Fragg, E. B. -Taranique Bay 01 – Bittere Wasser Rezensionsexemplar
Vielen Dank an E. B. Fragg für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Autor: Fragg, E. B
Titel: Bittere Wasser
Verlag: BookRix
Erscheinungsdatum: 2. April 2022
Seitenanzahl Printbuch: 76 Seiten
Genre: SciFi, Dystopie
Zeitraum: 12.05.2022-17.05.2022
Band einer Reihe: Taranique Bay
ISBN/ASIN: B09X61FVDB
Bereits gelesene Bücher
Klappentext
Taranique Bay im Jahr 2107.
Das Shuttle aus Richtung der Marsstation „Deep Haven One“ ist abgestürzt und hat ein beispielloses Chaos in der Stadt und im Umland ausgelöst. Menschen und Tiere mutieren, verseucht von einem außerirdischen Bakterium. Und mitten in der Stadt lebt eine kleine Gemeinschaft von Überlebenden auf einem ehemaligen Industriebau. Ich muss los, einen Rucksack mit tödlicher Fracht in den Wald etwas außerhalb der Stadt bringen – ein Unterfangen mit ungewissem Ausgang.
In dieser Geschichte erzähle ich, EB Fragg, meine waghalsige Geschichte in und um Taranique Bay.
In dem ersten von drei Teilen lernen wir die Stadt kennen, die Leute auf dem Dach, wir werden sehen, was es mit diesem Rucksack auf mich hat, und wir prüfen, wie weit wir an die R46 und das dortige Militärlager rankönnen, ohne erschossen zu werden.
Meine Meinung
Es hat mir wirklich richtig gut gefallen. Ich hab erst letztens HIER gelesen – Autofiktionales Schreiben. So stell ich mir das vor. Denn der Autor und der Hauptcharakter haben den selben Namen. Wollte ich für mich auch mal testen. Irgendwann.
Es hat Vor- und Nachteile, dass die Geschichte so kurz ist. Vorteil – es ist rasant und spannend. Es wird nicht viel Zeit für unwichtiges verschwendet. Das gefällt mir. Nachteil: Es fehlt ein bisschen Hintergrundinfos. Bisschen mehr über das Shuttle und warum es auf die Erde kommt. Ich dachte erst die Leute des Shuttles wären die Menschen auf der Erde. Aber uns gibt es noch, bzw gab es noch. Das hat mich ein bisschen gestört. Wahrscheinlich wird das alles in den folgenden Teilen aufgeklärt. Ansonsten ist es wirklich spannend und ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht. Band 2 habe ich auch schon.
Schreibstil: Schön lockerer Stil. Die Charaktere reden normal, wie man es so im Alltag erleben würde.
Charaktere: Durch die geringe Seitenzahl ist eine Bindung zu den Charakteren etwas schwierig. Fragg ist sehr gut gezeichnet und Sympathisch. Die Nebencharaktere sind auch gut getroffen. Man kann sie sich sehr gut vorstellen. Interessant ist wie das Bakterium vorgestellt wird. Fand ich sehr anschaulich.
Atmosphäre und Spannung: Eine wirklich sehr spannende Atmosphäre hat Fragg hier aufgebaut. Vielleicht auch durch die spärlichen Informationen, die man bekommen hat? Wer weiss. Man fiebert auf jeden Fall mit und ist auch traurig über den ein oder anderen Verlust.
Originalität: Ja – kann ich bestätigen. Es ist für mich sehr originell. Es gibt schon Filme bei denen etwas aus dem All mitkam. Aber trotzdem finde ich die Umsetzung gelungen und originell.
Fazit
Einen kleinen Abzug, weil mir ein bisschen zum Shuttle fehlt. Ansonsten finde ich es eine sehr spannende Geschichte. Für jeden zu Empfehlen, der gerne Dystopien. Gibt es einen Ausdruck für etwas krassere Dystopie. High Dystopie? Es ist leicht verständlich und ich finde auch ein Pageturner. Man verfolgt mit angehaltenem Atem wie das Bakterium eingreift.
4,5/5
2 Kommentare zu „Fragg, E. B. -Taranique Bay 01 – Bittere Wasser“