Eine tolle Aktion, die einen Rückblick der anderen Art gibt. Was habe ich gelesen vor wenigstens einem Jahr? Wie habe ich es bewertet? Allem voran die Frage: Warum ist es nicht mehr präsent oder eben doch im Kopf geblieben? (Klick auf den Titel führt zur Rezi)
Ist das zu fassen – schon ist wieder ein Monat rum.
Ich bin gespannt was ich vor 2 Jahren gelesen habe.
Krämer, Jörg – Gefährten der Hoffnung- Eriks Suche Reziexemplar
Ist mir noch ganz gut in Erinnerung. Ich fand es spannend. Was mir gut gefallen hat, dass die Geschichte in realen Umgebungen und Orten spielte und auch die Namen normal waren. Da konnte man es sehr gut lesen.
Harich, Michaela – Der Zombie, das Einhorn und ich
Ja – daran kann ich mich auch gut erinnern. Es hat mir eigentlich nicht wirklich gefallen. Ich fand schade, dass die witzigen Ideen verpufften und sich nur um die Genitalien drehten. Das war lahm.
Tuomainen, Antti – Die letzten Meter bis zum Friedhof [abgebrochen]
Es war mir ein bisschen zu langatmig. Ich kann mich zwar nicht mehr an den Teil erinnern, den ich gelesen habe, aber es war sehr zäh. Obwohl ich schon denke, dass es schwarzhumorig ist. Ich hab gesehen, es gibt ein Hörbuch, da werde ich es noch mal probieren. Es könnte gut sein. Aber ich war damals nicht in Stimmung für dieses Buch.
Koontz, Dean R. – Die Augen der Dunkelheit
Ich kann mich schwach erinnern. Ich hatte es aus Neugierde besorgt, da hier drin angeblich Wuhan und Corona vorher gesagt wurden. Was ein Schwachsinn. Das war ein PR-Gag. Ich hatte nämlich die Ur-Version. Und da geht es nicht um China – hier geht es um Russland und nicht Corona sondern Gorki 400. Also das fand ich schon frech. Aber das Buch war auch eher langweilig.