Donnerstag…Der Freitag winkt schon. Und ich bin super müde, da ich mal wieder nicht einschlafen konnte. Dafür habe ich eine Nachtigall gehört.
Heute bei Corly.
Was sagt ihr über Pausen bei Filmen, Serien oder Büchern zwischen den Teilen?
Pausen nerven. Vorallem die Werbepausen. Man hat ständig das Gefühl es ist Werbung. Fast schon wie Gehirnwäsche sprudeln die dann immer und immer den selben Spot..nervig.
Dann gibt es ja noch die Pausen zwischen verschiedenen Teilen – auch nervig. Denn bis der nächste Teil kommt habe ich vergessen was beim letzten war. Klar weiss ich, dass die Filme und Serien ihre Produktionszeiten und Synchrozeiten brauchen. Aber es ist schon wirklich unangenehm. ES zum Beispiel habe ich mir deswegen auch noch nicht angeschaut. Der 2. Teil soll erst 2019 kommen. 2 Jahre! Was ich auch doof finde sind diese Pausen innerhalb einer Serie. TWD wird generell im Oktober gestartet und erst im Februar weiter ausgestrahlt. Bei Serien warte ich deswegen auch gerne, bis die gesamte Staffel ausgestrahlt wurde.
Bei Büchern ist es auch so. Bei manchen Autoren werden die Bücher ja im Fliessband geschrieben (Ghostwriter?) Unrealistisch. Aber für den Fan natürlich klasse. Man ist dann gerade fertig und kann gleich mit dem nächten Part anfangen. Bei Büchern warte ich auch gerne, bis paar Folgebände da sind um im Falle einer Sucht weiter lesen zu können.
Huhu,
ich mag ja Werbepausen. Da lese ich bei.
Ich komme meist schnell wieder rein beim Lesen zwischen den Teilen, aber ich find das Warten nervig. Man möchte so gerne weitersehen oder lesen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Du löst das mit den Werbepausen gut. Ich schau meist mit meinem Mann und der ist ein zapper.:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja stimmt. Oh, sowas ist blöd. Das kenn ich von mienem Vater als ich früher noch mit ihm guckte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
;-);-)
Gefällt mirGefällt 1 Person