
Lesewoche ist eine Mitmachaktion für Blogger und Leser, die immer freitags stattfindet! Mehr Infos findet ihr bei Johnni.
1. Hattest du in der vergangenen Woche viel Zeit und Lust, zu lesen?
Ja – ich bin noch krank geschrieben und wenn ich vor meinem Mann wach werde, geniesse ich die Zeit zum Lesen. So den Tag anzufangen ist einfach das schönste.
2. Welches Buch/ welche Bücher hast du in der vergangenen Woche gelesen und war ein besonderes Highlight dabei?
Ihr grösster Fan wäre übertrieben es als Highlight zu sehen. Aber es ist ein gutes und spannendes Buch.
3. Welchen Beitrag, den du in der vergangenen Woche auf deinem Blog veröffentlicht hast, möchtest du deinen Lesern besonders empfehlen?
Ach – mal was Unbuchiges. Hier mal ein Geschreibsel von mir.
4. Wie sehen deine (Lese-)Pläne für das Wochenende und die kommende Woche aus?
Ich hoffe doch, Ihr grösster Fan zu beenden und dann mal sehen was mir der Zufallsgenerator als nächstes vorschlägt.
5. Auf welches Buch, das 2018 erscheint, freust du dich besonders?
Ich habe mich dieses mal überhaupt nicht mit Neuerscheinungen beschäftigt, da ich zum Lesen nur SuB-Senioren und Reihenfortsetzungen ausgewählt habe. Wenn Neuheiten kommen, dass sehe ich das meist auf euren Blogs.
Aber wenn – ich habe gerade beim Suchen bei einem meiner Lieblingsverlage gesehen: ein dritter Band von einem Buch kommt raus von dem ich dachte es kommt nicht mehr….Yeah – sollte eigentlich schon am 31.12.17 sein – aber steht immer noch als Vorbestellung. (click aufs Cover)
Die Welt, wie wir sie kannten, ging am 7. Oktober 2011 unter. Es gibt nur wenige Überlebende, während sich das Virus auf allen Teilen der Erde ausbreitet. Diejenigen, die unglücklicherweise damit in Kontakt kommen, schließen sich den Horden der fleischfressenden Untoten an. Es dauert nicht lange, bis die Anzahl der Untoten die der Überlebenden um das Hundertfache übersteigt. Shane und der Rest der Überlebenden können nicht für immer im Museum bleiben. Die Nahrungsmittel sind fast aufgebraucht; der Wahnsinn beginnt um sich zu greifen. Es ist an der Zeit, nach draußen zu gehen, um so etwas wie Leben zu finden, um so gut wie möglich zu überleben. Der Frost ist fast abgetaut … Das ist das Ende der Todesgrenze.
Reizen würde mich auch dieses hier.
Am 13. November 1974 ereignete sich in der 112 Ocean Avenue ein schreckliches Verbrechen, das die friedliche Gemeinde von Amityville, Long Island erschütterte. Eine Familie wurde wurde regelrecht abgeschlachtet. Etwa ein Jahr später ziehen George und Kathy Lutz mit ihren Kindern in ihr Traumhaus und damit an den Ort des Verbrechens. Unmittelbar darauf ereignen sich unheimliche und unerklärliche Vorfälle …
Und dieses hier klingt irgendwie auch nett.
Alle fünfzig Jahre finden sich die verbliebenen Vampire Englands zu einem geheimen Treffen zusammen. Gäste sind dabei nicht unbedingt gern gesehen, außer jenen, die handverlesen zu dem Jubiläum mitgebracht werden. Denn die Zusammenkunft soll ja auch ein kulinarisches Highlight werden. Von all dem hat Sebastian Crockett natürlich keine Ahnung, denn er folgt nur deshalb der Einladung der sexy Vanessa, weil er auf ein erotisches Abenteuer in der ländlichen Abgeschiedenheit hofft. Aber als plötzlich auch noch eine Spezialeinheit von Vampirkillern das Anwesen umstellt, wird allen klar, dass das ein ganz besonderer Abend werden wird … und für manche leider der letzte.