
Donnerstags stellt uns Aleshanee von Weltenwanderer eine Aufgabe. Und da ich ja ein Grusel/Horrofan bin muss ich natürlich dieses mal dabei sein – mal sehen was ich so finde
1. Ein Buch mit einem gruseligen Cover
Denning, Carl – Hexensabbat

Das lese ich gerade – bzw habe es kurz unterbrochen – aber ist das Cover nicht gruselig?
Bei den älteren Bewohnern der kleinen Küstenstadt Leonardtown löst der Name Moll Dyer noch immer Furcht und Schrecken aus. Und das, obwohl sie seit fast 400 Jahren tot ist. Der Legende nach soll Moll Dyer eine Hexe gewesen und Ursache für eine Anzahl sonderbarer Todesfälle gewesen sein.
Laura und ihre Freunde stehen kurz vor ihrem Highschoolabschluss. Als sie eines Tages von der unheimlichen Legende hören, bringt sie das auf eine spontane Idee: sie wollen mit Moll Dyer bei einer Seance Kontakt aufnehmen. Zunächst tut sich nichts. Doch dann leidet Lauras Freundin Jennifer plötzlich unter einer unerklärlichen Krankheit. Kurz darauf wird ein Mann tot in seinem Auto gefunden. Unzählige Raben suchen die Stadt heim. Doch es kommt noch schlimmer. Viel schlimmer
2. Ein Buch in dem ein Mord geschieht
Alex Kava – Maggie O´Dell 01 – Das Böse

Ist schon ein bisschen her, dass ich den gelesen habe – und ich muss feststellen, dass ich echt schon lange keine mörderischen Thriller hatte – Tote hatte ich viele – aber so ein Mord..
Als der Serienkiller Ronald Jeffreys für die grausamen Morde an drei kleinen Jungen hingerichtet wird, atmet Amerika auf. Auch wenn er die entsetzliche Wahrheit darüber, was wirklich geschah, mit ins Grab nimmt. Doch drei Monate später wird erneut die Leiche eines Jungen gefunden. Sein geschundener kleiner Körper weist alle Merkmale der Jeffreys-Morde auf. Und plötzlich ist der furchtbare Verdacht da: Wurde ein Unschuldiger hingerichtet? Sheriff Nick Morrelli und der attraktiven FBI-Profilerin Maggie O’Dell bleibt nicht viel Zeit, den Täter zu finden. Denn ein zweites bestialisch ermordetes Opfer bestätigt das Unfassbare.
3. Ein Buch mit einer unheimlichen Atmosphäre
Zafon, Carlos Ruiz – Nebel Triologie 1 – Der Fürst des Nebels

Das war wirklich richtig spannend – und ein bisschen gruselig auch
In »Der Fürst des Nebels« fliehen Max und seine Familie vor dem tobenden Krieg. Ein altes Haus am Meer verheißt Frieden und Sicherheit. Doch schon bald legt sich ein dunkler Schatten über den Zufluchtsort, als Max erfährt, dass der Sohn der ehemaligen Bewohner unter mysteriösen Umständen ertrunken ist. Eine geheimnisvolle Macht bedroht nun auch das Leben seiner Familie. Als er mit seinem neuen Freund Roland zum Wrack der Orpheus taucht, kann Max förmlich fühlen, wie etwas Schreckliches in der Tiefe lauert. Gibt es eine Verbindung zum finsteren »Fürst des Nebels«, von dem der Leuchtturmwärter erzählt? Und hat der ihnen wirklich alles gesagt?
Als Max erkennt, welch grauenvolle Gefahr wirklich droht, hat sich bereits ein Sturm zusammengebraut: etwas lange Totgeglaubtes erhebt sein Haupt und macht sich auf die Jagd.
4. Ein Buch das an Halloween spielt oder in dem Halloween vorkommt
Isabell Schmitt-Egner, Christian Sidjani – CROMM – das Dorf Findet Dich

Zur Zeit leider nicht erhältlich – aber das Buch war richtig spannend und überraschend.
Seit Jahren feiern sie Halloween miteinander und dieses Jahr unternehmen sie etwas ganz Besonderes …
Fünf junge Leute folgen einem Flyer, der gruselige Halloweennächte verspricht. Das „Horror-House“ tourt durch Deutschland und macht Station im Norden. Auf der Suche danach gerät die Gruppe in ein merkwürdiges Dorf, das wie ausgestorben wirkt …
Franka und Remo machen sich wie jedes Jahr auf den Weg zum Kürbisessen bei Remos Mutter. Unterwegs müssen sie einen Unfall umfahren und landen in einem kleinen Ort. Remo will nach dem Weg fragen und lässt seine Freundin im Auto warten. Als er nicht mehr zurückkommt, geht Franka auf die Suche nach ihm.
5. Ein Buch das du vor Spannung nicht aus der Hand legen konntest
Blake, Kendare – Anna im blutroten Kleid

Das war eine ziemliche Überraschung. Ein Pageturner – leider wird der 2. Teil nicht übersetzt. Aber ich kann es total empfehlen – aber Achtung – es wird manchmal blutig
Manche Geister sollte man nicht sich selbst überlassen
Cas Lowood hat eine dunkle Berufung: Er ist ein Geisterjäger. Mit seiner Mutter zieht er quer durchs Land, immer auf der Suche nach den ruhelosen Seelen, die oft schon seit Jahrzehnten die Lebenden in Angst und Schrecken versetzen – bis Cas ihrem Treiben ein Ende bereitet. In einer Kleinstadt in Ontario wartet die berüchtigte Anna im blutroten Kleid auf ihn, eine lokale Berühmtheit, deren Leben in den 50er-Jahren ein grausames Ende fand. Seitdem bringt sie jeden um, der es wagt, das verlassene viktorianische Anwesen zu betreten, das einst ihr Zuhause war. Doch bei Cas macht die schöne Tote eine Ausnahme …
6. Ein Buch aus dem Horror Genre
Schmitt-Egner, Isabell – HABITAT – Im tödlichen Gehege

Sehr spannend – ein Kampf ums Überleben.
Habitat – im tödlichen Gehege
In einem Internetforum für Kryptozoologie postet jemand ein Foto von einem unbekannten kleinen Säugetier. Das Bild scheint echt zu sein und ein paar junge Leute wittern eine biologische Sensation!
Sie fahren in die schwedischen Wälder und suchen die Stelle, an der das Foto gemacht wurde. Thomas mit seiner etwas langsamen Freundin Brina, Beatrice und der verrückte Spinzer fahren zusammen mit Patrick, einem Freund von Beatrices Bruder, in ein aufregendes Abenteuer …
Aufregend … und tödlich!
7. Ein Buch das du grauenvoll fandest
Rufty, Kristopher – Ein Hund namens Jagger

Ich hab was in Richtung Cujo erwartet – es ist brutaler – was mich nicht störte – mich störte, die Art uns Weise, wie die Besitzerin über ihren Hund dachte. Das hat mich richtig geärgert – und gut war es auch nicht.
Amy liebt ihren Hund über alles. Er ist ihr Beschützer und bester Freund. Jagger ist zwar riesig, aber lieb und verspielt.
Doch das wird sich ändern … denn der hoch verschuldete Loser Clayton will bei Hundekämpfen die fette Kohle machen. Und dazu braucht er dringend einen Hund – einen sehr großen Hund!
Clayton weiß, wie man aus einem harmlosen Hund eine Tötungsmaschine macht: Er pumpt den armen Jagger voll mit Drogen und Steroiden und verwandelt ihn in ein blutgieriges Monster, das keinen Schmerz empfindet.
Als die durchgedrehte Bestie flieht und durch die Stadt hetzt, zerreißt sie alles, was ihr in die Quere kommt. Jagger ist auf dem Weg nach Hause, zurück zu Amy, denn die hat ihn doch im Stich gelassen …
8. Ein Buch mit Vampiren oder sonstigen Geschöpfen der Nacht
Madeleine Roux–Sie kommen–Ein Blog vom Ende der Welt

Ich nehme mal Zombies – eins meiner Lieblingsbücher über Zombies – viel Action, Blut und absolute Spannung.
Der spannendste Blog aller Zeiten! Buchhändlerin Allison Hewitt ist in ihrem Laden eingesperrt, während draußen die Welt untergeht: Menschen verwandeln sich in Zombies und überrennen die ganze Stadt. Zusammen mit einigen Kunden und Nachbarn kämpft Allison ums nackte Überleben.
9. Ein Buch das dir Gänsehaut beschert hat (kann auch romantisch gemeint sein)
Stephen King – Brennen muss Salem

Es ist lange her, dass ich das hier gelesen habe – Damals hab ich wirklich Gänsehaut bekommen – aber ich würde es nicht mehr lesen, aus Angst, das Gefühl zu verlieren.
Ben Mears kehrt nach Salem’s Lot zurück und interessiert sich dort für das Marsten-Haus. Von diesem Haus geht eine unheimliche Kraft aus, und bald zeigt sich, wer in Salem’s Lot sein Unwesen treibt: ein Vampir. Ben wagt es mit einigen Helfern – darunter ein alter Mann, eine junge Frau und ein Kind –, den Kampf gegen die Macht des Bösen aufzunehmen. Doch dieses Wagnis kostet furchtbare Opfer.
10. Ein Buch mit einem richtig fiesen/bösen Charakter
Kilborn, Jack – Das Hotel
Eleanor Roosevelt – Die beste Mutter der Welt….und sehr tödlich und abartig brutal. Die Frau und ihre Brut, kann man nur hassen.
Willkommen im Hotel des Grauens
Einladend wirkt das Rushmore Inn zwar nicht gerade, aber der Profisportlerin Maria bleibt nichts anderes übrig, als sich dort ein Zimmer zu nehmen. Als ihr klar wird, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, ist es schon zu spät – denn aus dem Rushmore Inn reist niemand lebend wieder ab …
So – das war alles Halloween tauglich. Ich wünsche einen gruseligen Abend.