Veröffentlicht in Rezensionen

Berger, Ruth – Eisweihnacht Eine Wundergeschichte

daumen hoch

Autor: Berger, Ruth
Titel: Eisweihnacht
Verlag: rowohlt
Erscheinungsdatum:
Seitenanzahl Printbuch:128 Seiten
Genre: Weihnachten
Gelesen als: Ebook
Zeitraum 30.11.18-05.12.18
Band einer Reihe: Nein
ISBN/ASIN: B009SGUB1K
Bereits gelesene Bücher der Autoren

Klappentext

Wenn aus Wünschen Wunder werden …
Frankfurt 1844: Der Waisenjunge Josua wird auf die Straße gesetzt. Halberfroren trifft er auf Elise Best, die allerdings eigene Sorgen hat: Ihr Vater hat soeben den Bankrott des Geschäftes verkündet. Elise soll sofort heiraten, um ihre Versorgung zu sichern. Dummerweise hat sie ein lahmes Bein, und der einzige sich anbietende Heiratskandidat ist ein alter Pfarrer. Ein Weihnachtswunder muss her, das sowohl ihr als auch dem kleinen Josua aus der Patsche hilft … doch gibt es solche Wunder überhaupt?

Meine Zusammenfassung:

Elise ist eine herzensgute Frau. Eines Tages, sie war spazieren, trifft sie auf eine junge Frau, die einen kleinen Jungen vor dem Erfrieren gerettet hat. Seine Verwandten hatten ihn nach dem Tod der Eltern zu einem entfernten Onkel nach Frankfurt geschickt. Elise ist gerührt und nimmt die beiden erstmal bei sich auf. Sehr zum Ärger des Vaters, der die beiden als Schmarotzer sieht. Seit seine Frau ihn wegen eines anderen an Weihnachten verlassen hatte und seine erste Frau zu dieser Zeit verstarb, verweigert er sich Weihnachten. Aber der Zuwachs in der Familie, lässt ihn auftauen. Allerdings hat er andere Probleme. Sein Geschäft steht vor dem Aus. Elise muss sich entscheiden – wird sie das Geschäft durch die Heirat mit dem Pfarrer retten? Oder hört sie auf ihr Herz. Denn jemand den sie lange nicht gesehen hat, tritt wieder in ihr Leben.

Meine Meinung

Eine ganz tolle Geschichte, die meine Weihnachtslektüre eingeleitet hat. Ein perfekter Einstieg zur Vorweihnachtszeit. Das Buch ist so liebevoll und reizend. Und das Wunder so verzwickt und verwinkelt, dass man kaum glauben mag, dass sowas geschehen kann – aber warum nicht? Eine wirklich tolle Geschichte, die einem das Herz wärmt. Schnell gelesen und man ist schon ein bisschen auf Weihnachten eingestimmt.

Schreibstil: Der Stil war wirklich gut und flüssig. Man war sofort in der Geschichte drinnen.
Figuren: Sehr sympathisch und gut dargestellt. Vor allem der nervige und aufdringliche Pfarrer. Auch die Tante ist herzallerliebst, nervig.

Atmosphäre und Spannung: Tatsächlich ist dieses Buch sogar spannend. Denn man hofft zwar, dass Elise sich richtig entscheidet, aber sie macht es sehr spannend und hält uns lange hin. Ach die Atmosphäre finde ich, trotz den wenigen Seiten recht gut getroffen. Man kann die Verzweiflung von Elise schon nachvollziehen und spüren. An manchen Stellen hätte das Buch noch paar Seiten gebrauchen können. Aber ansonsten passt es einfach gut.

Fazit:

Ein Buch, mit dem man definitiv Weihnachten bei sich einziehen lassen kann. Ein toller Einstieg. Es wärmt einen das Herz und lässt einen auf die schöne besinnliche Zeit freuen.

Charaktere

Elise Best – sie ist schon dreissig – also weit über das übliche Heiratsfähige Alter hinaus. Sie hat rote Haare und ein kurzes Bein, dass sie leicht humpeln lässt. Aber sie ist sehr lieb und sympathisch. Immer versucht ruhig und gelassen zu sein und ihrem Vater bei Seite zu stehen.

Joshua Anspach – ein lieber und ruhiger Junge. Er hat eher eine Nebenrolle, obwohl er ein wichtiger Charakter ist. Er entkommt nur knapp den Erfrierungstod. Elise nimmt ihn bei sich auf, ohne nur zu ahnen wie die beiden zu einander stehen.

Ernst Wolfgang Best – Elises Vater. Er tut immer sehr grimmig – aber im tiefen Inneren ist er ein netter Kerl, der nur schon viel Pech hatte. Durch den Tod der ersten und das Abhauen der zweiten Frau – beides zu Weihnachten – will er dieses Fest nicht mehr feiern. Aber Joshuas Gegenwart, lässt ihn auftauen. Und ein Brief eröffnet ihm Joshuas wahre Identität. Damit ist das Schicksal besiegelt.

Tante Lotte – manchmal ist sie wie eine Freundin von Elise – aber sie mischt sich ständig in das Liebesleben von Elise ein und will sie unbedingt mit dem Pfarrer verheiraten. Ich mochte sie sehr, da sie schon bisschen durchgedreht ist.

Pfarrer Wartenstein – Der ortsansässige Pfarrer, der den möglichen Ehemann mitbringt. Er predigt gegen diese Dekoration an Weihnachten

Pfarrer Gehling – kommt aus Dingelstedt – und sucht nach dem Tod seiner Frau für sich und seine Kinder eine neue Mutter. Elises Vater denkt, da sie sonst keinen abbekommt, wäre dieser gerade recht. Ein unsympathischer Aufdringling

Maria Rössler – sie ist auf der Flucht und trifft dabei auf den halb erfrorenen Joshua. Elise nimmt auch sie bei sich auf, da sie den Jungen pflegen soll. Sie ist sehr zurückhaltend und hat ein grosses Geheimnis.

Schopenhauers Pudel: So klasse. Schopenhauer hat den Pudel so abgerichtet, dass er mit dem Korb im Maul einkaufen geht. Sehr witzig.

Carl Wagner – war bei Elises Vater Lagerarbeiter. Allerdings wurden sie von ihrem Vater beim Techtelmechtel erwischt. Er verjagte Carl. Jahre später taucht er wieder auf. Aus ihm ist ein Gentlemen geworden. Er arbeitet jetzt für die Konkurrenz und diese bedrohen das Geschäft von Elises Vater. Außerdem könnte noch ein bisschen mehr dahinter stecken.

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

2 Kommentare zu „Berger, Ruth – Eisweihnacht Eine Wundergeschichte

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..