Ich finde das Horror und Thriller Genre wird irgendwie ein bisschen Stiefmütterlich behandelt. Thriller werden schon öfter mal gelesen – aber Horror, das sieht man schon seltener. Deswegen bin ich hier auch gerne dabei.
Das hier natürlich getriggert werden kann ist in dem Genre natürlich nicht zu vermeiden. Bitte lest euch erst die Aufgaben durch, bevor ihr dabei seid.
Eine extreme Horror & Thriller Challenge – präsentiert von Nordlicht
Ich zitiere mal:
Ihr bekommt insgesamt 1 Jahr Zeit (bis 15.06.2021) aus den euch gestellten 50 Aufgaben mindestens 25 herauszusuchen und passende Bücher dazu zu lesen und zu rezensieren. Ebooks und Hörbücher gelten auch, WENN sie UNGEKÜRZT sind.
Es gelten wirklich NUR Bücher aus dem Thriller, Psychothriller, Krimi oder Horrorgenre. (inkl aller Unterarten wie zb humoristischer Krimi – Lokalkrimi etc)
Die Challenge beginnt ab dem 15.06.2020, das heißt Bücher die ihr ab dem Tag lest und beendet UND rezensiert zählen für diese Challenge. Die Anmeldung ist grundsätzlich länger offen, aber Bücher zählen dann erst ab dem Datum der Anmeldung!
Gewinn:
Wenn ihr am Ende 25 dieser Punkte erfüllt habt, bekommt ihr 1 Los für euren Lostopf, wenn ihr 40 erfüllt bekommt ihr 2 Lose , wer alle Punkte erfüllt rutscht mit 3 Losen in den Lostopf. Zu gewinnen gibt es am Ende ein Wunschbuch im Wert von bis zu 15 Euro. Ich versende das Buch direkt über Amazon zu euch, so dass eine Teilnahme nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich möglich ist. Eine Teilnahme aus anderen Ländern ist leider nicht möglich. Teilnahme bitte erst ab 18 Jahren.
Hier kommen die Aufgaben.
Die Aufgaben:
- jemandem der Schädel eingeschlagen wird
- der Täter aus der Verwandtschaft kommt
- die Opfer in einem Keller gefangen gehalten werden
- mit einem Kannibalen
- Alkohol eine große Rolle spielt
- wo eine Frau vergewaltigt wird
- jemand von den Toten aufersteht
- ein Opfer mit mehr als 2 Kugeln erschossen wurde
- ein Kind der Täter ist (Kind = unter 18)
- eine Familie ausgelöscht wird
- ein Mensch durch Gift getötet wird
- kein Blut fließt
- der Täter weiblich ist
- ein Opfer lebendig vergraben wurde
- der Täter Suizid begeht
- der größtenteils in einem Krankenhaus spielt
- das Opfer den Täter umbringt
- keiner stirbt
- wo der Täter ein Psychologe ist
- es mehr als 3 Leichen gibt
- Okkultismus ein Thema ist
- ein Kind von einem Spielplatz entführt wird
- eine Wasserleiche vorkommt
- der Täter mit seiner Mutter zusammen agiert
- irgendwo ein Hund bellt
- Geister herumspuken
- Opfer bei einem Brand ums Leben kommen
- Gliedmaßen abgetrennt werden
- ein Massaker angerichtet wird (mehrere Tote auf einem Schlag)
- jemand brutal gefoltert wird
- jemand zusehen muss wie ein anderer gefoltert wird
- Die Täter Fotos des Opfers an die Angehörigen schicken
- die Täter Geschwister sind
- ein Monster drin vorkommt (hier ist wirklich ein unnatürliches Wesen gemeint)
- jemand Blut trinkt
- jemand verprügelt wird
- eine Hochzeit stattfindet
- das in 2 Zeitepochen (Vergangenheit und Gegenwart) spielt
- ein Charakter im Rollstuhl sitzt
- an den Du Dich bisher nicht heran getraut hast
- eine Frau ihr Baby verliert
- ein Tier gequält wird
- jemand in seiner Wohnung überfallen wird
- Du richtig Angst bekommen hast
- ein Täter pädophil veranlagt ist
- der Autor Deine Initialen hat (Vorname + Nachname)
- gerade Winter ist
- jemand Rache nimmt
- der Titel nur aus einem Wort besteht
- Welches Dein absolutes Highlight ist
Puh, das ist mir zu ambitioniert…wenn ich 40 Thriller in einem Jahr lesen müsste, dann würde sich ja daneben gar nix anderes mehr ausgehen und das wäre mir dann zu eintönig 😅.
Bin aber schon sehr gespannt, was du so im Zuge dieser Challenge lesen wirst…ist auf jeden Fall wieder sehr spannend 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
40 werde ich bestimmt auch nicht schaffen – könnte zu einseitig werden – aber es ist trotzdem mal interessant was dieses Genre noch so bietet. Ich bin eh eine langsame Leserin – da werde ich soviel für das Jahr nicht schaffen – aber mal sehen….😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Dann geht es dir wie mir…ich zähle auch eher zu den langsamen Leserinnen weshalb 40 Bücher in einem Jahr für mich eh schon viel wären (letztes Jahr hab ich zB nur 32 geschafft 😅)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab 53 Bücher gelesen – da ist 40 für Thriller/Horror auch ziemlich heftig – aber da es eh mein Genre ist – klappen vielleicht die Hälfte. Mal sehen. Ich mag es schon gerne mal abwechlungsreich – sonst wird es zu langweilig – aber zurück komme ich immer wieder 😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Wow, so eine Zahl hab ich nur während meiner Schulzeit geschafft…da waren es schon mal 50 bis 60 Bücher im Jahr aber nach der Matura hat sich das dann quasi halbiert 😅.
Ich misch meine Genres auch immer gerne wild durch…so bleiben sie irgendwie immer frisch und spannend 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, sonst bin ich schnell Übersättigt.
Wenn ich sehe was manch andere so an Menge liest..aber es wird auch jährlich weniger.
Gefällt mirGefällt mir
Erstmal freue ich mich sehr über Deine Teilnahme Rina ! Für die anderen eine Frage, würde es euch helfen wenn ich sage ab 25 Bücher 1 Los, ab 40 2 Lose und ab 50 3 Lose, dann hättet ihr mit 25 Büchern auch eine Chance im Lostopf? Ich bin da durchaus kritikfähig, es soll am Ende einfach Spaß machen und nicht abschrecken.
Seid lieb gegrüßt und einen schönen Pfingstmontag gewünscht
euer Nordlicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach – ich mache es eigentlich nicht wegen des Gewinns – ich finde es einfach gut, dass man dem Genre bisschen mehr Interesse entgegen bringt, weil es wirklich keine Challenges in dieser Richtung gibt – höchstens mal zu Halloween.
Aber ja – wenn manche die Zahl 40 abschreckt – dann wäre es vielleicht besser bisschen runter zu gehen.
Dir auch einen schönen Pfingstmontag
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Nordlicht liest präsentiert: "Die extreme Horror & Thriller Challenge 2020 - Nordlicht liest