Veröffentlicht in Top Ten Thursday (TTT)

Top Ten Thursday ~ Abgebrochen und Aussortiert

Heute bei TTT.

„10 Bücher, die du zuletzt abgebrochen oder aussortiert hast“ 

Aussortiert habe ich in letzter Zeit nichts – aber mich interessieren auch eher die abgebrochenen. Ich nehme mal nur die, seit ich blogge. Die anderen bekomme ich eh nicht mehr zusammen. :-)

David J. Schow – Der Schacht

Ich hatte hier einen Horrorroman erwartet. Das Buch spielt in den 80ern und das Haus ist irgendwie böse. Allerdings ging es mehr um die Drogengeschäfte, als um das Böse im Haus. Die Szenen, in denen mal was passierte waren gut – der Rest lahm

Rainer Stenzenberger – Berlin Werwolf 01 – Blutsbrüder

Ich wollte mal einen Werwolfroman ohne super heissen Kerle – das bekommt man hier – aber auch hier ging es eher um Drogen, Kriminelle und es war mir im Endeffekt doch zu männlich. Es konnte mich nicht fesseln

Hans Scheibner – Alle Jahre Oma

Hier sind mehrere Kurzgeschichten enthalten. Gefallen hat mir nur die Erste, mit der Oma die anderen waren mir zu langweilig

Lindsay Faye – Timothy Wilde 01 – Der Teufel von New York

Hier hatte ich grosse Erwartungen – es ist vielleicht auch nicht schlecht – wenn man einen historischen Roman möchte. Es fehlte mir der Thrill.

Elisabeth Kostova – Der Historiker

Auch hier – ich wollte Vampire und bekam eher Histrorie – wurde mir dann irgendwann zu langweilig.

Marianne Cedervall – Mirijam und Hervor 02 – Schöne Bescherung

Es war einfach langweilig. Ich musste sogar erstmal die Rezi lesen um mich zu erinnern.

Glen Cook–The Black Company 01–Seelenfänger

Hier wollte ich mal mein Genre wechseln und Dark Fantasy lesen – das ist die Neuauflage. Ich bin überhaupt nicht rein gekommen. Ich hatte ständig das Gefühl einen Teil verpasst zu haben.

Stover, Matthew – Acts of Caine 01 – Overworld

Auch ein Dark Fantasy Roman, der mit viel Action warb. Ich habe lange durchgehalten – aber es wurde einfach viel zu viel geredet und zu wenig gekämpft

Focken, Robert – Arnulf 01 – Die Axt der Hessen

Auf das Buch hatte ich mich gefreut, aber es war mir einfach zu trocken. Viele Fakten und zuwenig zwischenmenschliches. Ein männlicher Roman – nüchtern und kühl.

Hermann, Nadja Dr. – Fettlogik ueberwinden

Das Buch wurde so hoch gelobt, dass ich einfach neugierig wurde. Was ist das Geheimnis, das so vielen geholfen haben soll? Ich weiss es nicht. Denn das Buch fasst nur Fakten zusammen, die jemand, der sich schon lange mit Diäten beschäftig schon weiss. Ich empfehle es für Diät Anfänger.

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

11 Kommentare zu „Top Ten Thursday ~ Abgebrochen und Aussortiert

    1. Sie haben schon was – ich habe sie nur unter falschen Voraussetzungen gestartet – sie sind eher historisch angehaucht. Ich hatte mehr Spannung erwartet und deswegen haben sie mich nicht überzeugt. Ich habe sie aber nicht aussortiert – ich würde sie gerne lesen, da mir der Stil schon gefiel.

      Gefällt 1 Person

  1. Hey :)

    Spontan kenne ich von den Büchern noch gar keins, aber ich scheine da ja auch nicht wirklich was verpasst zu haben. Sie reizen mich ehrlich gesagt auch nicht so wirklich.

    Mein Beitrag

    Liebe Grüße und komm gut ins Wochenende :D
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Vielleicht bei Teufel von New York und Historiker, wenn man auf historisches Steht – die anderen sind eher Dark Fantasy und Krimi. Ich komm gleich mal vorbei.

      Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende

      Like

  2. Hi!

    Da kenne ich ja tatsächlich mal (fast) keins auf deiner Liste – und weder vom Titel noch vom Cover her kommen sie mir bekannt vor O.O

    Allerdings hab ich „Der Teufel von New York“ gelesen und mir hat es richtig gut gefallen! Es ist schon sehr speziell geschrieben und recht ruhig vom Tempo her, aber gerade die historische Geschichte zu New York fand ich total spannend. Thrill fehlt hier tatsächlich, aber es ist ja auch ein Krimi – da waren deine Erwartungen natürlich anders gesteckt ;) Spannung erwarte ich natürlich auch bei einem Krimi, aber das ist für mich anders gelagert als bei einem Thriller. Deshalb fand ich es auf seine Weise eben schon sehr fesselnd, packend, spannend, oder wie auch immer man es nennen mag ^^

    Liebste Grüße, Aleshanee

    Gefällt 1 Person

    1. So ganz hab ich mich von Teufel von New York noch nicht verabschiedet. Bis zu dem Moment wo ich abgebrochen hat, hat mir der Stil gefallen – ich wollte nur zu diesem Zeitpunkt Aktion und Spannung. Aber die Story um das brennende New York reizt mich schon – deswegen werde ich es bestimmt in paar Jahren noch mal zur Hand nehmen.

      Liebe Grüsse

      Like

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..