike
Hallo, ja so kann man den SuB auch abbauen. Aber was nutzt es, wenn man weiss, dass man es nicht mehr lesen will.
#Lost ist sehr speziell. Ein bisschen zu dick. Aber nicht uninteressant.
Grüsse
LikeLike
Mein SuB ist auf über 200 gestiegen und ich will jedes einzelne lese. Da frage ich mich echt, wie ich das schaffen soll. Aber andererseits ist eine große Auswahl auch super, oder? 😂❤️
LikeLike
Oh ja – ich mag es auch, dass ich echt für jede Stimmung was habe. Ich will auch gar nicht so stark abbauen. Ich hab echt nur ausgemistet, was ich bestimmt nicht mehr lesen werde, da einfach das Interesse nicht mehr besteht. Meist sind es aber auch Reihenteile gewesen, die von Autor/innen nicht weiter geschrieben wurden, oder nicht übersetzt wurden. Die habe ich gnadenlos abgegeben oder gelöscht. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, ausmisten kann auch ganz schön befreiend sein. Ist ein tolles Gefühl, muss ich zugeben. Nur bin ich persönlich zu zimperlich und denke mir jedes Mal „ach, das liest du sicher noch“ und somit steigt und steigt der Stapel… aber hey, eine große Auswahl ist und bleibt doch was schönes 😂❤️
LikeLike
Jaaa – das kenne ich gut. Ich hab deswegen auch echt nur ausgemistet, bei dem ich mir 100% sicher bin, da es überhaupt nicht mehr mein Geschmack ist.
Ich miste sonst nämlich auch so aus. Ahhh – vielleicht doch noch. 😁😁
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend Rina,
wie schön, dass der Abbau bei dir gut vorangeht und du dennoch wieder ein paar neue dabei hast. Mir sagen die Cover bisher nichts, aber ich wünsche auf jeden Fall viel Freude. =)
Ach wie schade, dass sie eine Reihe beenden musste, die nicht so gut gefallen hat, aber es ist doch immer schön, wenn man es dann geschafft hat. ^^
Oh und die letzten Aufgaben gingen gut voran, das freut uns, auch wenn noch ein paar Bücher übrig sind. Die liest Rina bestimmt auch bald =)
Liebe Grüße
SuBy & Vanessa
LikeLike
Hallo Vanessa und SuBy. Ja der Abbau hat gut funktioniert. Wobei das meiste ja wirklich Bücher waren, die Rina abgegeben oder gelöscht hat. Viel weniger will ich aber gar nicht werden. Ich will ihr ja genug Auswahl lassen.
Liebe Grüsse
LikeLike
Hallo Cully, :)
20 Bücher aussortieren, ist nicht wenig. Werden die Bücher von Rina eigentlich direkt weggegeben oder erst einmal nur weggepackt?
„Die Insel der besonderen Kinder“ hat Marina geschaut und sie mochte den Film. Den Film hat sie aber gelesen.
Liebe Grüße
Marinas SuB Leo
LikeLike
Hallo,
Ebooks hat sie gelöscht. Waren viel kostenlose dabei.
Prints gibt sie in einen Bücherschrank.
Insel der besonderen Kinder hat Rina auch gesehen. Sie fand ihn auch richtig gut. Ich bezweifle aber, dass sie es so schnell lesen wird.
Liebe Grüsse
LikeLike
Guten Morgen,
ich habe damals den Film „Die Insel der verlorenen Kinder“ angefangen zu schauen, aber das war garnicht so meines. Deswegen hbe ich mich an den Buch nicht gewagt. Obwohl es gelobt wird. Aber das liegt daran, das es evtl nicht meine Genre ist :-)
LiebE grüße
Anja und Subooky
LikeLike
Ach…Ich fand den Film damals schon gut. Die Bücher habe ich nur, weil das Cover so schön gruselig aussieht und ich auch mehr in der Richtung erwartet hätte. Lesen – weiss nicht ob ich das mal mache. Vielleicht.
Liebe Grüsse
LikeLike
Hallöchen ~
Oha und wir dachten, ich mit meinen über 200 Büchern wäre schon ziemlich hoch, aber da gibt es wohl doch noch jemand größeren O_O
Aber 20 Bücher auszusortieren, das ist wirklich eine Menge, Respekt! Und das mit den noch offenen Büchern, das wird schon. Kira hat auch noch alle von November offen, aber ich bin mir sicher, dass sie sie irgendwann entweder lesen oder aussortieren wird.
Beste Grüße ~
Katharina (& Kira)
LikeLike
Hallo
Ja – ich hab schon gut Auswahl. Aber das ist auch schön so. Da gibt es für jede Lebenslage was. hihi..
Ich hoffe das ein oder andere noch lesen zu können.
Liebe Grüsse
LikeLike
Zu „Die zehntausend Türen“ würde mich deine Meinung sehr interessieren, damit hab ich auch schon öfter geliebäugelt!
LikeLike
Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr lese. Bin nämlich auch sehr gespannt.
LikeGefällt 1 Person