Corly ist zur Zeit zwar nicht live dabei, aber trotzdem geht es munter weiter. Heute:
Welches sind eure zehn Lieblingsfilme überhaupt?
Hier gehe ich mal Querbeet durch die Genre.
Corly ist zur Zeit zwar nicht live dabei, aber trotzdem geht es munter weiter. Heute:
Welches sind eure zehn Lieblingsfilme überhaupt?
Hier gehe ich mal Querbeet durch die Genre.
Ich lebe, um zu schreiben. Und zu lesen.
Alltag, Migrationshintergrund, Migrationsvordergrund, Kurzgeschichten, Fragmente des gleichnamigen Buches, Literatur auf rudimentärem Deutsch, alberne Literatur, ich weiß noch nicht wohin das alles führt..
Lesetagebuch und Sammlung Inselbücherei
Film als emotionalisierende Kunstform
frauengefluester
fleeting glimpse of this in that, vienna, austria - europe
Pflanzen, Steine und mehr
Und noch viel mehr!
:: geniessen mit allen sinnen :: kontakt@lebenistgenuss.com
Just another WordPress.com weblog
Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben
Bücher - Rezensionen - Kartenlegung - Spiritualität
von Monika-Maria Ehliah
Ein Komp(l)ott des Lebens
Ein Autor und seine Texte
Pop Culture (Movies, TV Series, Comics, Music, Games), Internet and Politics
Klönen, Erzählen, Geschichten, erfundene Geschichten, Gedanken und Fotos
Rezensionen und mehr
Train to Busan… cool :)
Die ersten drei sind mal wieder typische Mädchenfilme :lol:
LikenGefällt 1 Person
Ich würd ja sagen, die sind Alibi….aber ich mag die wirklich :-)
LikenLiken
Alibi? Naja, zumindest den verwehten Wind habe ich auch geschaut ;)
LikenGefällt 1 Person
Das muss, gehört fast zur Filmbildung.hihi
LikenLiken
Das stimmt :)
Genauso wie Casablanca oder Hatari.
Und nicht zu vergessen: Der Tiger von Eschnapur und Das indische Grabmal.
LikenGefällt 1 Person
Oh ja – da gehen Remakes auch gar nicht….
LikenLiken
Die müssen da verboten werden,
Hab eh fast geko****, als ich sah, was dieses Jahr alles an Remakes und so ins Kino kommt. Da wird einem ja echt schlecht dabei…
LikenGefällt 1 Person
Ja – hab ich auch gesehen – da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Man ist neugierig und schaltet dann irgendwann doch ein…Aber bei Klassikern, da versuche ich es zu vermeiden.
LikenLiken
Da bin ich absolut nicht neugierig. Bei 98% werde ich garantiert nicht reinschauen…
LikenLiken
Wahrscheinlich nicht. Das wird Zeitverschwendung sein😊
LikenLiken
Manchmal sind Remakes aber auch richtig gut. Ich verweise auf „The Secret Life of Walter Mitty“ von 2013 gegenüber der auch richtig, richtig guten Version mit Danny Kaye von 1947.
Okay, zugegeben, das eine ist kein direktes Remake des anderen, sondern beide basieren einfach auf derselben Kurzgeschichte. Aber trotzdem: Remakes können richtig gut sein, teilweise besser als das Original. Das neue „True Grit“ von 2010 im Vergleich zum Vorgänger mit John Wayne, zum Beispiel. Da fand ich das Remake um einiges besser.
LikenGefällt 1 Person
Da hast du Recht – ich hab auch schon gute Remakes gesehen. Als nächstes bin ich eigentlich auf König der Löwen gespannt.
LikenLiken
Pingback: Wochenrückblick 07.01.19-13.01.19 | Ich lese
Ich glaube so eine Liste muss ich auch mal machen, richtig interessant und ich gebe zu, ich kenne gar nicht alle deine genannten Filme :D
LikenGefällt 1 Person
Echt – da ist für jede Stimmung was dabei. Herzschmerz, Lachen, Abenteuer, Zombies. :-)
LikenGefällt 1 Person
Ja, genau! :)
LikenGefällt 1 Person
Vom Winde verweht
hab ich nicht wirklich verfolgt. Kann ich nichts zu sagen.
Dirty Dancing
Jep, jep, jep. Toller Film.
Pretty Woman
Mochte ich ganz gern, hat mich aber nicht wirklich vom Hocker gehauen.
Der Dummschwätzer
Den hab ich glaub ich mal gesehen, fand ich aber nicht überragend.
Die Mumie
Hab ich damals gesehen. Fand ich okay, aber nicht mehr.
Killerhand
Den fand ich auch ganz gut, aber vor allem wegen Davon Sawa.
Den Rest hab ich nicht gesehen.
LG Corly
LikenLiken
Davon Sawa ist echt niedlich und ich hab mal gegooglet – auch als Erwachsener gut anzusehen.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Heute vor…. | Ich lese