Ab sofort findet der Follow Friday bei Babsi statt.
Was ist Dein liebster Schreibstil/Erzählperspektive?
Schreibstil. Ich mag es gerne locker flockig. So ein bisschen wie man wirklich redet. Klar sollte noch auf Ausdruck und Interpunktion geachtet werden. Aber so ein bisschen funkeln im Stil das ist angenehm. Es kann auch gerne ein bisschen Sarkasmus dabei sein. Schwarzer Humor lockert immer ein bisschen auf.
Die Erzählperspektive. Die ist meist egal. Obwohl ich die 1. Person intensiver empfinde, da ich das Gefühl habe, sie erzählt direkt nur für mich. Aber ich mag auch den imaginären Erzähler. Da bin ich eigentlich recht flexibel. Wobei beim selbst schreiben bevorzuge ich tatsächlich die 1. Person.
Was sind eure Vorlieben?
Liebe Rina,
Also ich habe auch am liebsten in Büchern die „ICH“ form =) und ja wenn der Schreibstil dann noch locker und leicht ist, gleitet man schön durch die Seiten durch.
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2022/05/bloggeraktion-follow-friday_0628828621.html
LG Sheena
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Das wäre wirklich ein perfektes Buch.
Gefällt mirGefällt mir
Mein liebster Erzählstil, wenn ich lese, ist die ‚ich‘ Form.
Wenn ich selbst etwas verfasse, wähle ich allerdings immer die neutrale, beschreibende Form. Am liebsten mit wörtlicher Rede, das macht Situationen anschaulicher :)
Gefällt mirGefällt mir
wörtliche Rede finde ich sehr praktisch. Bei vielen Dialogen weiss man manchmal nicht wer denn jetzt dran ist. Nutze ich auch gerne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe das z.B. bei den etüden gemacht, es schildert die Situation soviel besser und liest sich gut, finde ich ;)
Schönes Wochenende, Rina :!: <3
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt hab es gerade noch mal gelesen. Es ist wirklich besser.
Ich hab gerade mal bei meinen geguckt. Ich hab es teilweise angewandt.
Dir auch schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag den Stil auch eher locker und unkompliziert, schnörkellos, wie man so schön sagt. Und bei der Erzählperspektive mag ich die Ich-Form am liebsten, aber – wie Du auch sagst – ich wähle meine Bücher nicht nach der Erzählform aus.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Schnörkellos – genau. Auf den Punkt gebracht.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
den ersten Punkt kann ich nachempfinden. Allerdings lese ich fast nur noch in der „Ich-Perspektive“. Mit der anderen werde ich oft nicht so warm.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Kauf achte ich gar nicht wirklich drauf. Aber beim Lesen finde ich die Ich-Perspektive schon intensiver.
LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich auch nicht. Es steht auch nicht immer dabei. LG
Gefällt mirGefällt mir
Ne – da müsste man jedes mal die Leseprobe nehmen – da hab ich auch keine Lust
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, stimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person