Hier könnt ihr den Anfang sehen.
Bilder zum Vergrössern anklicken.
Das Gerüst ist fertig. Jetzt will ich ihm Formen geben.
Ich habe es wie bei der Vorlage gemacht und die Stoffmachee aufgelegt. (könnt ihr im 3. Bild erkennen) Meine Wahl des Stoffes war ganz bestimmt falsch. Ein altes Polyester Bettlaken. Ich denke besser wäre Baumwolle. Aber ich hab keine andere Anleitung über Stoffmachee gefunden, also musste ich hier viel selbst tüfteln.
Also Polyester in Stärkekleister getunkt und aufgelegt. Was wirklich super ätzend war. Es wollte sich einfach nicht um die Finger anlegen lassen. Also musste ich improvisieren.
Hier habe ich dann am Ende noch eine Leimschicht drauf gemacht um es stärker zu bekommen. Wirkte immer bisschen unstabil.
Es sieht extrem unelegant aus, aber es war nicht besser hin zu bekommen, da ich ja dummerweise die Arme bzw. die Finger schon befestigt hatte. 😒
Jetzt kommt der Kopf. Wie gesagt hab ich das leider nicht fotografiert. Ich habe das Innere des Schädels mit Stoff ausgelegt um Gaumenfalten zu bekommen. Um den Zähnen halt zu geben habe ich einen Stärkekleister getränkte Watte Zahnkamm aufgeklebt. Dummerweise hatte ich die Zähne schon festgeklebt und wollte darum aufbauen. Jaaa – Kaltporzellan ist nicht Wasserfest. – Zunge hat er auch schon bekommen.
Die Zunge ist auch ein Garant immer hängen zu bleiben. 🙄
Fazit:
Ich hab die Stoffbahnen aufgeklebt bevor ich den Kameraden überhaupt erst eine Form gegeben habe. Ich hab mit Watte erstmal die Brust, den Bauch, die Arme und Beine verstärkt. Wieder muss ich sagen: macht das bevor ihr die Extremitäten befestigt. Das spart euch einiges an Fluchen. Ausserdem wird er immer wieder unstabil, wenn man ihn mit neuen nassen Lagen beklebt. Ich musste ihn oft aufhängen, da er nicht stehen blieb.
Auch die Flügel – erst alles offline richten, bevor ihr es online anklebt. Die Flügel sind schwer und belasten die Arme extrem.
Hammer! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke❤
Gefällt mirGefällt mir
Erstaunlich dass du durchgehalten hast.
Ich hätte es womöglich in den Müll geschmissen und vorne begonnen. Lach…
Gefällt mirGefällt mir
Da ich früh angefangen habe, ist der Gedanke schon das ein oder andere mal aufgekommen…hehe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber…
Gefällt mirGefällt mir
Ich war schon so weit fortgeschritten. Da kam immer noch der Gedanke – hab ja noch Zeit – wenn es nicht klappt geht noch ein neuer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon irre zu sehen mit wie viel Liebe zum Detail du diesen tollen Drachen geschaffen hast!!! Respekt!!!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. Es hat schon herausgefordert und das machte schon echt Spass.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
wow, klasse. Sieht wieder super aus. Und sehr viel Arbeit und Ärger mit dem armen Burschen. Aber hast du super hinbekommen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön.
Hat dann schon was, wenn es langsam Formen annimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bitte. Ja, das kann ich mir vorstellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Drachen kann aber auch Arbeit machen ;) Ich hätte längst aufgegeben, zuviel Kleister und Wackelei, da hätte ich eine Alternative zum Geburtstag gesucht.
Respekt – für die Hartnäckigkeit :!:
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja – der kann Arbeit machen. Am Anfang dachte ich – ach, der ist leicht…hahaha…
Ich hab meinen Kleister selbst gemacht. Da ist es nur eklig – aber nicht gefährlich. Es bedarf schon manchmal Überwindung in diese Kleisterpampe zu greifen.
Danke….❤der war eine Herausforderung.
Gefällt mirGefällt 1 Person