Nach dem ich euch unsere kleine Hella vorgestellt habe – will ich euch auch ein bisschen erzählen, wie wir sie bekommen haben.

Wir haben lange gesagt, wenn die Hündin stirbt, dann erstmal kein Hund. Ja, definitiv – wir wollen keinen Hund mehr.
Als letztes Jahr im Februar unser 15 jähriger Rüde ging, war das schon sehr schwer. Aber es war noch die Hündin da. Sie hat uns dieses Jahr im März verlassen.
Leute, ich hätte niemals gedacht, dass kein Hund zu haben, so eine Lücke hinterlässt. Wir haben noch zwei Katzen, die auch ganz toll sind – aber halt ruhig und schlafen – so ein Hund ist Leben.
Wir haben also ziemlich getrauert um die letzte Hündin, die wir haben wollten. Sogar mein Mann trauerte mehr, als ich erwartet hätte.
Irgendwann ist dann doch der Wunsch erwacht: wir wollen einen neuen Hund. Also haben wir online Tierheime angeschaut – die armen Hunde – fast alle haben eine Macke, oder sind alt. Da blutet einem das Herz. Aber sie werden sehr gut betreut. Ich hoffe, dass es geduldige Menschen gibt, die sich ihnen annehmen. Aber ich trau mir das nicht zu einen verkorksten Hund zu rehabilitieren.
Wir wollten aber keinen zu alten, da wir ja gerade erst mit einem Verlust fertig werden mussten und das nicht in wenigen Jahren wieder wollten. Irgendwann sind wir dann über Kleinanzeigen auf die Tierschutzorganisationen im Ausland gelandet. Und da war es klar. Wir müssen unbedingt einen der armen Strassenhunde ein sicheres Zu Hause geben. Ich habe mich oft gefragt, warum sich die Leute Tiere aus dem Ausland holen – nachdem ich die Bilder und Geschichten gelesen habe, weiss ich warum.
Die Tiere in unseren Heimen sind wenigstens gut versorgt uns sicher.
Wir haben Warnungen gelesen, dass viele unseriöse Vereine unterwegs sind. Das hat uns schon bisschen verunsichert.
Manche Tierschutzvereine haben keine Homepage oder eine veraltete. Über Facebook kann man zwar neuere Beiträge sehen, aber es fehlte uns einfach eine übersichtliche Liste mit Bildern und ein bisschen Hintergrund zu dem Hund.
Dann sind wir auf SpecialDogs e.V. gestossen. Die Homepage ist ansprechend und man findet schnell die zu vermittelten Hunde. Zusätzlich habe ich bei Facebook noch auf deren aktuellen Beiträge geschaut und da habe ich Hella gesehen. Noch keine einzige Anfrage war für sie eingegangen. Warum? Wir konnten es nicht verstehen. Sie ist so süss – also haben wir angefragt.
Corona erschwerte natürlich die Vermittlung und wir waren uns nicht sicher, ob wir überhaupt einen Hund vermittelt bekommen. Da die Grenzen alle zu gemacht wurden, konnten keine Tiere hier her transportiert werden. Wir hofften auf die Lockerung.
Aber auch die Vermittler haben sich angepasst. Es erfolgte ein Telefonat und es wurde eine Videobegehung des Hauses und Grundstücks geplant.
Dazu mehr beim nächsten mal.
Fortsetzung folgt.
