Veröffentlicht in First Lines Friday

First Lines Friday

Eine neue Aktion von Roxxie

Ablauf:

  • Wähle ein Buch aus deinem Regal (es könnte deine aktuelle Lektüre, ein Buch vom SuB oder ein bereits Gelesenes sein) und öffnen die erste Seite

  • Jetzt zitierst du die ersten paar Zeilen (5-10), aber gib noch nichts über dein Buch preis – die TeilnehmerInnen sollen erst einmal rätseln

  • Endlich … das Buch enthüllen!

  • Für Social-Media-Kanäle nutze bitte den Hashtag #FirstLinesFridayDE 😊

  • mehr Informationen, falls nötig, findest du hier


First Lines

Daß von dem grausigen Spuk im Schloß Paradine Hall in East Walsham, Norfolk, Sitz der Lords Paradine seit dem Jahre 1523, nichts in die Skandalpresse kam, war nicht nur ein Glück, sondern geradezu ein Wunder. Andernfalls hätte diese Gespensteraffäre sowohl den Paradine Country Club, der zum Schloß gehörte, als auch die Familie Paradine selbst ruiniert. So aber bekam es nur ein Ehepaar mit der Angst zu tun und reiste ab, als der mutwillige und lärmende Poltergeist die Gäste des Country Clubs, die im Ostflügel des Schlosses untergebracht waren, zu belästigen begann.

 

Buch – Enthüllung

scrollt bisschen nach unten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gallico, Paul – Immer diese Gespenster – Fast ein Kriminalroman

Ein Schloß in England, seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Paradine, wird von zahlreichen übersinnlichen Erscheinungen heimgesucht: Bilder fallen von der Wand, Stühle rutschen durchs Zimmer, Gegenstände fliegen durch die Luft, und nachts spaziert die unheimliche Gestalt einer Nonne durch die Gänge und Hallen. Weder die Familie Paradine noch ihre Gäste sind von diesen Phänomenen angetan. Schließlich wird ein junger Gelehrter, Spezialist für parapsychologische Phänomene, zu Hilfe gerufen, der den Gespenstern energisch zu Leibe rückt. Dabei wird er aber in Liebeshändel, Intrigen und andere menschliche Unzulänglichkeiten verstrickt, auch ein Gespenst hat es besonders auf ihn abgesehen. Wird es ihm trotzdem gelingen, mit dem Geisterunwesen aufzuräumen, oder werden die Gespenster obsiegen? — Ein flüssig geschriebener, außerordentlich spannender und unterhaltsamer Roman.

 

Ich bin ja gerade auf dem Dachboden am Ausmisten. Bücher die ich nicht mehr will, oder die nie weiter übersetzt wurden, oder gar nicht weiter geschrieben wurden. Und da habe ich das ein oder andere Schätzchen vom Wühltisch oder Tauschaktionen gefunden. Das wird die nächsten Wochen hier spannend. Eigentlich suche ich immer noch eine Reihe, die ich noch nicht gefunden habe….aber hei, mein Want-To-Read-Stapel ist ziemlich gewachsen. Ich glaube ich brauche keine neuen Bücher dieses Jahr mehr kaufen. Ach….das ist wie Weihnachten als Kind.

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

2 Kommentare zu „First Lines Friday

  1. Guten Abend,

    was bin ich froh, dass ich keinen Dachboden habe. Ich würde so viele Dinge dort horten, dass ich nicht mehr durchblicken würde. 😁
    Von deinem Buch hab ich noch nie etwas gehört. Vom Cover her, scheint es auch schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben. Hat es denn schon eine ISBN? 😁😂
    Welche Reihe suchst du denn auf dem Dachboden?

    So rein vom Klappentext würde es mich jetzt auch nicht reizen.

    Cheerio
    RoXXie

    Like

    1. Hoffman, Mary Stravaganza. Hab ich letzt bei einer Bloggerin wieder gesehen. Die wollte ich damals unbedingt haben, da sie interessant klang.

      Ja, so ein Dachboden ist gefährlich. Das sind teilweise Kisten, die nach dem Umzug nie ausgepackt wurden. Diese Fälle von „mach ich irgendwann mal“

      ISBN hat es – ist von 1992 – Bei mir ist es mindestens 10 Jahre

      Ich bin gespannt. Ich denke ich werde es als nächstes lesen. Hab jetzt zwar ein neues angefangen, aber danach. Bin neugierig.

      Like

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..