Keaton, Maja – Verliebt in einen Weihnachtswichtel
Autor: Keaton, Maja
Titel: Verliebt in einen Weihnachtswichtel
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsdatum: 19. November 2021
Seitenanzahl Printbuch: 209 Seiten
Genre: Liebe, Humor, Weihnachten
Zeitraum: 14.12.21-17.12.21
Band einer Reihe: Nein
ASIN: B09MBCL5VS
Bereits gelesene Bücher
Klappentext
Eine stinkende Socke im Kühlschrank? Die Klopapierrolle drei Meter abgerollt? Drei Tage vor Weihnachten? Echt jetzt?
Als Olivia ihren Mann dann auch noch dabei erwischt, wie er im Internet eine fix und fertig geschmückte Plastiktanne bestellt, reicht es ihr. Verdammt. Thomas sollte mit den Kindern in den Wald fahren, um einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Stattdessen hat er am Vormittag schon drei Bier intus und die Kinder hat er zum Spielen zu den Nachbarn geschickt. Hier musste etwas passieren!
Und dann klingelt es.
Es ist der Express-Lieferservice mit der Plastiktanne.
Nur dass der Typ heute nicht aussieht wie sonst. Kein Bauch, keine Halbglatze und auch kein unfreundliches Lieferantengesicht. Vor Olivia steht ein sexy Weihnachtswichtel und fragt mit gänsehautverdächtiger Stimme: „Darf ich sonst noch etwas für dich tun, Olivia? Du hast drei Wünsche frei.“
Klar, dass Oliva da entgegnet: „Wow, das ist eine tolle Überraschung. Als erstes nimm mal deine Plastiktanne wieder mit. Zweitens darfst du mein Ehemonster gern in einen Schneemann verwandeln. Drittens darfst du mir die Weihnachtstage versüßen!“
Und genau das geschah …
Meine Meinung
Dieses Buch ist über das Cover zum Klappentext und dann auf dem Reader gelangt. Ich fand den Klappentext sehr ansprechend und kaum dass ich es auf dem Reader hatte, konnte ich auch nicht mehr so richtig aufhören. Es fing schon einfach witzig an. Also sarkastisch. Schnell war ich gefangen und diese beschriebene Situation hat mich sehr oft schmunzeln und auch einige Male auflachen lassen. Einzig muss ich bemängeln, dass es am Ende ein bisschen wirr wird – vielleicht weil es dann doch sehr schnell beendet wurde. Das kam mir ein bisschen plötzlich. Trotzdem war es ein sehr amüsantes Buch mit einem sehr schönen Happy End.
Schreibstil: Sehr locker und leicht zu lesen. Man ist schnell eingetaucht.
Figuren: Sehr gut. Also ich konnte mich in jede Figur einfinden. Sie waren sehr gut dargestellt und bildlich vorstellbar
Atmosphäre und Spannung: Eine witzig, sarkastische Atmosphäre und auch ein bisschen spannend. Will man doch wissen ob das mit dem Wichtel irgendwie klappt.
Originalität: Mir gefiel die Idee sehr. Also doch – für mich originell.
Fazit
Ein kurzweiliges Buch zu Weihnachten – oder auch so. Ich mochte es sehr, selbst wenn mir das Ende ein bisschen zu plötzlich und leicht wirr kam. Ich hatte viel Spass beim Lesen und kann es dadurch echt empfehlen.
Ich habe das Buch auch gestern beendet. Anfangs fand ich es auch witzig, aber das Ende kam zu verwirrend und plump daher. Schade, denn die Idee ist schon gut und ich musste auch oft lachen. Aber als leichte Lektüre zwischendurch war es okay.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich froh, dass du es auch so empfandest. Manchmal zweifelt man an seiner Wahrnehmung.
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte mir gerade am Ende mehr erwartet, weil es ja so witzig anfing.
Gefällt mirGefällt mir
Ja – ich auch – das Ende war irgendwie falsch – hat nicht so gepasst. Das Happy End war zwar schön – aber der Weg dahin..bisschen unrund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich auch. Na ja, kann ja nicht immer alles passen…
Gefällt mirGefällt mir
Ja – es hat trotzdem vorwiegend Spass gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Ich lese gerade den 3. Outlander-Teil, wollte aber mal etwas weihnachtliche Abwechslung. Und die hatte ich mit dem Buch.
Gefällt mirGefällt mir
Oh – gleich zum Jahresende und Anfang ein dicker Schinken – aber ich denke, der wird wieder sehr gut zu lesen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe nur noch knapp 50 Seiten vor mir. Und ich habe jede der letzten 1180 Seiten genossen. Wieder sehr spannend. Trotzdem lese ich danach erst mal wieder etwas anderes, bevor ich Teil 4 beginne.
Gefällt mirGefällt mir
Sie kann einfach super schreiben. So viel Seiten und es wird nicht langweilig und über soviel Bände. Das ist eine Kunst. Ich hab eine Dystopie als Reziexemplar. Hab aber heute erst angefangen. Eigentlich noch nicht die Zeit für so düsteres. Aber egal. Als Ausgleich gab es heute schon einen Weihnachtsfilm auf YouTube…So kann ein Tag beginnen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag die Geschichte um Claire und Jamie auch sehr.
Dystopien mag ich auch. Wie heißt denn die Geschichte?
Gefällt mirGefällt mir
Arte, Juan – Pyramidenspiel kommt am 15.1. Bin noch nicht weit, aber wenn es so weiter geht, dann könnte es gut werden.
Ich mag diese Geschichte um Clair und Jamie auch. Sehr starke Charaktere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt auf deine Rezension. Klingt ganz interessant.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin selbst sehr gespannt und froh, dass ich jetzt Urlaub habe, da kann ich mal mehr als nur paar Minuten lesen….Am Samstag gibt es einen Zwischenstand…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das trifft sich doch gut. Dann ein paar schöne Urlaubstage und viel Spaß beim Lesen. Ich habe mir eine Erkältung eingefangen und daher auch etwas mehr Zeit zum Lesen. 🤧
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön – das ist so schön, den Tag mit einem Buch zu starten. Sonst hat man das ja maximal am Wochenende.
Dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung. Da muss ein Wohlfühlbuch her.
https://www.readfy.com/en/ebooks/300883-mein-zauberhafter-weihnachtsladen/
Das fand ich sehr schön – nicht perfekt – aber doch ganz nett. Lässt sich aber nur über die App lesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder das hier – aber nur wenn du unlimited bist – ist ziemlich dünn
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Tipps. Mal sehen, worauf ich nach Outlander Lust habe. Mir wäre eher mal wieder nach einem King, vertreibt vor Schreck dann vielleicht auch die Bazillen. 😄
Gefällt mirGefällt mir
Hahaha, ja wer weiß 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person