Heute gibt es wieder eine spannende Frage beim Serienmittwoch:
Welche Serie ist im Remake besser als im Original? (Aequitas)
Oh je – ich glaube ich gucke selten die Remakes – aber ich will mal schnell googlen – manchmal weiss man ja nicht dass es ein Remake ist..
Ah – ok – ich sehe, dass hier auch Serien zählen, die auf Filmen basieren….Das wird auch nicht leichter…
Misstresses (USA) Vs. Aus Lust und Leidenschaft (GB) – Hier gefiel mir die Originale Serie gut – aber ich glaube die amerikanische Version gefällt mir bisschen besser.
Und da muss ich dann leider passen.
Nach meiner Google Attacke muss ich feststellen, dass ich eigentlich kaum auf Remakes stehe. Weder in Serienform noch weniger, wenn es einen Originalfilm gibt. Wenn ich den Film kenne, kommt eine aufgewärmte Serie dazu nicht in Frage – ausser es wäre mit den selben Schauspielern und würde direkt an den Film anknüpfen – aber das gibt es – glaube ich nicht. Aber was aufgewärmtes mit anderen Gesichtern, die aber den Charkater aus dem Film darstellen – neee – das klappt nicht.
Ich hab vor einiger Zeit beim Zappen mal bei Lethal Weapon reingeschnuppert – das ging gar nicht.
Es ist also meistens so, dass ich nur eine Version kenne – entweder das Original, oder die Remakeversion – wie Picknic at Hanging Rock – hier kenne ich nur das Remake.
Wo ich aber gerne bei Originalen wie auch Remakes einschalte sind die historischen Verfilmungen wie Little Women, Emma, Les Miserables und Co.
Was ich gerade gucke:
Vanity Fair Miniserie – die lief irgendwann mal in Arte und landete auf meinem Recorder. Die gefällt mir ziemlich gut. Ich mag Serien und Filme aus dieser Zeit. Kostümfilme….
Also, ich weiß ja nicht, ob „Die kleine Lady“ als Remake von „Der kleine Lord“ betrachtet werden kann. Aber aus meiner Sicht hat es die kleine Lady absolut nicht verdient, so missachtet zu werden. Beides ganz tolle Weihnachtsfilme, die im Kern der Handlung gleich sind, und sich eigentlich nur durch das Geschlecht unterscheiden.
LikenGefällt 2 Personen
Die kleine Lady kenne ich gar nicht. Das sind aber auch Filme, bei denen ich ein Remake gerne betrachte. Ist ja so ähnlich wie bei Little Women. Ausser bei den modernen Adaptionen – da hab ich eine gesehen, die war nur schlecht…Aber „Die kleine Lady“, werde ich mir für kommendes Weihnachten mal notieren…Danke für den Tipp.
LG
LikenLiken
Bitte gern
LikenGefällt 1 Person
Das sagt mir nichts.
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne ihn auch nicht. Mal ausschau halten.
LikenLiken
😁
LikenLiken
Huhu,
Funktioniert es eigentlich ,wenn ich den Gefällt-Mir Button klicke? Mein neuer Browser zeigt mir das nicht an.
Ich glaub es sind nicht nur Filme gemeint sondern auch alte Serien neu aufgelegt.
Aber von deinen genannten kenne ich nichts.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Ne – das funktioniert nicht. Ich hab keine Likes von dir.
LG
LikenGefällt 1 Person
hm. okay, seltsam. Dann blockt der Browser das irgendwie. LG
LikenGefällt 1 Person
Kann sein. Da scheint WP noch nicht ganz kompatibel zu sein…kommt vielleicht noch – oder du musst in den WP Einstellungen mal gucken, ob da was aktiviert werden muss.
LG
LikenGefällt 1 Person
ja, sieht so aus. Ja, das mit den Einstellungen habe ich auch schon überlegt, aber noch nichts gefunden. LG
LikenGefällt 1 Person
Ich finde WP auch immer bisschen kompliziert versteckt, bis man da irgendwann mal was findet. Die Tutorials im Inet sind meistens total veraltet.
LikenGefällt 1 Person
ja, das kann natürlich sein.
LikenGefällt 1 Person