
Die Geburtstagswoche bei Corly geht zu Ende – nächste Woche beschäftigen wir uns rund um den Fernsehen. Was fällt euch sonst noch zum Thema Geburtstage ein? Das ist gar nicht so einfach. Ich glaube wir messen ihm zuviel zu. Allerdings … Weiterlesen
Die Geburtstagswoche bei Corly geht zu Ende – nächste Woche beschäftigen wir uns rund um den Fernsehen. Was fällt euch sonst noch zum Thema Geburtstage ein? Das ist gar nicht so einfach. Ich glaube wir messen ihm zuviel zu. Allerdings … Weiterlesen
So – heute datiere ich mal vor, da ich morgen erst spät wieder zu Hause bin.
Mehr findet ihr bei Corly
Was würdet ihr gerne mal auf eurem Geburstag machen?
Das ist eine gute Frage – Ich habe mir noch gar keine grossen Gedanken gemacht. Aber da ich jetzt von einigen Bloggerkolleginnen gelesen habe, dass sie gerne weg fahren und schöne Städtetouren machen, könnte ich mir das auch vorstellen. Vielleicht sogar mit den Eltern. Einfach mal bisschen was neues. Das wäre mal was schönes
Eine Aktion von Lesefee. Ein kleines Buchspielchen für alle die teilnehmen mögen:
1. Nimm deine aktuelle Lektüre.
Nach dem beim letzten „Mein SuB kommt zu Wort“ peinlicher Weise die ältesten SuB-Bewohner immer noch nicht befreit wurden – dachte ich mir, ich fang jetzt doch mal an.
Yarbro, Chelsea Quinn – Hotel Transylvania
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
Ich liebe es einfach – hier ist mein Satz ;-):-D
Wendet ihn an.
…ist eine Mitmachaktion für Blogger und Leser, die immer freitags und heute schon zum sechsten Mal stattfindet!
Beantworte einfach die folgenden vier Fragen und eine wechselnde Zusatzfrage von Johnni, zu der vergangenen Lesewoche.
5. Halbzeit – Die Hälfte des Jahres 2017 ist nun um. Welches Buch war bis jetzt dein Jahreshighlight?
Eine Aktion von A Bookshelf Full of Sunshine. Sonja möchte hier einfach nur die Möglichkeit bieten andere Blogschreiber und neue Geschichten und Bücher kennen zu lernen. Meldet Euch kurz bis Donnerstag 15 Uhr bei ihr, dann steht ihr für den folgenden Freitag auf der Liste um Teilzunehmen….
Die Aktion wird unter neuer Flagge bei Patricia von Fiktive Welten weiter geführt…
[FF-44] Dein Highlight im Juli 2017
Wie sieht das bei euch ein Bloggergeburtstag aus? Das will Corly heute von uns wissen.
Ich beachte meinen Bloggergeburtstag eigentlich nicht. Ich bin immer mal wieder überrascht wenn ich die Info von WP bekommt, dass mal wieder ein Jahr rum ist.
Ich blogge seit 2013. Ich habe den Buchblog als zweit Blog gestartet. Eigentlich startete ich mit einem Diätblog – nun – der liegt eigentlich eher brach.
Dann kam der Buchblog und ein Allerleiblog als letztes Startete ich meinen Schreibblog – deswegen wird mir das zu stressig, alles irgendwie zu feiern.
Ich freue mich, dass ich überhaupt so lange durchgehalten habe – was auf jeden Fall an der Community liegt. Vielen Dank, dass ihr mir folgt und bei mir mitlest.
Heute bei Corly: Wie verbringt ihr eure Geburtstage gewöhnlich?
Ich feiere schon lange nicht mehr gross. Früher habe ich manchmal Freunde geladen – aber das wurde mir irgendwann zu stressig. Ich glaube das letzte mal richtig gefeiert habe ich – glaube ich – den 30. Und ich habe 2 Tage in der Küche gestanden um Fingerfood und Co herzustellen. Die Gäste kamen und hatten alle schon gegessen.
Wer bitte schön kommt auf einen Geburtstag und hat gegessen??? Das war dann der Moment, wo ich nicht mehr feiern wollte.
Jetzt geniesse ich es meinen Mann eine Woche davor schon zu ärgern – „Ich habe Geburtstagswoche – also nicht ärgern – verwöhnen ;-)“
Wenn ich nicht gerade Urlaub habe und es unter der Woche ist, dann verlege ich es natürlich aufs Wochenende. Dann feiern wir meist bei meinen Eltern. Gemütliches Essen und gemütlicher Abend. Mehr ist da nicht mehr und das geniesse ich auch.
Mittendrin Mittwoch besteht aus immer neuen Zeilen von Büchern in denen ich gerade mittendrin feststecke. Momentaufnahmen von Büchern, die ich gerade lese. Eine Aktion von elizzi91
In welchem Buch liest du gerade?
Sinclair Academy 01 – Belphegor – Der Fluch des Dämons
Wie sehen deine nächsten Zeilen aus?
Hatte sich das Medium, der Rotschopf, vielleicht getäuscht? Doch da bog er um eine Ecke und spürte plötzlich, wie das Mal auf seiner Brust leicht zu brennen begann. Jack fluchte innerlich. Es würde also doch Ärger geben.
John Sinclair – kennt den überhaupt noch jemand von den jungen Lesern? Hier ist er jetzt schon 60 und bereitet die nächste Generation auf die Geisterjagd vor. John Sinclair – die Heftromane waren damals so das einzige, wo man sich mal gruseln konnte. Erst die letzten Jahre kamen ja richtige Horrorromane hier zu uns und werden jetzt auch vermehrt mal von deutschen Autoren geschrieben. Zu meiner Jugend gab es die Romantik-Thriller und die Heftromane von Bastei.
Es ist Mittwoch – die Tage vergehen und man bekommt es nicht richtig mit. Aber durch die regelmässigen Aktionen, wird man erinnert – die Hälfte ist geschafft.
Heute bei Corlys Serienmittwoch:
Das ist keine so leichte Entscheidung. Bei manchen Buchstaben hätten echt mehrere sein können – aber ich habe mich für die entschieden, die mir als erstes einfielen.
A
Ash vs. Evil Dead – Der Film war damals einfach ein Muss – schnell auf dem Index gelandet und nur als (pst) Kopien vom Onkel zu erhalten. Ein Kult. Und dann die Serie – ich liebe sie. Sie strotzt nur so vor Sarkasmus und Blut. Genial
B
Bates Motel – Hitchcocks Psycho hat mich als Jugendliche schon fasziniert. Dieses düstere – hier erleben wir wie Norman sich entwickelte. Norma ist oft super anstrengend – da kann man seine Entwicklung fast nachvollziehen.
C
Call the Midwife – Das Leben in den 50ern in London und wohl überall – die Frauen gebaren und gebaren – die Schwestern des Nonnatus Hauses versuchen ihr bestes die Frauen und die Babys gut zu versorgen. Tolle Serie
D
Downton Abbey – Mein Favorit – ich war schon traurig, dass sie beendet wurde – aber ich denke es war auch an der Zeit solange sie noch begeisterte.
E
Elementary – Natürlich – mein Muss an E. Mein Lieblings Sherlock. Er ist einfach klasse.
F
Fear the Walking Dead – Spin of zu The Walking Dead – Verlangt einem viel Geduld ab – sie ist nicht ganz so reißerisch wie die Mutterserie – aber in der dritten Staffel scheint sie sich echt zu mausern. Ich hoffe es bleibt so. Hier erleben wir die Anfänge des Ausbruchs.
G
Game of Thrones – Die Krönung – Die Serie ist einfach so genial. Ich denke sie wird sehr schwer zu toppen.
H
Hooten and The Lady – endlich mal eine Abenteuer Serie – sehr amüsant, selbst wenn sie qualitativ grenzwertig ist – aber sehr sympathisch und witzig.
I
iZombie – Ich mag Liv. Nicht jede Folge ist wirklich gut – aber es ist schon witzig, wie sie in die Rollen der gegessenen Hirne schlüpft.
J
Janette Oke: Die Coal Valley Saga – Eine romantische Serie. Die 2. Staffel liegt bei mir – aber die Synchro haben sie dermassen versaut. Weiss nicht, warum sie sie nicht wie bei der ersten gelassen haben. Ich werde sie schon mal schauen, aber ich bin von der deutschen Qualität enttäuscht – ich mochte die erste Staffel so gerne.
K
King of Queens – Ja – was soll ich da sagen – einfach immer noch gut
L
Lost Girl – Ein Sukkubus auf Suche nach seinen Wurzeln. Man kommt schön in Kontakt mit den ganzen Fabelwesen – dunkle wie helle
M
McLeods Töchter – eine Dramaserie – Ich liebe sie. Die letzte Staffel wurde zwar nur so durchgepeitscht und hat viel an Charme verloren – aber ich sehe sie trotzdem gerne
N
Nikita – Eine abtrünnige Auftragskillerin, die auf Rache sinnt und einen Spitzel eingeschleusst hat. Ich finde sie toll. Ständig ist sie einen Schritt voraus und entkommt immer wieder der Agency.
O
Outlander – Toll, toll, toll. Einfach spannend und fesselnd und und und….
Pretty little Liar – Voll gespickt mit Intrigen und Irrungen und Wirrungen – sehr spannend
Q
Quantico – Hat mich überhaupt nicht fesseln können – ich weiss nicht ob wir die jemals weiter schauen. Ich habe mir sagen lassen, dass es besser wird. Aber diese Szenenwechsel – das hat den Fluss ständig gestört.
R
Reign – Neben Downton mein nächster Favorit. Einfach nur gut.
S
Sleepy Hollow – Ja muss ich da was sagen? Ichabod Crane
T
The Walking Dead – Hatte stark nachgelassen. Aber Negan hat hier wieder neuen Wind rein gebracht – es fehlt halt doch ein richtiger Bösewicht.
U
Unforgettable – Wie ist das wohl, wenn man nie was vergessen kann? Das totale Gegenteil von mir – ich vergesse alles – naja viel. Eine etwas andere Krimiserie
V
Vikings – So waren sie die Wikinger – brutal, schmutzig, kämpferisch. Tolle Serie – Am Anfang wirkt sie etwas trashig, was auch an der Synchro liegt, rappelt sich aber schnell und man will mehr sehen.
W
Wentworth – Eine etwas andere Frauengefängnis Serie – sie ist härter als OitnB
X
XIII- Die Verschwörung – Eine spannende Serie – die aber leider nach einer Staffel abgesetzt wurde.
Y
Yes, Dear – eine echt schon alte Sitcom – aber sympathisch und ich schaue gerne mal wieder rein.
Z
Z Nation – die ersten Folgen – OMG – was ist das denn – aber wenn man die geschafft hat ist man im Boot. Da steigt man nicht mehr aus. Man will immer mehr und mehr….
Weiter geht es mit den Geburtstagen – mehr dazu bei Corly.
Was wünscht ihr euch am meisten als Geschenke zu euren Geburtstagen oder bekommt ihr vielleicht gar keine Geschenke?
Mittlerweile ist es eigentlich so, dass ich mir nicht mehr viel wünsche. Ab und zu mal ein neues Buch, das mir zum so kaufen zu teuer ist. Oder dann auch mal DVDs.
Von den Eltern gibt es Geld und ein gemütliches Essen mit meinem Mann.
Ich lege nicht so viel wert auf Geschenke. Vorallem nicht von Kollegen – das mag ich so gar nicht – solche Verpflichtungen erdrücken mich immer. Meist habe ich da eh Urlaub.
Erzählungen einer Reisenden
noch ein Bücherblog
Our nature is our future
Ich lebe, um zu schreiben. Und zu lesen.
Alltag, Migrationshintergrund, Migrationsvordergrund, Kurzgeschichten, Fragmente des gleichnamigen Buches, Literatur auf rudimentärem Deutsch, alberne Literatur, ich weiß noch nicht wohin das alles führt..
Lesetagebuch und Sammlung Inselbücherei
Film als emotionalisierende Kunstform
frauengefluester
fleeting glimpse of this in that, vienna, austria - europe
Pflanzen, Steine und mehr
Und noch viel mehr!
:: geniessen mit allen sinnen :: kontakt@lebenistgenuss.com
Just another WordPress.com weblog
Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben
Bücher - Rezensionen - Kartenlegung - Spiritualität
von Monika-Maria Ehliah
Ein Komp(l)ott des Lebens
Ein Autor und seine Texte