Veröffentlicht in Bücher, Rezensionen

Lehmann, Mathias – Tod im Chiemgau

Lehmann, Mathias – Tod im Chiemgau – Reziexemplar

Vielen Dank an den Emons Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Autor/in: Lehmann, Mathias
Titel: Tod im Chiemgau
Verlag: Emons Verlag
Erscheinungsdatum: 25.04.2024
Seitenanzahl Printbuch: 240 Seiten
Genre: Krimi
Zeitraum: 13.05.2024 – 19.05.2024
ISBN/ASIN: B0CNPWZVTN
Bereits gelesene Bücher:

Klappentext

Ein packender Kriminalroman voller Intrigen und Rätsel:

Zehn Jahre ist es her, dass Hans, der beste Freund von Bergführer Toni Hauser, beim Sturz in eine Schlucht tödlich verunglückte. Damals hat Toni seinen Heimatort Reit im Winkl verlassen, nun kehrt er zurück. Doch die Vergangenheit ruht nicht, im Gegenteil: Jemand scheint Toni nach dem Leben zu trachten. Er überlebt nur knapp einen Mordanschlag. Mit Hilfe von Kommissarin Roxana Mayrhofer versucht Toni, die Fäden zu entwirren und die Frage zu beantworten, die ihn seit Jahren umtreibt: War Hans’ Tod wirklich ein Unfall, oder sollte damals womöglich er selbst sterben?

Meine Meinung:

Ein spannender Krimi in einer idyllischen Kulisse angesiedelt. Toni, er ist ein Bergführerjunge und jobbt seit dem Unfall vor 10 Jahren immer nur als Gelegenheitsführer oder Saisonarbeiter. Der Tod seines Vaters führt ihn zurück in die Heimat. Er kam leider zu spät um sich mit ihm auszusöhnen. Mit der Rückkehr Tonis werden alte Gefühle wieder angefacht. Mehr negative als positive. Manche schaffen es, über ihren Schatten zu springen und Toni Willkommen zu heissen, andere nicht. Aber ist da jemand dabei, der ihm wirklich nach dem Leben trachtet? Und wenn ja, warum nur?

Ein Krimi in einem idyllischen Bergdorf. Die Leute sind urig und die Umgebung wird einfach traumhaft beschrieben. Man kann es sich fast vorstellen wie es aussieht. Allerdings kann man sich auch die unangenehmen Dinge vorstellen. Wie ein tödlicher Unfall, vor zehn Jahren und dann wieder als Toni heim kommt. Kann das Zufall sein?

Ein eher ruhiger Krimi mit vielen spannenden Elementen. Die Spannung baut sich langsam auf. Wir lernen erstmal die Gegend und deren Bewohner kennen und die Unstimmigkeiten, Konkurrenzkämpfe und Missgunsten kennen. Aber irgendjemand will töten. Und zwar scheint es jemand auf Toni abgesehen zu haben. Es gibt so einige verdächtige, die ich auch alle genau beäugt habe. Aber auch verworfen habe. Aber wer es dann in Wirklichkeit war – damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin kurz vor der Auflösung dahinter gekommen – aber da war es auch schon so deutlich, dass es gar nicht anders ging. Also wusste ich eigentlich bis dato nicht, wer der Täter ist. Eine gute Überraschung. Nur das Ende – das ist mir zu offen. Da hätte ich mir einen privaten Abschluss gewünscht.

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr gut und bildlich. Ich konnte mir vieles sehr gut vorstellen.
Charaktere: Mit Toni bin ich nicht so warm geworden. Ihn fand ich irgendwie nicht sympathisch. Aber dafür die Charaktere um ihn herum. Sogar die Konkurrenz fand ich ansprechend gut gestaltet.
Atmosphäre und Spannung: Es ist eine ruhige Atmosphäre, wie man es in einem bayrischen Dörfchen erwartet. Die Spannung baut sich langsam auf, aber selbst nach Enthüllung des Täters bleibt sie erhalten.

Fazit
Das war ein ruhiger aber spannender Krimi. Toni war jetzt nicht so mein Favorit, aber die anderen Charaktere gleichen das gut aus. wer der Täter war, hab ich tatsächlich erst kurz vor der Veröffentlichung herausgefunden, aber nur weil es einfach da in dem Moment logisch war. Der letzte Abschnitt konnte auf jeden Fall noch mal mit Spannung aufwarten. Allerdings fehlte mir noch ein kleines abschließendes privates Ende. Auf jeden Fall für Krimifans geeignet

Nachtag: Zum Ende. Der Autor hat mir gesagt, dass er eine Reihe plant, dann wird sich das offene, persönliche Ende weiter entwickeln 😄

4/5

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..