- Gilmore, Ashley – Princess in love 1 – Lizzy (Cinderellas Tochter)
- Taschenbuch: 162 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform; - Erscheinungstermin: 18. Februar 2016
- gelesen 26.08.16-27.08.16
- Deutsche Autoren Challenge
- Märchenhaft durch 2016 Challenge – 30. Lies ein Buch mit Happy End (vorzugsweise Hochzeit der Protagonisten) zwar keine Hochzeit, aber Lizzy findet ihren Traumprinzen
Lieben wir sie nicht alle, die klassischen Märchen um Dornröschen, Schneewittchen und Co.? Wer aber wusste, dass diese inzwischen heranwachsende Töchter haben, die auf der Suche nach ihren eigenen Prinzen sind?
Nach ihrem Abschluss an der Crown School absolvieren die Prinzessinnen ein 6-monatiges Magical in der Realen Welt – Zauber und Liebe inklusive. Aber welche von ihnen will am Ende überhaupt noch zurück nach Fairyland?
In diesem ersten Band der Princess-in-love-Reihe begleiten wir Lizzy, jüngste Tochter von Cinderella und Prince Charming, nach New York City. Wird Lizzy ihre Prüfung bestehen und wird sie ihren Prinzen vielleicht sogar inmitten von Wolkenkratzern statt von Märchenschlössern finden?
Die Princess-in-love-Reihe ist auch für junge Leserinnen (ab 12 Jahren) geeignet. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen.
Lizzy – Cinderellas Tochter
Rosaly – Dornröschens Tochter
Wanda – Arielles Tochter
Julia – Schneewittchens Tochter
Tania – Rapunzels Tochter
Heather – Belles Tochter
Kayla – Jasmins Tochter (ab September erhältlich)
Rachel – Anastasias Tochter (ab Oktober erhältlich)
********
Wann: Gegenwart
Wo: Faryland/New York
ACHTUNG SPOILER ENTHALTEN
Die Handlung ist recht simpel. Prinzessin wird wie bei einem Rumspringa der Amish in die Reale Welt geschickt. Dort muss sie lernen selbst durch das Leben zu kommen. Ihre Aufgabe ist es die Magie und die Liebe in die Welt zu bringen….dieses Mal wird die gesamte Generation nach Amerika geschickt, da es dort am schlimmsten ist…die Kinder glauben nicht mehr an Märchen und das sollen die Mädchen ändern. Und in Band 1 ist Lizzy sehr erfolgreich. Sie landet in NY und trifft dort auf einen Kutscher…was sehr witzig ist…denn die verwöhnte Prinzessin weiss noch nicht, dass es hier keine Bediensteten gibt. Sie hat nur das nötigste dabei….Und den Wert des Geldes kennt sie nicht..also ist sie nach einem Tag schon pleite….tja..jetzt muss sie Geld verdienen. Sie versucht Peter – den Kutscher zu finden, denn er ist der einzige, den sie kennt. Als sie sich finden bringt er sie im Haus seiner Tante unter…hier findet sie heraus, das Peter ein guter Comiczeichner ist…also entwickeln die beiden Graphic-Novellen….ausserdem findet Lizzy eine süsse kleine Buchhandlung, die Märchenbücher verkauft…aber sehr erfolglos ist…Lizzy schafft es innerhalb 4 Monate, dass die Kinder wieder an Märchen glauben…Sie macht Vorleserunden in Kostümen und auch ihre Graphik Novellen sind erfolgreich…aber sie hat immer noch nicht ihren Traumprinzen…ausserdem verletzt sie die goldene Regel…sie darf niemanden verraten wer sie ist….Eines Tages steht er vor ihr…Malcom King…na wenn der Name nicht ein Hinweis ist…Es kommt wie es kommen muss…Lizzy verliert fast ihren besten Freund Peter um mit Malcom zusammen zu sein….Ist Malcom wirklich ihr Traumprinz? Er hat auf jeden Fall einen Ring gekauft….wird Lizzy in New York bleiben bei ihrem Traumprinzen oder geht sie zurück nach Faryland?? Der Schreibstil ist recht einfach, aber gut zu lesen…manchmal kamen mir die Sätze etwas holprig vor…aber das hat dem Lesefluss nichts ausgemacht.
Die Charaktere sind alle sehr sympatisch…es gibt hier keinen Antagonisten….alle nett und liebvoll…Und die Atmosphäre war magisch…ich dachte die ganze Zeit, dass es eigentlich ein Roman für die Weihnachtszeit wäre, da alles so toll und verzaubert wirkte…Kennt ihr den Film Verwünscht? So müsst ihr Euch das Buch vorstellen…ohne die bösen Szenen….bei einer anderen Rezi habe ich gelesen, dass dieses Buch mit einem Walt Disney Film verglichen wurde…und das ist wirklich so…Das Ende kam etwas plötzlich, aber ansonsten hatte ich trotz der Kürze des Romans nicht das Gefühl, dass es zu oberflächlich war…Es hatte alles genügend Platz um eine schöne Geschichte zu werden…
Die Originalität war schon was besonderes…Das Leben der nächsten Märchengeneration….Bei Fairy-Book habe ich einen Aufruf an die Autorin gelesen, den ich hier auch starten möchte…ich finde die Ideen so toll, dass es auch richtig spannend wäre mal die folgende Generation der Bösewichte kennen zu lernen…sind sie auch böse oder wenden sie sich dem Guten zu…Ich hoffe sie nimmt das als Inspiration, dass wir noch mehr wollen…ich hatte einen richtig tollen Lesespaß. Die Bücher lassen sich wirklich schnell mal dazwischen schieben und ich werde mir die folgenden Bände auf jeden Fall anschaffen..
Fazit
Ein tolles Buch. Es lässt sich wirklich schnell lesen und hinterlässt ein Lächeln auf dem Gesicht…es spielt sich ein kleiner Film im Kopf ab. Und man sieht ständig eine süsse Prinzessin, die mit der realen Welt konfrontiert wird…aber anscheinend nicht dicker wird durch die Donuts die ihre Lieblinge werden…….Ich denke ich kann sagen, für alle die Märchen mögen, die können hier gerne zugreifen….denn ich fand es entzückend und zauberhaft ohne albern oder zu überzogen zu sein…
4,2 von 5
Charaktere
Lizzy – Die Tochter von Cinderella und Prinz Charming. Sie ist ganz wild darauf endlich die reale Welt kennen zu lernen und ihren eigenen Prinzen zu finden…von ihrer Mutter hat sie die Gabe geerbt mit Tieren zu reden…
Peter – Er verdient sein Geld mit Kutschfahrten durch den Central Park. Aber eigentlich ist er erfolgloser Comiczeichner. Er ist total fasziniert von Lizzy…ihre offene und natürliche Art begeistert ihn…und durch ihre Ideen moderne Märchen in Graphic-Novellen darzustellen macht ihn erfolgreich.
Tante Judith – eine liebe ältere Frau, in deren Haus Lizzy unterkommt. Peter verbringt gerne Zeit mit ihr und Lizzy auch…
Malcom King 25 Jahre steigt in das Immobiliengeschäft seines Vaters ein…Er hat seine kleine Nichte zur Vorlesestunde begleitet und Lizzy da kennen gelernt…und gleich zu einem Eis und weitere Dates eingeladen…er scheint nett zu sein, selbst wenn er Lizzy wohl etwas für überzogen hält mit dem Märchenwahn
Babette eine Taube die Lizzy eine Freundin geworden ist und auch schon mal für sie bisschen spioniert
Leonhard eine Maus die ebenfalls Lizzy´s Freund geworden ist…allerdings spitzelt er für Faryland und hat gepetzt dass Lizzy ihre Identität verraten hat…sie mag ihn trotzdem und verzeiht im…
Hinter dem Pseudonym Ashley Gilmore verbirgt sich die Autorin Manuela Inusa.
Sie lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Hamburg.