
Der wird nicht so ausführlich wie Part 1 und Part 2. Mein Mann und ich lieben Sitcoms. Meist schauen wir sie beim Essen. Ich weiss – man soll nicht beim Essen Fern sehen…Aber egal…wir machen es….Und wirklich, viele Sitcoms sind … Weiterlesen
Der wird nicht so ausführlich wie Part 1 und Part 2. Mein Mann und ich lieben Sitcoms. Meist schauen wir sie beim Essen. Ich weiss – man soll nicht beim Essen Fern sehen…Aber egal…wir machen es….Und wirklich, viele Sitcoms sind … Weiterlesen
Gestern habe ich Euch Part 1 präsentiert. Das waren die Serien, die ich alleine schaue. Heute kommen die dazu, die ich mit meinem Mann schaue. Serien zu zweit zu schauen ist immer etwas schwierig. Nicht immer hat jeder zur selben … Weiterlesen
Noch einen Rückblick und so spät…ich hab mich etwas gedrückt und Ihr seht….das ist Part 1 und nach dem ich die Liste zusammen gestellt habe, weiss ich auch warum ich so langsam im Lesen geworden bin…;-) Ich glaube ich schaue … Weiterlesen
Alltag, Migrationshintergrund, Migrationsvordergrund, Kurzgeschichten, Fragmente des gleichnamigen Buches, Literatur auf rudimentärem Deutsch, alberne Literatur, ich weiß noch nicht wohin das alles führt..
Lesetagebuch und Sammlung Inselbücherei
Film als emotionalisierende Kunstform
frauengefluester
fleeting glimpse of this in that, vienna, austria - europe
Pflanzen, Steine und mehr
Und noch viel mehr!
:: geniessen mit allen sinnen :: kontakt@lebenistgenuss.com
Just another WordPress.com weblog
Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben
Bücher - Rezensionen - Kartenlegung - Spiritualität
von Monika-Maria Ehliah
Ein Komp(l)ott des Lebens
Ein Autor und seine Texte
Pop Culture (Movies, TV Series, Comics, Music, Games), Internet and Politics
Klönen, Erzählen, Geschichten, erfundene Geschichten, Gedanken und Fotos
Rezensionen und mehr
Death is a disability, not a superpower