
Ich liebe es zur Weihnachtszeit passende Bücher zu lesen. Dabei können sie gruselig, mörderisch, romantisch, süss, magisch und, und, und sein – aber weihnachtlich. Deswegen dachte ich, ich stelle euch paar Bücher vor, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.
Klick auf den Titel – mehr zum Buch
Klick aufs Cover – zur Rezi
Karolina Halbach – Das Weihnachtspferd das gehört zu meinen Favoriten. Die Geschichte war so rührend und toll. So Charles Dickens mässig.

1860, unweit von London. Die zwölfjährige Waise Agnes ist auf der Flucht. Sie hatte genug von der Gewalt, die ihr im Waisenhaus widerfahren ist. Doch ihre Flucht wurde bemerkt, und die Verfolger sind nicht weit. In seiner Not sieht das Mädchen keinen anderen Ausweg, als das Moor vor den Toren Londons zu durchqueren – ein gefährliches Unterfangen. Schon glaubt Agnes, das Moor würde sie verschlingen, da geschieht das Unglaubliche: Aus dem Nichts erscheint ein weiß schimmerndes Pferd. Kann es ihre Rettung sein? Und dann ist da auch noch Agnes╚ kleiner Bruder, der nicht aus dem Waisenhaus fliehen konnte und den sie unbedingt befreien will –
Burger, Christin; Helck, Miriam – Zwei Herzen und ein Weihnachtswunder – Folge 1-3
Eine ganz nette Story – Für zwischendurch ist es eine süsse Liebesgeschichte mit einem Weihnachtsmuffel

Der Duft von Spekulatius und Glühwein liegt in der Luft. Aus allen Fenstern funkelt stimmungsvolle Festbeleuchtung. Kinder drücken sich an hübsch geschmückten Schaufenstern ihre Nasen platt. Es ist Weihnachten – für Nika die schönste Zeit des Jahres.
Hektische Menschen, Geschenkestress, überfüllte Geschäfte und Innenstädte. Es ist Weihnachten – für Lukas die schlimmste Zeit des Jahres.
Durch einen verrückten Zufall und einen noch verrückteren Plan landen beide erst in einem geklauten Porsche und müssen von nun an die Adventszeit zusammen verbringen. Kein Wunder, dass sich der der Weihnachtsmuffel und die Weihnachtsliebhaberin kräftig auf die Nerven gehen. Vor allem Nika leidet darunter, dass ihr die Vorfreude aufs Fest von Lukas verdorben wird. Oder erwartet die beiden doch noch ein kleines Weihnachtswunder?
Anne Perry – CHRISTMAS 9 – Die Weihnachtsleiche Hierzu gibt es eine ganze Reihe – Sie sind meines Wissens unabhängig voneinander zu lesen. Ich fand es ganz nett.
Ein mysteriöser Mord am Weihnachtsabend
Joshua Fielding, der berühmte Londoner Schauspieler, ist mit seinem Ensemble über Weihnachten auf dem Landgut von Charles Netheridge eingeladen. Dieser ist bereit, Joshuas neue Theaterproduktion zu finanzieren, wenn die Schauspieltruppe ein Amateurdrama seiner Tochter Alice aufführt. Während der Proben taucht ein geheimnisvoller Fremder auf, der Bram Stokers Dracula, auf dem das Drama basiert, erstaunlich gut kennt. Dann passiert ein Mord.
Ralf Günther – Das Weihnachtsmarktwunder auch schön weihnachtlich. Fand ich ganz okay.
Damals, als noch richtig Weihnachten war …
Ein kleines, verschneites Dorf im Erzgebirge zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der 15-jährige Martin freut sich in diesem Jahr besonders auf das bevorstehende Weihnachtsfest: Er darf zum ersten Mal mit nach Dresden fahren, wo ein Händler das kunstvoll geschnitzte Holzspielzeug der Familie auf dem sagenhaften Striezelmarkt verkauft.
Doch der Händler erreicht das entlegene Dorf in diesem Jahr nicht, und Martins Vater liegt krank darnieder. Eine Katastrophe für die Familie: Nur auf dem Weihnachtsmarkt in der Stadt kann die Arbeit eines ganzen Jahres Käufer finden. Da fasst Martin einen mutigen Entschluss: Er macht sich mit voll beladenem Schlitten alleine auf den Weg nach Dresden …
Pia Hepke – Rentiere: Ein weihnachtliches Märchen Ein sehr schönes Märchen. Abenteuerlich und spannend. Mal was anderes.
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann und wir finden uns zusammen, um ein ganz besonderes Fest zu feiern. In dieser Zeit werden viele wieder zum Kind und der Glaube an Wunder und Magie erwacht.
Ich möchte euch dazu einladen, auf eine Reise mitzukommen, auf der ihr ein solches Wunder und die ganze Magie der Weihnacht treffen werdet. Die Geschichte dazu wird von dem Rentier Aku und seinem jüngeren Bruder Sulo erzählt.
Die beiden träumen schon ihr ganzes Leben davon, einmal den Schlitten des Weihnachtsmannes zu ziehen. Als ihr Traum endlich in Erfüllung geht, kommt jedoch alles anders als gedacht.
Aber lasst euch das Geschehene von den beiden doch selbst erzählen …
Und somit beginnt die Geschichte, die wahre Geschichte des Weihnachtsmannes.
Inden, Charlotte – Elfenschwestern Habe ich von Corly empfohlen bekommen. Schön magisch und romantisch.
Sie sind Schwestern und könnten unterschiedlicher kaum sein: die Halbelfen Tigerlilly und Wild Rose. Dennoch haben sie einander sehr gern. Ihre Schwesterliebe wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als ihr kleiner Bruder eines nachts entführt wird. Um ihn zu retten, soll Tigerlilly dem Elf Alistar ihre Liebe versprechen. Dabei hat sie ihr Herz längst an einen Menschenjungen verloren und sie weiß auch, dass Wild Rose Alistar begehrt.
Hodgson Burnett, Frances – Sara, die kleine Prinzessin Auch sehr rührend und für Fans von Dickens und Co. Wirklich eine sehr schöne Geschichte
In einem Londoner Internat wird Sara als Tochter eines reichen Vaters, der in Indien lebt, wie eine kleine Prinzessin behandelt. Als ihr Vater stirbt und sie überraschend als bettelarme Waise zurücklässt, zeigt die Leiterin des Internats ihr wahres Gesicht und lässt sie als Dienstmädchen hart arbeiten. Ihr Leben ist trostlos, doch dann zieht ein Herr aus Indien in das Nachbarhaus und es geschehen aufregende Dinge.
Raymond A. Scofield – Das Weihnachtswunder von Old Nichol Auch magisch angehaucht. Sehr spassig und rührend.
Was ist das Weihnachtsglück?
Die Geschwister Anna und Benjamin sind vor einer Hungersnot aus Irland nach London geflüchtet. Im düstersten Winkel der Stadt geraten die Kinder in die Fänge des zwielichtigen Apothekers Fox und bald auch – unschuldig – in die Mühlen einer gnadenlosen Justiz. Kurz vor Heiligabend scheint alles Glück sie verlassen zu haben. Nur einer kann sie retten – aber der ist sehr klein und die Widrigkeiten sind ungeheuer groß…
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte aus dem London von Oliver Twist – vom Autor des Bestsellers „Der große Lord“.
Gilmore, Ashley – Princess in love 09 – Sandy Claus – Santas Tochter Die Reihe ist wirklich eher für zwischendurch – hab nicht alle gelesen, aber von denen hat mir dieses am besten gefallen. Schön romantisch
Sandy Claus, die Tochter vom Weihnachtsmann, hat ihr bisheriges Leben am Nordpol verbracht, wo sie zwar wertvolle Beiträge geleistet, sich jedoch auch immer gewünscht hat, einmal etwas anderes zu sehen als immer nur Schnee. Sich mit richtigen Menschen zu unterhalten, statt immer nur mit den Elfen. Und ihr Wunsch nach Abenteuern wächst von Tag zu Tag ein bisschen mehr – bis ein kleines Unglück geschieht und Santa Claus jemanden sucht, der nach Boston geht, um dort eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Natürlich ist Sandy die Erste, die sich freiwillig meldet. Aber ist die Welt außerhalb des Nordpols wirklich so wie in ihren Träumen?
Leino, Marko – Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte Auch sehr rührend und wunderschön.

Die wahre Geschichte vom Weihnachtsmann
Hoch oben im Norden lebt der kleine Nikolas. Als er durch einen tragischen Unfall zur Waise wird, nimmt das ganze
Dorf
sich seiner an. Ein Jahr lang darf Nikolas bei jeder Familie bleiben. Wenn der Weihnachtsabend naht, muss er weiterziehen.
Voller Dankbarkeit schnitzt Nikolas Jahr für Jahr Geschenke für «seine» Familie. Als er zum bösartigen Tischlermeister Lisakki in die Lehre kommt, scheint sein Glück vorbei. Der bärbeißige alte Mann hasst Kinder …
Matt Haig – Ein Junge namens Weihnacht- Reihe Ich hab bisher nur den 1. Teil gelesen und fand ihn echt süss. Die anderen liegen aber schon da.

Die absolut wahre Geschichte des Weihnachtsmanns – vom Bestsellerautoren Matt Haig
Wie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Er hieß Nikolas, wuchs in großer Armut mitten in Finnland in einer kleinen Holzhütte auf – und dies ist seine wahre Geschichte. Der elfjährige Nikolas begibt sich allein auf eine gefährliche Reise an den Nordpol, um seinen Vater zu finden. Er besteht haarsträubende Abenteuer, begegnet fliegenden Rentieren, einer Elfe, einem gewalttätigen Troll – und er stellt fest: Wichtel gibt es wirklich! In ihm reift ein Entschluss: Er will die Welt zu einem glücklicheren Ort machen. Wie er dieses Ziel erreicht und wie er dabei zum Weihnachtsmann wird – das verrät dieses Buch.
Berlekamp, André – Bethany – Reihe Sehr schöne Geschichte. Ich hoffe auf noch einen Band – aber hab noch nichts gehört. Magisch, Weihnachtlich, Romantisch.

Wunder geschehen, wenn wir sie am wenigsten erwarten
Chris Forrester hatte alles andere als eine unbeschwerte Kindheit. Seine Eltern waren geschieden, seine Mutter meistens unerreichbar und Stiefmutter Mona der Teufel höchstpersönlich. Nur einmal im Jahr konnte Chris ganz er selbst sein, denn in der Weihnachtsnacht besuchte ihn seine geheimnisvolle Freundin Holly. An seinem zehnten Geburtstag verabschiedete aber auch sie sich schweren Herzens und nahm ihm zu allem Überfluss die Erinnerungen an sie. Nach vielen Jahren und noch mehr Problemen stößt Chris kurz vor Weihnachten versehentlich mit einer Frau zusammen, die ihm seltsam vertraut vorkommt.Wunder geschehen, wenn wir sie am wenigsten erwarten
Chris Forrester hatte alles andere als eine unbeschwerte Kindheit. Seine Eltern waren geschieden, seine Mutter meistens unerreichbar und Stiefmutter Mona der Teufel höchstpersönlich. Nur einmal im Jahr konnte Chris ganz er selbst sein, denn in der Weihnachtsnacht besuchte ihn seine geheimnisvolle Freundin Holly. An seinem zehnten Geburtstag verabschiedete aber auch sie sich schweren Herzens und nahm ihm zu allem Überfluss die Erinnerungen an sie. Nach vielen Jahren und noch mehr Problemen stößt Chris kurz vor Weihnachten versehentlich mit einer Frau zusammen, die ihm seltsam vertraut vorkommt.
Stein, Maike – Drei Haselnuesse fuer Aschenbroedel Da brauch ich nicht viel sagen – ist wirklich wie der Film.
Aschenbrödel kann nur davon träumen, auf dem königlichen Ball zu tanzen. Von früh bis spät muss sie für die Stiefmutter arbeiten. Da schenkt ihr ein Knecht drei verzauberte Nüsse, in denen die schönsten Gewänder stecken. Prachtvoll gekleidet reitet Aschenbrödel zum Schloss und gewinnt das Herz des Prinzen. Doch liebt er sie auch, wie sie wirklich ist?
Eine wahrhaft bezaubernde Nacherzählung des beliebten Märchenfilms
Berger, Ruth – Eisweihnacht Eine Wundergeschichte ach ja, die war auch sehr schön, und auch ein bisschen romantisch
Wenn aus Wünschen Wunder werden …
Frankfurt 1844: Der Waisenjunge Josua wird auf die Straße gesetzt. Halberfroren trifft er auf Elise Best, die allerdings eigene Sorgen hat: Ihr Vater hat soeben den Bankrott des Geschäftes verkündet. Elise soll sofort heiraten, um ihre Versorgung zu sichern. Dummerweise hat sie ein lahmes Bein, und der einzige sich anbietende Heiratskandidat ist ein alter Pfarrer. Ein Weihnachtswunder muss her, das sowohl ihr als auch dem kleinen Josua aus der Patsche hilft … doch gibt es solche Wunder überhaupt?
Labord, Lilly – Weihnachten mit Werwolf … und 2 Lamas Die war herrlich skurril und sympathisch. Hab ich sehr genossen
Mary Gaspard, genannt Molly, hat gerade eben 120 Teeswater-Schafe geerbt und ist kurz vor Weihnachten in den kleinen englischen Ort Little Hamperton gezogen.
Die vermeintliche Idylle erweist sich jedoch als trügerisch, denn die Einheimischen sind sicher, dass ein Werwolf umgeht. Da ist es beruhigend, dass Mollys neuer Nachbar, Lennard McLaughlin, häufig vorbeikommt, um nach ihr zu sehen.
Während in Little Hamperton fleißig für den Weihnachtsbazar der biologischen Erzeugergemeinschaft gestrickt und gebacken wird, vermisst Molly plötzlich eins ihrer Schafe.
Entnervt beschließt sie, zwei Hüte-Lamas zu kaufen.
Und als sie mit den beiden nach Little Hamperton zurückkehrt, ist plötzlich alles ganz anders.
Besonders ihr Nachbar Lennard.
Er scheint sie zu meiden, wo es nur geht.
Als sie dann eines morgens Kratzer von mächtigen Krallen an ihrem Fensterladen findet, wird es höchste Zeit, herauszufinden, was in Little Hamperton eigentlich vorgeht!
Jehanzeb, Sameena – Winterhof ist eher ein düsteres Märchen – also vielleicht nicht für jüngere Kinder geeignet – aber ich fand es sehr gut.
Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.
Von klein auf liebt Kora den Schnee und den Winter. Seine eisige Umarmung gibt ihrem kranken Herzen das Gefühl, im richtigen Takt zu schlagen. Je älter Kora wird, desto weniger Schnee gibt es in ihrem Leben. Die Welt wird wärmer, die Umweltkatastrophen verheerender und schon bald muss Kora den Winter suchen. Schließlich findet sie ihn in einem kleinen Dorf, in dem der Legende nach die Schneekönigin wohnt. Als sie tatsächlich auf diese trifft, stellt die Königin des Winters sie vor eine Entscheidung, bei der Kora nur verlieren kann – ganz gleich, welche Wahl sie trifft.
Simon, Lars – Gustafssons Jul – Eine schwedische Weihnachtsgeschichte Ist ok. Für zwischendurch kann man diese Familienzusammenkunft mal geniessen.

»God Jul« im tief verschneiten Schweden
Zehn Jahre lang hat sich Carl-Johann Gustafsson (81) von seiner Familie zurückgezogen ? das soll sich jetzt ändern. Gemeinsam mit der Familie will er Weihnachten auf seinem Landgut feiern, wie früher. Seine Kinder und Enkelkinder folgen der Einladung nur widerwillig, denn die Familienbande existieren schon lange nicht mehr. Aber niemand will etwas verpassen, und womöglich wird ja das Erbe verteilt … Am Ende kommt es dann ganz anders als gedacht, doch glücklicherweise haben die gute Seele des Hauses, Diener Alfred, und der Weihnachtsmann höchstselbst ihre Finger im Spiel.
Slater, Ivo – Mörderischer Advent – Ein weihnachtlicher Kurzthriller Fand ich ziemlich gut. Eher bisschen sarkastisch.
Die ehemalige Polizistin Jona hasst Weihnachten, seit ihr
Exmann sie vor sieben Jahren an den Feiertagen verließ und
ihre Tochter mitnahm. Dass ihr letzter Fall der sogenannte
Adventsmörder war, unterstützt ihre Aversion nur noch mehr.
Für Christian ist die Weihnachtszeit heilig. Allerdings neigen
seine »Adventsgäste« dazu, sein Haus nicht mehr zu verlassen.
Unfreiwillig.
Lautenschläger, Angela – Mein zauberhafter Weihnachtsladen Eine wunderschöne Geschichte. Hat mir wirklich richtig gut gefallen.
Der zauberhafte Weihnachtsladen –
ein geheimnisvoller Ort
Pleite, arbeitslos und von ihrem Freund verlassen erfährt Nele Hansen, dass sie eine ungewöhnliche Erbschaft gemacht hat. Aber kann sie überhaupt ein Antiquitätengeschäft führen? Als sie den funkelnden Laden das erste Mal betritt, ahnt Nele nicht, dass der verstorbene Inhaber Hermann Habenicht viel größere Pläne mit ihr hat.
Eine warmherzige, humorvolle Geschichte für dunkle Winterabende.
Britta Wisniewski – Weihnachten im Herzen Auch sehr rührende Kurzgeschichten.

Wenn
„Der Weg zurück nach Weihnachten“
über
„Einen Weihnachtsengel auf vier Pfoten“
zu
„Weihnachten im Herzen“
wird, ist im Inneren eines Menschen eine Menge geschehen!
Mit diesem Buch lade ich Dich, lieber Leser, ein, mit mir auf die Reise zu gehen und ich habe den Wunsch, dass auch Du wieder Dein Herz für Weihnachten entdeckst!
Diese 3 weihnachtlichen Kurzgeschichten sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten!
Zum Vor- und selbst lesen geeignet!
Laufhütte, Andreas – Ihr Kinderlein kommet Das ist dann eher für Weihnachtsmuffel. Sehr makaber und eher für Horrorfans. Aber sehr gut geschrieben.
Ist neu aufgelegt und 2 weitere Geschichten beigefügt worden.
Was passiert, wenn kurz vor Weihnachten die Toten nicht mehr singen?
Was hat es für Folgen, wenn man den Weihnachtsmann heimlich beobachtet?
Was erwartet uns zum heiligen Fest, wenn es keine Kinder mehr gibt?
Diese und weitere Fragen werden in 5 Kurzgeschichten behandelt, die alles andere als besinnlich sind. Horror hat so unendlich viele Facetten, wie uns Andreas Laufhütte in dieser Anthologie ausdrucksstark beweist.
Finch, Paul – Das Gespenst von Killingly Hall: und andere weihnachtliche Schauergeschichten Sehr gute Geschichten dabei. Hat mir viel Spass gemacht.
Weihnachten – die besinnlichste und friedvollste Zeit des Jahres. Doch was, wenn auf einmal ein Gespenst an Ihrer Festtagstafel sitzt? Wenn die Weihnachtsdekoration plötzlich zum Leben erwacht? Eine Hexe den Glühwein vergiftet? Oder eine Horde toter Schwertkämpfer an Ihrem Christbaum vorbeimarschiert? Dann wundern Sie sich nicht! Denn dieses Jahr wünscht Ihnen Paul Finch mit fünf festlichen Gruselgeschichten: Creepy Christmas!
Schwarzhuber, Angelika – Der Weihnachtswald Sehr schöne Geschichte. Was ist das wichtigste? Familie. Eine besondere Zeitreise.
Wenn der Weihnachtsstern am hellsten leuchtet, ist es Zeit, einander zu vergeben …
Wie jedes Jahr an Weihnachten macht sich die alleinstehende Anwältin Eva auf den Weg zu ihrer Großmutter Anna. Das stattliche Anwesen der Familie, umringt von einem Garten mit einem Wald aus Tannenbäumen, ruft viele Erinnerungen hervor. Hier wuchs Eva auf, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren. Im Haus trifft sie nicht nur auf ihren Jugendfreund Philipp, sondern auch auf das Waisenkind Antonie. Während draußen ein Schneesturm tobt, verschwindet das Kind plötzlich spurlos. Auf der gefährlichen Suche nach Antonie landen Eva und Philipp unversehens in der Vergangenheit …