Veröffentlicht in Meine Woche, Wochenrückblick

Meine Woche

Geärgert …..Ja, hab ich – wollte es mir notieren, habs aber vergessen, also war es doch nicht so schlimm. Ach ja, fällt mir wieder ein. Schreibe ich dann im Fazit
Gefreut: …….Kein Schnee. Zum Glück
Gedacht….Verdammt, das ist mir echt zu kalt.
Gefragt:…was ist denn das jetzt für ein nerviges Pop up bei WP, wenn man kommentiert?
Genervt…..meckernde Kollegen
Gefühlt….Eisklotz
positiv….hmmmm? Schmerzen gingen
negativ….ich hab ein drittes T-Shirt auf der Arbeit angezogen….unfassbar
Gelitten…..Ach, immer ein bisschen
Genossen:…..warme Getränke
Gewesen…..Nirgends ausser der Reihe
Getroffen:….Schornsteinfegerchef zur Feuerstättenbeschau. Unangemeldet…hmmm
Gesucht:…..Weihnachtsdeko
Gefunden….Irgendwo muss noch eine Kiste sein
Gelacht………..Ja – doch öfter
Geweint ………innerlich – paar gebastelte Sachen haben die Einlagerung nicht geschafft.
Gewundert ….Ein Tag ohne Wundern
Gegessen: ……Rotkohlsalat – das erste mal selbst gemacht – hält sich echt ewig
Genascht…..Wirsingchips
Getrunken: ……Kaffee, Tee, Wasser
Gehört: …..Weihnachtsmusik
Gegoogelt….Rote Beetesalat
Gelesen: ….Reziexemplar
Gesehen: ………Weihnachtsfilm und Serie
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: Gedrabbelt, eine Betonlampe für die Kollegin
Getan: …..Weihnachtsdeko
Gekauft: ……Weihnachtsgeschenke
Geschenkt (bekommen)….Diamondpaintingbilder vom Mann, Adventskalenderpostkarte ❤
Geschlafen….echt gut, bin oft Hundemüde
Geträumt….Ne – kann mich nicht erinnern
Geplant: ……Noch die letzten Schliffe in der Deko.

FAZIT:

Wir hatten bis jetzt echt Glück mit dem Wetter. Es ist nur Kalt bei uns. Schnee hatten wir noch nicht wirklich viel. Aber sonst so in DE hat es schon ordentlich geschneit. Ich brauche es nicht. Der Winterdienst ist manchmal nicht so früh wie wir unterwegs, ausserdem gibt es ständig Containerverspätung. Ich hoffe ihr habt eure Weihnachtsgeschenke schon alle? Meine letzten sind kommende Woche geplant. Es könnte sonst noch eng werden. Also bedenkt die Zustellzeiten. Durch das Wetter, kann sich einiges verzögern.

Geärgert – wir haben auf der Arbeit Vertragsunternehmer, die fahren Umland. Aber bei Sammelsendungen werden die dann palettiert und von einem LKW angefahren. Und die meisten Vertragsunternehmerangestellten sind Polen und Rumänen – also alles so aus dem Balkan. Unwichtig – nur sie können halt kaum deutsch. Einer ist uns besonders lieb, ihn habe ich mal gefragt, ob er mir bei einem schweren Paket hilft – hat er abgewunken und mich stehen lassen. Pft. Nun – jetzt hat er halt Platz gebraucht für seine Paletten und hat einen Wagen, der Pakete in die Arbeitsbereiche bringt, die nicht über die Anlage sortiert werden, sondern per Hand in den Weg geschoben, obwohl eine Lücke paar Schritte weiter war. Hab ich ihn gefragt, wie denn so jetzt noch ein Wagen durchkommen soll? Hat er mich angeblöckt und nachgeäfft. Nun, ich war noch höflich und hab ihm gesagt, dass er doch mal mitdenken soll. Hat er mich immer noch nachgeäfft, Mein Kommentar war dann nur, „Du bist ein schlechter Kollege – ein echt schlechter Kollege.“ und bin weg. Die anderen hatten auch schon ärger mit ihm. Er ist es nicht wert, dass ich sauer bin auf ihn – er ist mir echt egal. Aber es war halt unhöflich von ihm und er ist nicht hilfsbereit. Ich muss sagen, Polen sind wirklich schon fleissig, aber oft unhöflich. Es dauert lange bis die mal auftauen.

Ich wünsche euch eine sichere Woche. Geniesst so gut es geht, die Vorweihnachtszeit.

Wie war eure Woche so?

Geärgert …..
Gefreut: …….
Gedacht….
Gefragt:…
Genervt…..
Gefühlt….
positiv
negativ
Gelitten…..
Genossen:…..
Gewesen…..
Getroffen:….
Gesucht:…..
Gefunden….
Gelacht………..
Geweint ………
Gewundert ….
Gegessen: ……
Genascht…..
Getrunken: ……
Gehört: …..
Gegoogelt….
Gelesen: ….
Gesehen: ………
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben:
Getan: …..
Gekauft: ……
Geschenkt (bekommen)….
Geschlafen….
Geträumt….
Geplant: ……

FAZIT:


Teilnehmende Blogs

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

52 Kommentare zu „Meine Woche

  1. Drei T- Shirts? Brrr

    Über Kollegen darf man sich echt nicht ärgern. Blödmann.

    Zum Glück liegt kein Schnee, hier auch nicht. Möchte nicht wissen wie lange ich dann zur Arbeit fahre.

    Unangemeldet? Bei denen geht doch sonst nichts ohne Termin.

    Oh, schade um die Deko. Wie ist das denn passiert?

    Rote Beete Salat, lecker. Hab ich aber auch noch nicht selbst zubereitet.

    Gerne. 🤗

    Oh ich muss mich ran halten was Geschenke betrifft.

    Eine schöne Adventszeit dir.

    Like

    1. 1 Unterhemd, drei T-Shirts, ein Thermounterhemd mit Langarm, ein Pulli und wenn es noch kälter wird, die Jacke. Ich fange zur Zeit, mit 2 T-Shirts an. Wenn die ersten Fahrer kommen, kommt das Thermounterhemd und das 3. Shirt und wenn dann alle Fahrer da sind, der Pulli.

      Ja, auf dem Land kommt das nicht selten vor, dass die ohne Termin kommen. War gerade in der Gegend…hihi…

      Ich hab die Deko gut verpackt, aber anscheinend ist doch von den anderen Sachen zuviel Gewicht drauf. Aber ich kann nicht alle einzeln hinstellen. Den Platz hab ich leider nicht.

      Oh ja – guck dass du so schnell wie möglich alles zu bestellende da hast. Denn wenn das Wetter so bleibt, dann wird es täglich Verspätungen geben. Im Moment bleiben etwa 2000 Pakete von vorneherein stehen, da sie zu spät kommen. Dann kann es gut sein, dass nochmal soviel von den ganzen Fahrern wieder mitgebracht werden, da die Leute nicht da sind. Wir haben zwar Paketshops, aber die nehmen auch nur handliche Pakete. Ich denke bei den andere Paketunternehmen sieht es ähnlich aus. Und noch Personalmangel.

      Dir auch eine schöne Adventszeit.

      Gefällt 1 Person

      1. Puh…., lach….

        Naja, dann habt ihr es hinter euch.

        Wirklich schade drum.

        Zum Glück kaufe ich das Meiste in Geschäften.
        Aber mindestens ein Päckchen will ich zu Weihnachten verschicken.

        Ich danke dir. 😊

        Gefällt 1 Person

      2. Komisch – die erste Antwort hab ich bekommen, die nachfolgende nicht. Sehr unhöflich von WP. Wir kaufen das meiste Online. Wenn man ländlich wohnt, hat man weniger Chancen was zu bekommen.
        Und man wird auch bisschen bequem. Ausserdem hab ich schon sooft versucht in Läden was zu bekommen, dann findet man es nicht. Gibt es nicht, zu speziell. Sehr nervig.

        Gefällt 1 Person

      3. Allerdings. Aber da sind die Mieten ja noch höher. Das muss man erstmal erwirtschaften. Gerade Fachgeschäfte haben es da schwer. Sie sind zu spezialisiert.

        Gefällt 2 Personen

      4. Gestiegene Mieten, gestiegene Nebenkosten (Strom, Gas, Personalkosten durch Mindstlohn…) bei uns in der Kreisstadt ist das auch so, mehr Leerstand als Gewerbetreibende. :-(

        Like

      5. Was Corona nicht kaputt gemacht hat, erledigen jetzt die gestiegenen Kosten. Und es soll ja noch die 19% bei den Gastronomen kommen. Dann ist das der nächste Zweig.

        Gefällt 1 Person

  2. Da wäre mir ja was ganz anderes über die Lippen gekommen bei dem Polen… *grrr
    Ohja… diese neue ungefragte PopUp beim Kommentieren ist mehr als nervig.

    Like

    1. Glaub mir, ich hab schon oft einiges über die Lippen kommen lassen. Aber da sie eh nichts verstehen, lohnt es nicht. Schlecht und Kollege, verstehen sie…

      Ja, gell – total nervig dieses PopUp

      Like

      1. Achte drauf, falls er Schimpfwörter benutzt, dass kein „curva“ dabei ist. Schlimmer kann man eine Frau kaum beleidigen.

        Das Pop-up ist ätzend. Deswegen kommentiere ich gerade vom Handy aus. Da erscheint das nicht.

        Like

      2. Curva mac – das ist was man am meisten hört. Aber ich habe mir sagen lassen, das ist wie bei uns Scheisse. Allerdings habe ich mich auch schon mit einem angelegt, der das zu mir gesagt hat.

        Ach ja – die sind ständig am rumfuschen. Das nervt.

        Like

      3. Ich weiss – aber die verwenden es wie Scheisse. Eine Griechin hat mir mal erzählt, dass wir deutschen so niedlich beim Schimpfen wären. Sie würden wesentlich schlimmere Worte verwenden, als wir. Wesentlich. Bei den Fahrern ist jedes zweite Wort Curva.

        Like

      4. Genau – wir haben auch viele Griechen – Da ist Malaka auch ein ständiges Wort, das man hört. Ungarn haben wir keine – aber viele Rumäninnen. Aber die Fluchen nicht – jedenfalls die Frauen. . 😁

        Like

      5. Mir wurde schon ganz oft gesagt, dass wir Deutschen beim Fluchen nur Fäkalsprache verwenden würden, die mit irgendwelchen Körperöffnungen zu tun hätten. :-)

        Like

      6. Ach ja – hahaha. Ich fand es witzig, als mir die griechische Kollegin erzählte, dass wir so niedlich sind im Fluchen. Während der Rest wohl richtig derb flucht.

        Like

  3. Gefreut/Gedacht: Geht mir ganz genauso! Wir haben nur eine winzige Menge an Schnee, aber eisig kalt ist es natürlich.

    Gefühlt negativ: übereinander?

    Gesehen: Momentan wird man mit Weihnachtsfilmen bombardiert, nicht wahr?

    Ich wünsche Dir, dass Deine Kollegen ein bisschen auftauen und höflicher werden! Die Vorweihnachtszeit ist für euch ja Stress pur, da braucht man nicht auch noch Stress mit den Kollegen!

    Mein Beitrag ist auch online:

    (Aktion) Meine Woche.

    Like

    1. Jep – dann noch ein Unterhemd, ein langarm Thermoshirt und zum Schluss, wenn dann alle Fahrer da sind, der Pulli. Wenn es noch kälter wird, zur absoluten Krönung – die Jacke. Bei meinen Kolleginnen paar Schritte weiter ist es noch kälter, da sie das Ein/Ausfahrt Tor für die Fahrzeuge haben und das geht ständig auf.

      Weihnachtsfilme ohne Ende – übel, das ist schon zuviel. Meist ist es aber eh egal, da sie sich ähneln.

      Danke – mir den meisten kommt man zurecht – ein Lächeln dann tauen sie auf. Aber es gibt immer mal wieder Muffeln, da geht nichts mehr.

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das kenne ich noch von dem Kolleginnen und Kollegen aus dem Versand. Bei ihnen war es in dieser Jahreszeit auch immer übel kalt, weil mehrmals in der Woche Lieferungen kamen (also nicht annähernd so viel wie bei euch).

        Schwierige Kollegen: Vielleicht springen sie ja auf etwas Süßes an? Plätzchen zum Beispiel? Liebe geht doch durch den Magen …

        Like

      2. Ja – immer da wo Tore offen bleiben müssen. Da gibt es auch keine wirkliche Lösung.

        Bestimmt, wenn ich süsses Verteilen würde – aber da gibt es dann kein Ende. Das sind zuviel Leute.

        Gefällt 1 Person

  4. Huhu,

    Gefragt:…was meinst du damit?
    Gefühlt positiv: Das ist doch schon mal was.
    Getroffen:….Schornsteinfeger – der war bei uns diese Woche auch da, aber angekündigt.
    Geweint ………ach, das ist ja schade.
    Gewundert ….Ha, ha.
    Genascht…..die haben es dir angetan, was?

    FAZIT:

    Ich hab meine Geschenke zumindest schon bestellt. Um den Rest kümmert sich meine Schwester. Ein Päckchen soll nächste Woche raus.

    Geärgert: Das ist schade, wenn sie unhöflich sind. Vor allem grundlos.

    LG Corly

    Like

    1. gefragt – wenn man bei anderen Kommentiert auf denen ihrer Seite geht danach so ein Popup Fenster auf für sowas wie ein Newsletter, oder so

      geweint – ja, das hat mir schon weh getan. Stunden Arbeit und einiges Kaputt. Ich kann es reparieren, aber doch schade.
      genascht – ja die Wirsingchips sind echt lecker. Zucchini auch. Aber einiges an Arbeit.

      Fazit – Dann ist alles sicher. Ist noch genug Zeit bis Weihnachten. Nur für Last Minute Besteller wird es dann knapp.

      Wenn sie mich in Ruhe lassen, können sie muffeln wie sie wollen, aber wenn sie mich behindern in der Arbeit und dann noch blöd äffen….das ist unhöflich.

      LG

      Gefällt 1 Person

      1. Gefragt: ach das. Ja, das hab ich auch gemerkt. Bisschen aufdringlich.

        geweint: Das glaub ich.

        Fazit: Okay, ja irgendwann diese Woche. Ist schon fast gepackt mein Päckchen.

        ja, das würde mich auch nerven.

        LG

        Like

      2. Gut – zur Zeit ist es meist nur eins-zwei Tage wo es sich mit dem Versand verzögert. Aber es kann dann schon knapp werden, wenn man erst so eine Woche vorher schickt.

        Gefällt 1 Person

    1. Tatsächlich bin ich genervt vom Schnee, der ja kein Schnee mehr ist. :-( Bei uns wird auf den Dorf-Straßen nicht gestreut, das Räumfahrzeug fährt quasi nur die Schneedecke glatt. Tagsüber ist es – wie heute – sonnig, da taut es und abends zieht die Kälte wieder an, da friert es dann wieder und wird zur Eisbahn. Auch mit dem Hund spazieren zu gehen macht keinen Spaß. Da wir im Dorf stellenweise kein Bürgersteige haben, muss ich auf der – teilweise spiegelglatten – Straße gehen, bis ich aus dem Dorf raus bin. Ich bin also permanent am schauen, dass es mich nicht auf die Fresse packt ….

      Like

      1. Ja – so in etwa würde es mir auch gehen, wenn wir Schnee hätten. Alles schön, wenn man keine Verpflichtungen hat. Ich habe mir Spikes gekauft. Die ziehe ich dann bei Schnee und Glatteis an die Schuhe. Läuft sich seltsam, aber sicher.

        Like

    2. Bei uns ist gar nichts – nur A….kalt. Ja – wenn ich nicht fahren muss, finde ich es auch wunderschön. Nur im Alltag ist es echt lästig.

      Like

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..