Veröffentlicht in Mittwochs-Fragen

Mittwochsfrage – Zeitumstellung

 

Catrin startet eine neue Aktion mit wöchentlich einer wechselnden Frage und zwei festen Fragen.

 

Da haben wir sie nun wieder, die Sommerzeit und die Zeitumstellung für ein sieben Monate! Mich interessiert deshalb heute, wie du allgemein zum Thema Umstellung Sommer-/Winterzeit stehst und was dein Körper dazu sagt/wie du die Zeitumstellungen verkraftest

 

Prinzipiell brauche ich die Zeitumstellung echt nicht. Man kann sich mal auf eine feste Zeit einigen. Mich persönlich – hm. Ich hätte wohl lieber früher hell, als länger hell. Denn ich bin früh wach und nur im Urlaub länger wach. Ich weiss nicht wann ihr so im Durchschnitt schlafen geht. Aber so 22 Uhr ist man meist eh drinnen. Deswegen wäre mir früher hell lieber.

So direkt spüre ich die Umstellung selten. Aber es kam tatsächlich schon vor. Diesmal hab ich kaum mitbekommen, dass die Uhr umgestellt wurde, erst am PC…Irgendwie wird es gar nicht mehr so oft erwähnt wie früher. Es macht meinem Körper so direkt eigentlich nichts aus.

 

Wie lief die Woche bisher?

Hm – durchwachsen. Da ich im Moment knapp 45 Minuten länger arbeite, merke ich die fehlende Zeit im Alltag und fühle mich dadurch ein bisschen gehetzt, was ich so gar nicht mag. Das stresst mich und macht mich launisch. Aber die Kollegin, der ich es verdanke bisschen früher gehen zu können, hat noch zwei Wochen Urlaub. Also Zähne zusammen beissen und absitzen.

Wie möchtest du die restliche Woche verbringen?

Am liebsten bisschen ruhiger. Aber das klappt gerade nicht. Aber ich geniesse die Zeit mit meinem Mann bisschen zu zocken – dafür schau ich keine Serien. Also werde ich mich noch ein bisschen am Zombie töten abreagieren.

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

10 Kommentare zu „Mittwochsfrage – Zeitumstellung

  1. Mich nervt die Zeitumstellung auch.
    Dabei wäre es mir sogar egal welche Zeit sie nun nehmen, Hauptsache nicht mehr das hin und her. Leider können sich die Länder in der EU nicht einigen, sonst wäre es angeblich schon geregelt worden.

    Like

      1. Dieses Jahr geht es bei mir auch, aber manchmal macht mich das echt fertig und ich stehe eine Woche neben mir. Unnötig ja, auf jeden Fall.

        Like

      2. Mir ging es letztes Jahr so. Da habe ich lange gebraucht mich umzustellen.
        Diesmal vielleicht, weil ich es gar nicht mitbekommen habe, ausser an den Funkuhren.

        Gefällt 1 Person

      3. Dabei ist es im Frühjahr schlimmer als im Herbst. Eine Stunde gestohlen zu bekommen, merkt man extrem.

        Like

  2. Nun, beginnen wir mal damit, das es Sinnfrei ist, eine „Sommerzeit“ im Frühling und im Herbst gelten zu lassen, wobei die meisten es nach all der Zeit immer noch nicht begriffen haben, dass es nur eine NORMALZEIT gibt und KEINE „Winterzeit“.

    Ich bin grundsätzlich dagegen, zweimal im Jahr für immense Kosten alles umzustellen und es bringt nachweislich, außer den Kosten NICHTS – der ursprüngliche Gedanke war, Energie zu sparen, aber das führt sich selber jedes Mal ad absurdum.

    Und die Umfrage, die nun immer angeführt wird, wo angeblich 3/4 für die „Sommerzeit“ waren, war weder repräsentativ, geschweige denn wurde sie in der EU flächendeckend durchgeführt.

    Es gab früher auch schon unterschiedliche Zeitzonen – siehe England oder Russland und es hat auch funktioniert.

    Mir selber macht die Umstellung körperlich Probleme – es grüßt der Biorhythmus und wenn ich an den Nachwuchs und die Tiere denke war und ist es jedes Mal ein Kampf – und wofür?

    Dafür dass es morgens nun wieder länger dunkler ist, ich im Sommer eh draußen länger sitze, egal ob das Tageslicht noch 30 Minuten zu erahnen ist oder nicht und ich das, was ich angeblich abends spare, morgens wieder in den Strom investiere und unter dem Strich kostet es Geld…

    sorry, wurde etwas länger… :)

    Like

    1. Hehe – kein Thema.

      Ich frage mich auch seit jeher, Wo hier die Ersparnis sein soll. Gehuppt wie geduppt.
      Und die Kosten….alles anzupassen.
      Meine Freundin muss schon Wochen vorher anfangen den Junior an die andere Zeit zu gewöhnen.
      Unsere Tiere zum Glück nicht, da sie eh meist zu unterschiedlichen Zeiten essen.
      Was ein Aufwand, für nix.
      Der Sinn eröffnet sich da überhaupt nicht.

      Gefällt 1 Person

  3. Ich hab mit der Zeitumstellung überhaupt kein Problem, die Stunde mehr oder weniger merke ich nicht. Wenn man feiert fehlt einem auch die eine oder andere Stunde und meckert nicht *lach*.

    Ich hätte es gerne abends länger hell – wenn ich um 19.30 Uhr von der Arbeit komme, dann ist der Tag ja schon gleich vorbei, wenn es früh dunkel ist. Ist es abends länger hell, hab ich zumindest das Gefühl, dass man noch etwas vom Leben hat.

    Like

    1. Ich hab in der Regel da auch keine Probleme – letztes Jahr hatte ich mal – aber sonst nicht. Mir fehlt einfach vom Ablauf dann eine Stunde. Aber ja – die fehlt auch beim feiern. 😎

      Da ich ja Nachts arbeite, ist für mich natürlich früher hell angenehm.

      Gefällt 1 Person

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..