Gabaldon, Diana – Highland Saga 02 – Outlander-Die geliehene Zeit
Autor: Gabaldon, Diana
Titel: Outlander-Die geliehene Zeit
Verlag: Knaur eBook
Übersetzung: Barbara Schnell
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2015
Seitenanzahl Printbuch: 1233 Seiten
Genre: Fantasy, Historisch
Zeitraum: 11.07.21-30.09.21 Mit mehreren Unterbrechungen
Band einer Reihe: Ja
ASIN: B00X4ULWQ4
Bereits gelesene Bücher der Autorin: Outlander – Feuer und Stein (ohne Rezi)
HÖRBUCH
- Spieldauer 44 Stunden
- Gesprochen von Birgitta Assheuer
- Version Ungekürzte Ausgabe
Klappentext
In Band 2 von Diana Gabaldons Highland-Saga kehrt Claire Randall mit ihrer Tochter Brianna zum magischen Steinkreis zurück
Die schottischen Highlands 1968: Zwanzig Jahre ist es her, dass Claire Randall durch einen magischen Steinkreis ins Jahr 1743 gereist ist. Zwar hat sie dort in Jamie Fraser die Liebe ihres Lebens gefunden, doch schließlich musste sie ins 20. Jahrhundert zurückkehren – zu ihrer eigenen Sicherheit und der ihrer Tochter Brianna.
Doch nun ist für Claire die Zeit gekommen, noch einmal in die Highlands zu reisen, denn Brianna soll endlich die Wahrheit erfahren: über den magischen Steinkreis, Claires Zeitreise und ihre große Liebe Jamie Fraser. Außerdem hofft Claire, die Antwort auf die eine Frage zu finden, die sie seit über 20 Jahren quält: Konnte Jamie die schreckliche Schlacht von Culloden überleben?
Meine Meinung
Ein tolles Buch. Allerdings verdammt dick. Ich hatte dazwischen 3 Reziexemplare bekommen und habe das Buch dann ständig unterbrochen. Am Ende hatte ich dann keine Lust mehr, obwohl dieses Buch eine Unterbrechung sehr gut erträgt. Man ist sehr schnell wieder in der Geschichte. Ich hab dann den Rest angehört. Das Hörbuch wurde sehr gut gesprochen und ich konnte mir die Bilder lebhaft vorstellen. Natürlich erleichtert es, dass es die Serie gibt und man vieles wieder erkennt. Die Serie ist wirklich sehr nah an dem Buch geblieben. Das finde ich sehr erfreulich. Ich denke Fans des 1. Bands und der Serie brauch ich dieses Buch nicht zu empfehlen. Vielleicht als Hörbuch. Das ist so angenehm zu hören.
Schreibstil/Sprecher: Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm. Er lässt einen so richtig mittreiben. Aber auch die Sprecherin Birgitta Assheuer kann einen sehr gut fesseln. Wenn Claire erzählt hat wurde die Ich-Form verwendet. Bei allen anderen die Erzählform.
Figuren: Natürlich vergleicht man die Figuren des Buches mit dem aus der Serie. So ganz stimmen sie nicht, aber geht ja auch nicht. Trotzdem finde ich die Wahl der Serie sehr gelungen. Natürlich tauchen sehr viel Charaktere auf, das machte mir manchmal bisschen Probleme, da sie ja auch oft verschiedene Titel haben. Aber es ging.
Atmosphäre und Spannung: Es war einfach schön noch mal in die Welt einzutauchen. Es ist schon spannend. Die ganzen Erlebnisse von denen Claire erzählt und wie sich so manches löst. Auch die Auflösung des Kampfes fand ich interessant. Trotz der dicke wurde es nicht wirklich langweilig.
Originalität: Zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung war Zeitreise natürlich total originell. Und ich greife immer wieder gerne zu diesem Zweig. Es ist einfach spannend zu lesen, wie „moderne“ Menschen in der Vergangenheit zurecht kommen.
Fazit
Eine tolle Geschichte, die einen wirklich fesseln kann. Trotz der Dicke des Buches wurde es nicht langweilig. Ich bin dann nur irgendwann auf das Hörbuch umgestiegen, was eine sehr gute Wahl war. Es lässt sich nämlich sehr schön nebenbei hören und man kann entspannt die Bilder des Erzählten aufblenden lassen.