Yvonne hat eine alte Aktion wieder zum Leben erwachen lassen. Den Follow Friday. Er dient einfach um bei anderen Blogs mal wieder zu stöbern.
Wisst ihr immer, was ihr als nächstes lesen wollt oder entscheidet ihr spontan ( oder per Los zum Beispiel )?
Nein – ich weiss meistens nicht was ich als nächstes lesen will. Es entscheidet sich auch sehr oft, wie ich das letzt gelesene Buch fand. Wenn es mir zu seicht war, brauch ich was blutiges und umgekehrt. Aber vor paar Jahren habe ich schon mal einen Zufallsgenerator zur Hilfe genommen und das habe ich jetzt auch gemacht – Ich habe die Bücher, die ich mir so für dieses Jahr herausgesucht habe in eine Liste eingetragen und lass dann den Generator auswählen. (Das klappt am Anfang immer gut – bis man dann mehrmals den Generator wählen lässt, da einem das gerade gewählte doch nicht gefällt…hihihihi) Trotzdem entscheide ich meist erst wenn ich das aktuelle Buch fertig habe.
Dann hab ich noch die Aktion Mein SuB kommt zu Wort. Da gibt es immer eine Aufgabe und ich wähle passende Bücher dazu, die man den Monat lesen könnte.
Ende des Jahres gehe ich so durch meinen Reader und schaue welche mich reizen würden und die kommen dann auf eine Favoritenliste in Excel – aber natürlich kommen im laufe des Jahres immer neue dazu….
Ich gehe mal davon aus, dass ich dieses Verhalten entwickelt habe, als ich noch Bücher aus der Leihbücherei holte – da wusste man ja nie was man so bekommt und hat genommen was einem dann zusagte – so in etwa ist es immer noch. Ich wähle dann was mich anspricht – wenn der Generator da mitmacht perfekt…
Wie ist das bei euch – habt ihr eine Reihenfolge geplant in der ihr die Bücher abarbeitet, oder seid ihr Spontanleser?
Und hier ist die Freitags Frage für nächste Woche, so könnt ihr euren Beitrag auch ganz einfach vorbereiten:
Wenn du ein Buch liest, wo historische Dinge eine Rolle spielen, recherchierst du dann danach?
Teilnehmende Blogs
Ein Anfang und kein Ende
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Rina
Nordlicht liest
Giselas Lesehimmel
Buch und Co
Lesekasten
Wortverloren
Gilas Bücherstube
Beates Lovely Books
Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz
Bei mir ist es nach Lust und Laune.
Aber wenn man schon viele Bücher gelesen hat kann es passieren dass man plötzlich eins doppelt besitzt. 🙈😂
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja – das kenne ich – vorallem weil sich auch soviel Cover ähneln – wie soll man die denn auseinander halten – dann doch sicherheitshalber mitnehmen. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
ohja das wollt ich gerade sagen, wenn es „nur“ ein Generator für mich auswählt dann mache ich solange neu bis ich das habe was ich unbedingt haben wollte. Wenn es ein Mensch macht (Dein Mann vielleicht) dann hat es bei MIR einen anderen Stellenwert und ich lese auch das erste Buch (und habe so schon so manches Schmakerl entdeckt.) Ich habe den Leitsatz ich gebe dem Buch (JEDEM Buch) 100 Seiten (100 Print seiten etwa) und wenn ich es dann immer noch doof finde fliegt es.
Durch mein Kindle Unlimited Abo nun breche ich meine eigene Regel für 3 Monate etwa (und die Bibliothek hat auch endlich geliefert also bin ich erstmal raus aus dem Konzept aber sonst sucht weiter meine Freundin (oder auch ihr Sohn) für mich aus.
LG Tanja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja – das ist so ein kleines Schlupfloch durch das ich mich bewege…hihi.
Normal mache ich das auch, dass ich mir so bis zu 100 Seiten gebe – aber ich musste jetzt feststellen, dass es sich gelohnt hat länger zu lesen. Die 2. Hälfte von die Überfahrt war super…aber leider schmälert der lahme 1. Teil es extrem. Sehr schade.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
bei mir ist es ähnlich. Meistens ist es spontan. ich entscheide je nachdem wie mir das Vorgängerbuch gefiel und worauf ich dann Lust habe. Manchmal steht es aber auch schon eher fest. Manches schieb ich dann aber auch auf.
Das mit dem Sub kommt zu Wort mache ich zwar, aber ich halte mich nicht so dran. Meistens wird es eh nichts.
Sonst habe ich noch meine 21 für 21 Liste, wo ich mir Bücher notiere, die ich dieses Jahr lesen will.
Was ist das denn für ein Zufallsgenerator?
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die letzten Monate hat das mit dem MEin SuB kommt zu Wort auch überhaupt nicht geklappt – aber macht nix
Ich nehme den hier https://www.matheretter.de/rechner/zufallsgenerator und die Namen der Autoren – wenn einer doppelt vorkommt, dann wähle ich danach den Titel.
Die müssen mit einem Komma voneinander getrennt werden.
Gefällt mirGefällt mir
In der Leihbücherei war ich immer spontan, da habe ich durch die Regale geschaut, was mich anspricht. Zuerst einmal der Titel, mehr sieht man ja nicht, wenn sie im Regal stehen, dann das Cover und der Klappentext …. und so habe ich viele schöne Bücher gefunden. Eigentlich war das eine total schöne Zeit, stundenlang in der Bücherei rumschmökern und durch die Reihen gehen …. hach, ich glaube ich muss mal in unsere Bücherei gehen :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch – ich bin so gerne da hingegangen um mich intensiv mit den Büchern zu beschäftigen – da hab ich auch viele gute gefunden, die ich heute vielleicht nicht sehen würde. Es war wirklich eine friedliche Zeit.
Gefällt mirGefällt mir
Wie läuft denn das mit einem Generator? Hört sich interessant an. Aber, ich halte mich oft nicht an meine Planung. Ich nenne es Lesefreiheit ;-) Vor meiner Bloggerzeit habe ich über solche Fragen gar nicht nachgedacht. Lesen auf was man Lust hat und gut.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Gisela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nutze diesen hier https://www.matheretter.de/rechner/zufallsgenerator
Ich hab die Autoren in einer Excelliste notiert – geht aber auch in Wordpad – wichtig ist nur das Komma zwischen den Namen – und die füge ich dann in den Generator ein – wenn ich den Autor doppelt habe, dann entscheide ich oder lasse den Generator das auch übernehmen.
Ich greife nicht immer zu dem was er ausspuckt – aber es hilft tatsächlich zu sagen: Warum nicht?
Ich habe mich Ende des Jahres durch meinen Reader gewühlt und einfach spontan ausgewählt – es kommen aber immer neue dazu – die setz ich aber auch in den Generator – gleiches Recht für alle.
Schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Rina,
ich lese gerne spoantan, aber das klappt meistens nicht, da ich Rezensionsexemplare hier liegen habe. Die suche ich mir allerdings sehr gezielt aus. So bin ich oft ferstgelegt, aber ich halte mir immer ein Plätzchen für ein spontanes Buch frei.
Mein Beitrag
Viele Grüße
Jenny von Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich auch flexibel. Wenn ein Reziexemplar reinkommt wird das immer bevorzugt.
LG
Gefällt mirGefällt mir