Annas Bücherstapel hat eine Gemeinschaftsaktion ins Leben gerufen um endlich die kleinen (oder großen) Schätze – unseren SuB – zu Wort kommen lassen. Die Aktion heißt „Mein SuB kommt zu Wort“ und wird immer am 20. des Monats stattfinden.
So, Weihnachten kratzt schon an der Tür. Bald ist es soweit und hoffentlich liegen viele neue Bücher unterm Weihnachtsbaum. Habt ihr alle eure Geschenke schon besorgt, oder seit ihr eher Last-Minute-Käufer?
- Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
Letzten Monat hatte ich 422 Mitbewohner. Ich werde mal schnell den gelesen Stapel zählen. Wartet kurz und hört bisschen Weihnachtsmusik.
Rina hat seit dem letzten Beitrag tatsächlich 9!! Bücher entlassen. Aber es waren ganz viele Kurzgeschichten dabei – also hat sie bisschen gemogelt. So schnell liest sie nämlich nicht. Aber es ist ein Abbau…also 413 aber es kamen wieder 3 dazu.
416
- Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze! (click auf die Cover)
Berlekamp, Andre – Bethany 3 – Wintermärchen in Bethany
Labord, Lilly – Weihnachten mit Werwolf … und 2 Lamas
Büchner, Theres – Das sechste Winterkind
- Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Vandersee, Alice – Kein Bart, kein Bauch, kein Weihnachtsmann
Das Buch war recht neu bei uns eingezogen. Rina war aber ganz gespannt darauf. Es ist ein schön dünnes mit 53 Seiten locker zu lesen. Nicht ganz was sie erwartet hat, hat ihr aber trotzdem gut gefallen.
- Lieber SuB, das Jahr 2018 ist nun fast rum – wie ist dein persönliches Fazit davon? Wie hat sich deine Größe entwickelt? Ging es auf- oder abwärts? Was waren besonders schöne/schlimme Erlebnisse für dich
Es ging dieses Jahr tatsächlich bergab. Gestartet hatten wir dieses Jahr mit 450 Büchern. Und trotzdem Rina fleissig gekauft hat, hat sie es geschafft auf 416 runter zu kommen. Das ist schon nicht schlecht. Obwohl sie ein schlechtes Lesejahr hatte, da sie weniger Zeit hatte.
Aber besonders auffällige Erlebnisse gab es für uns eigentlich nicht. Es gab kein spezielles aufreger Buch, oder extremes Highlight. Es waren viele gute Bücher, aber auch paar lahme dabei. Also recht gut gemixt. Aber sie hat fast alles durchgelesen. Abgebrochen hat sie nur ein Sachbuch und ein Thriller quergelesen, da er ihr dann doch zu langweilig wurde.
Wir wünschen euch tolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Wir hoffen, dass eure Wünsche alle in Erfüllung gehen und es euch allen gut gehen wird.