Ist das zu fassen? 4 Jahre und 200 Beiträge alt ist der Serienmittwoch. Wahnsinn.
Zum Jubiläum gibt es ein Special. Paar Fragen zum Beantworten.
Zur Info: Begonnen hat der Serienmittwoch am 06.01.16.
Welches war deine liebste Serie von all diesen Serienmittwochtagen?
Oh je – ich nehme mal auch Top 3
Game of Thrones – das ist schwer zu toppen. So vielseitig. Die Charaktere, die Geschichte, die Effekte….genial.
Downton Abbey – da kommt man nicht vorbei. Für alle die historische Verfilmungen mögen. Man wird süchtig danach.
Haus des Geldes – die Serie hat mich geflasht. So eine spannende Überraschung
Welche Schaupspieler konnten sich in der Zeit begeistern?
Da bleib ich auch mal bei Top 3 – sonst wird das zu viel
Männlich
Johnny Lee Miller/Sherlock Holmes in Elementary – am Anfang war ich echt skeptisch gewesen – so ein schräger Charakter. Aber genau das ist es was die Serie ausmacht.
Peter Dinklage/Tyrion Lannister – Game of Thrones – so ungeliebt und doch so eine gute Seele. Er versucht wirklich immer sein Bestes und das Beste für andere…ein toller Charakter
Sean Bean/Ed Stark – aus GoT – bzw in jeder seiner Rollen – er stirbt einfach am besten. Obwohl es ja jetzt besser geworden ist – jetzt überlebt er auch mal seine Rollen. Ich sehe ihn mittlerweile wirklich richtig gerne.
Weiblich
Maggie Smith – Violet Crawley in Downton Abbey – bei Harry Potter hat sie ja schon gepunktet – aber in Downton Abbey – da hab ich sie fast lieben gelernt….sie ist sooo toll in der Rolle

Was ist deine Lieblingsfrage vom Serienmittwoch gewesen?
Ich mag gerne so Vergleiche – Serien damals und heute. Oder auch eine Liste der Lieblingsserien – finde ich auch interessant.
Welche Frage fehlt dir beim Serienmittwoch noch?
Da ich das gerade mache mit A Discovery of Witches (diese Serie hat mich kalt erwischt. Total gut)
Wenn ihr begeistert seid von einer Serie, holt ihr euch die Bücher, die als Vorlage dienten?
Was habt ihr bisher aus dem Serienmittwoch mitgenommen?
Auf jeden Fall den Austausch mit den Bloggern. Das macht mit am meisten Spass an der Aktion. Auch, dass man immer mal wieder auf neue Serien hingewiesen wird.
So, jetzt kann es aufgehen zum nächsten Jubiläum.
GoT und Holmes. Bin zufrieden mit deiner Wahl :)
Du bist auch so ein Listenfan, was? :)
LikenGefällt 1 Person
ach, eigentlich nicht. Meist ist mir das echt zuviel Gesuche. Deswegen hab ich sie auch so kurz gehalten. Ich mag dann doch auch eher die Mitmachaufgaben.
Nur so eine Lieblingsliste, die mach ich dann doch auch mal gerne – Aber Schauspieler schon weniger, da ich mir eh meist die Namen nicht merke..;-)
LikenLiken
Ich merke mir die meisten Namen auch nicht, falls es dich beruhigt. 😁
Diese Mitmachsachen fand ich auch immer cool.
LikenGefällt 1 Person
Ein bisschen. Namen sind Schall und Rauch…hihi…
Ja, Mitmachsachen sind abwechlungsreich.
LikenLiken
Sag ich auch immer :)
LikenGefällt 1 Person
:-D:-D
LikenLiken
Huhu,
ach, Downton Abbey könnte ich auch mal weiter gucken. Bin ich irgendwie noch nicht zu gekommen. Irgendwann auf jeden falll.
Ich mag gerne so Vergleiche – Serien damals und heute. Oder auch eine Liste der Lieblingsserien – finde ich auch interessant.
Das ist in der Tat interessant. Ich notier mir das mal.
Deine Frage ist notiert.
Manche deiner Schauspieler sagen mir was, aber ich finde jetzt keinen überragend.
Ja, das ist echt toll daran.
Danke fürs mitmachen und beantworten der Frage.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
:-) Ich finde es schon interessant, wenn man sich Serien, sei es vom letzten Jahr, im Vergleich zum aktuellen Stand mal ansieht. Gefällt sie einem noch? Besser oder Schlechter – so Sachen.
LG
LikenGefällt 1 Person
stimmt. Das gefällt mir auch immer. Aber meistens ändert sich meine Meinung da nicht großartig.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Normaler Weise nicht – aber manchmal wird eine Serie schon so ausgelutscht, dass sie danach tatsächlich schon schlecht werden kann. Aber zum Glück selten.
LikenGefällt 1 Person
ja, das stimmt wohl. Die letzte Staffel The 100 die ich gesehen habe fand ich auch nicht mehr so gut.
LikenGefällt 1 Person
Das ist mittlerweile meistens, so, da sie einfach kein Ende finden.
LikenGefällt 1 Person
ja, das stimmt. Da hatte ich mir mehr versprochen.
LikenGefällt 1 Person
Liebe Rina,
sehr gute Auswahl! Ich freue mich vor allem, dass auch Du ein Fan von Mariska Hargitay bist. Genau deswegen schaue ich auch immer wieder mal in die Serie hinein.
Liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
Die ist toll. Eine starke und total sympathische Frau.
Liebe Grüsse
LikenGefällt 1 Person
Bei A Discovery of Witches kannte ich die Bücher bereits lange vor der Verfilmung. Aber wahrscheinlich bin ich deshalb auch sehr enttäuscht von der Serie. Die Bücher lassen sich mehr Zeit für die Beziehung der beiden.
LikenGefällt 1 Person
Ich hab jetzt erst mit der Serie angefangen und finde die klasse – habe aber auch schon das erste Buch gestartet und finde es toll, dass sie die Charaktere so tief beleuchtet, ohne dass es langweilig ist.
LikenLiken
Ja, ich finde es toll, dass dich hier zwei Menschen erst mal wirklich kennenlernen, bevor sie eine Beziehung eingehen. Keine Instalove.
LikenGefällt 1 Person
Finde ich auch. Auch gefällt es mir, dass es sich schön am Anfang alles aufbaut und nicht, wie mittlerweile so oft verwendet, im ganzen Buch verstreut. So kann ich die beiden richtig kennen lernen.
LikenLiken