Es ist wieder einmal Zeit in den Monat zurück zu blicken – das machen wir mit dem Format von Kejas Blogbuch.
Was hab ich gelesen, gesehen, erlebt?
Der Horrormonat ist rum – jetzt wird nur noch gegruselt…oder? Der November mit seinen Nebelschwaden bietet sich doch direkt an, weiter zu gruseln. Er ist der Monat der einen vom Gruseln zum Schwärmen überleitet – denn Weihnachten klingelt schon. Apropos klingeln – haben viele Kinder bei euch geklingelt? Bei uns nur eine kleine Gruppe mit drei Jasons …aber süss, die Kleinen. Kommen wir zum Rückblick.
| Neuzugänge |
Meyer, Kai – Die Winterprinzessin
Coates, Darcy – Der Fluch von Carrow House
Hoffmann, Gaby – Weder Süß noch Sauer (hier ist eine Geschichte von mir und ganz vielen anderen Blogkollegen vertreten)
| Ich lese aktuell … |
Das habe ich kurz unterbrochen um eine Rezianfrage vorzuziehen und das Anthologiebüchlein
| Gelesen/Gehört |
Gelesen:
Hoffmann, Gaby – Weder Süß noch Sauer
Sehr vielfältige Geschichten – hat schon Spass gemacht zu lesen.
Brom – Der Kinderdieb
Eine Überraschung – sehr spannend und teilweise brutal
Kleinknecht, Olivia Der Regisseur – Rezenzionsexemplar (abgebrochen)
Die Story selbst war nicht uninteressant – ich hatte hauptsächlich Probleme mit dem Stil. Aber die Bewertungen bei A. sprechen für sich – also unbedingt selbst ein Bild machen. Die Autorin ist wirklich sehr nett.
Gehört:
Das schwarze Auge – 04 – Verschwörung am Hofe
Das schwarze Auge – 05 – Im Reich des Nekromanten
Geister-Schocker – Folge 83 – Der Sklave des Magiers
Dreamland Grusel – Folge 39 – Geisternebel
Dreamland Grusel – Folge 40 – Mutter
Dania Dicken – Laurie Walsh – Profiling Murder 1 – Blutige Tränen (ungekürzt)
Kerstin Gier – Silber 01 – Das erste Buch der Träume
Kerstin Gier – Silber 02 – Das zweite Buch der Träume – gerade dabei
| Top & Flop des Monats |
Bücher Top
Brom – Der Kinderdieb
Bücher Flop
Kleinknecht, Olivia Der Regisseur – wobei es bisschen unfair ist, da ich es ja abgebrochen habe.
Gehört Top
Das schwarze Auge
Dania Dicken – Laurie Walsh – Profiling Murder 1 – Blutige Tränen (ungekürzt)
Kerstin Gier – Silber 01 – Das erste Buch der Träume
Gehört Flop
Eigentlich waren alle recht ok bis gut.
| Rezensiert | Bücher die nicht diesen Monat gelesen, dafür aber rezensiert wurden
Black, Holly – Die Puppenkönigin – Das Geheimnis eines Sommers
Welty, Eudora – Der Räuberbräutigam
| Gesehen |
Serien
Jordskott Staffel 1 Sehr mystisch – für Fans von Nordic noir und Black Spot
Dead to me Eher Drama als Komödie
Le Chalet Mini – Für Fans von Harper´s Island nur nicht so brutal
Leicht wie eine Feder Staffel 1 eine überraschend spannende Mysterie Serie – Fans von PLL und Riverdale
Honour Staffel 1 Wenn die Leichen der Anwälte zu Tage kommen – war ok. Hatte paar Längen, aber auch viele spannende Elemente
Filme
Zombieworld: Welcome to the ultimate Zombie Party – Absoluter Mist – den könnt ihr euch sparen
In the tall gras – hat uns auch nicht gefallen – irgendwie unspannend und wirr
König der Löwen – .absolutes Highlight – Kino der Zukunft
A Day – Interessant – bisschen wirr, aber recht gut
Fraktured – bisschen langweilig – etwas enttäuschend
The Possession of Hanna Grace – war gar nicht so schlecht.
Stuber – Lacher und Sympathiepunkte garantiert….der war gut
Star Wars 8 – bin eigentlich kein Star Wars Fan – aber der hat mir richtig gut gefallen
Glam Girls – echt witzig.
Arac Attak – Review – ein ziemlich guter Spinnenhorror mit Humor.
| Geschrieben|
Mach was…mit Drachen, die man steigen lassen kann
#Writing Friday – Minervas Besen
[#WritingFriday] – Lasst die Party beginnen. 1 von 2
[#WritingFriday] – Lasst die Party beginnen. 2 von 2
Und natürlich in dem Büchlein: Weder Süß noch Sauer – Horror Housesitting
| Kaffeerunde |
So, das war mein Monat. Was war sonst noch so? Diese Woche war meine erste Arbeitswoche. Ich war tatsächlich nach dem Unfall 6 Wochen zu Hause – die hab ich aber zum Auskurieren tatsächlich gebraucht. Früher hätte ich mir weh getan. So war das genau richtig. Ich denke, dass es wohl deswegen 6 Wochen Lohnfortzahlung gibt? Da sind Brüche und Prellungen meist verheilt. Also Leute – wenn ihr euch verletzt – nehmt euch echt die Zeit – erstens mal waren die 6 Wochen so schnell rum – und so kann ich auch wieder arbeiten. Es schmerzt kaum noch. Manchmal zwickt es – aber das ist echt gar nichts.
Dann bin ich natürlich ein bisschen Stolz, dass es das erste Mal in meinem Leben eine Veröffentlichung gab. Vor etwa einem Monat gab es einen Aufruf, von Media-Agentur Gaby Hoffmann dass Autoren für eine Halloween Anthologie gesucht werden. Christiane hat den auf ihrem Blog netterweise bekannt gemacht und es sind viele WordPresser dabei.
So, das war schon wieder mein Monat. Ich wünsche euch einen tollen November.
Ich hoffe dann mal, dass es dir wirklich wieder gut geht!
Liebe Grüße, Norbert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, vielen Dank Norbert – ich war schön vorsichtig und es hat gut geklappt.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
6 Wochen ist eine lange Zeit, aber manches braucht seine Zeit.
Wurde mittlerweile auf der Arbeit etwas geändert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja – man muss dem Körper echt die Gelegenheit geben es auszuheilen. Ich bin schon oft viel zu früh gegangen – diesesmal nicht..
Sie haben die Schweissnaht verstärkt und das richtig – aber ich gehe nie wieder da hoch…bei dem Gedanken bekomme ich Gänsehaut.
Aber sonstige Vorkehrungen…ne…da ist nichts passiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele machen zu oft den Fehler und gehen sogar mit dem Kopf unterm Arm arbeiten, mich eingeschlossen.
Ich würde an deiner Stelle da auch nicht mehr hoch gehen, muss es ein anderer übernehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenn das – ich bin früher auch immer mit dem Kopf unterm Arm – aber jetzt höre ich bisschen mehr auf meinen Körper. Aber ich muss mich oft zwingen nicht zu früh zu gehen. Das ist nicht immer einfach…
Genau – das hochsteigen sollen andere übernehmen. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sollte es auch sein.
Zum Glück bin ich eher selten Krank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Jahr ging es bei mir auch – bis auf den Unfall jetzt – nur 6 Tage – aber es kann auch mal mehr sein – körperlich schwere Arbeit – da zuckt der Rücken gerne….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja. Das mit dem Rücken weiß ich nur zu gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das Kreuz. *seufz*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönen guten Morgen!
Freut mich, dass es dir wieder besser geht <3 Der ständige innere Zwang, zu müssen, ist uns ja leider eingetrichtert worden – und viele geben dem nach, anstatt auf den Körper zu hören und ihn wirklich auskurieren zu lassen. Schön dass du das gemacht hast!
Ahhh und endlich mal eine positive Meinung zu "Der Kinderdieb"! Ich fand das Buch damals total klasse, aber bisher hab ich immer nur selten Meinungen dazu gesehen und wenn dann waren sie nicht so ganz überzeugt. Ich fand die Adaption jedenfalls sehr sehr gut :)
"Die Winterprinzessin" von Kai Meyer hab ich vor vielen Jahren gelesen und auch "Die Geisterseher", das gehört ja dazu. Ich mochte die beiden Bücher sehr gerne.
"In the tall grass" hab ich mir auch angeschaut und ich fands schon gut gemacht muss ich sagen. Kein Highlight, aber ich fands schon spannend :D Wirr, ja, das sind die Geschichten von King oft xD
Ich wünsch dir jedenfalls einen wunderschönen November und vor allem: bleib gesund!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank – Ja, man muss echt auf seinen Körper hören. Man sollte meinen, dass die Älteren das wenigstens machen – aber ich hab eine Kollegin, die ist jetzt 54 und die achtet immer noch nicht auf sich…sehr schade.
In the tall grass war schon gut gemacht -aber wirklich King-Wirr. :-D
Der Kinderdieb war wirklich klasse – hat mir sogar besser als Krampus gefallen. Das Buch werde ich auf jeden Fall immer weiter empfehlen. Diese Stimmung und auch die Verknüpfungen – echt genial.
Ich hab von Kai Meyer bisher nur Loreley gelesen und das war schon sehr gut und gruselig. Deswegen bin ich mal auf die anderen gespannt.
Liebe Grüsse
Ich komme gleich mal vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Ah ok, mir hatte Krampus etwas besser gefallen :) Allerdings ist der „Kinderdieb“ schon eine ganze Weile her, eigentlich wollte ich den mal re-readen, vielleicht mache ich das ja demnächst :)
Loreley fand ich auch sehr gut. Ich mag ja überhaupt die Bücher von Kai Meyer total gerne und hab schon sehr, sehr viele von ihm gelesen :D
Auf sich zu achten, das können auch grade etwas „ältere“ Leute nicht – weil sie das schon so in sich drin haben, dass das schwer ist, umzudenken. Ich arbeite schon seit Jahren an mir und es ging echt langsam voran, sich auf sich selbst einzustellen. Das ist man nicht gewohnt und deshalb schwierig. Aber es lohnt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sieht es aus. Ich weiss, meine Mutter hat immer gesagt, wenn es geht, dann gehe – du kannst ja immer noch heim gehen – aber wenn man da ist, geht man nicht. Und dann denkt man – ach es geht doch schon irgendwie – ich habe auch lange dran gearbeitet – und mein Kopf will immer noch nicht so richtig – ich muss mich oft zwingen….aber es geht langsam.
Ah – witzig – Krampus fand ich so ok…hihi…
Ich hab paar Kai Meyer hier – die müssen unbedingt mal befreit werden – ich fand seinen Stil nämlich richtig gut.
Liebe Grüsse.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Rina,
heute schaue ich auch endlich mal wieder bei dir vorbei :)
Dein Monat sieht doch eigentlich ganz ereignisreich aus. Schön, dass es dir auch wieder besser geht.
Von deinen Büchern kenne ich viele nicht. „Silber“ von Kerstin Gier subbt bei mir noch.
Arac Attack fand ich damals auch super.
König der Löwen ist sowieso mega toll ♥
Ich wünsche dir nen schönen Lesemonat November ♥
Liebe Grüße
Charleen
Hier findest du meinen Monatsrückblick.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt – König der Löwen fand ich als Zeichentrick schon toll – aber jetzt so animiert – ich war mehrmals echt sprachlos.
Silber kann ich dir als Hörbuch wirklich empfehlen – das hat mir so viel besser gefallen, als es zu lesen.
Dir auch einen schönen Lesemonat November.
Liebe Grüsse.
Gefällt mirGefällt mir