Eine tolle Aktion, die einen Rückblick der anderen Art gibt. Was habe ich gelesen vor wenigstens einem Jahr? Wie habe ich es bewertet? Allem voran die Frage: Warum ist es nicht mehr präsent oder eben doch im Kopf geblieben?Mehr findet ihr bei Damaris
Oh – im April 2016 habe ich ja viel gelesen. Aber das war auch das erste Jahr bei denen ich bei Challenges mitgemacht hatte. Da habe ich mich ziemlich rangehalten. So jetzt muss ich überlegen – ich weiss von jedem grob um was es geht – aber wie intensiv habe ich es behalten??
Koch, Amanda – Die Wächter von Avalon 1 – Die Prophezeiung
Das ist ein bisschen Schwach – Grundzüge kann ich mich noch erinnern – es hat mir mässig gefallen – wobei ich gelesen habe, das die Folgebände besser sein sollen – aber ich habe mich noch nicht dran getraut
Jager, Jennifer Alice – Sinabell – Zeit der Magie
Das ist noch ganz gut in Erinnerung – Ich glaube auch, weil es so meine erste Märchenadaption war. Es hat mir aber auch ganz gut gefallen
Stephen King – Der Dunkle Turm 2- Drei
Uh – uh – also hier muss ich sagen – da ich mittlerweile vier Bände gelesen/gehört habe kann ich das nicht mehr direkt diesem Teil zuordnen. Also die Grundsachen passen – aber Details aus diesem Band eher nicht.
Das hier war ganz witzig – ich hatte damals bei Titel Tuesday mitgemacht und den schön gestalteten Schriftzug bemerkt. Aber die Story gehört nicht gerade zu meinem Genre. Die Autorin hat mich dann kontaktet und mit das Buch als Reziexemplar angeboten und ich war wirklich überrascht, dass es mir so gut gefallen hat
Anne Jacobs – Tuchvilla-Saga 02 – Die Töchter der Tuchvilla
Da ich die Tuchvilla sehr mag kann ich mich sogar noch recht gut an diesen Teil erinnern – Da war Marie ziemlich gefordert. Ich mochte es sehr und war etwas irritiert, da damals noch kein dritter Teil angekündigt war. Zum Glück kam der noch.
Benne, Joerg – Legenden von Nuareth – Die Stunde der Helden
Ich fand das Buch recht amüsant – aber leider ist hier weniger in Erinnerung geblieben, als ich dachte. Es ist alles eher schwammig und an das Ende kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Madeleine Roux–Sie kommen–Ein Blog vom Ende der Welt
Dieses Buch gehört immer noch zu meinen Herzbüchern. Es hat mir so gut gefallen. Es ist zwar auch leicht brutal – aber ich habe immer so das Gefühl, dass Frauen brutale Szenen irgendwie doch bisschen abgemilderter beschreiben. Ich mochte das Buch sehr und auch jetzt noch empfehle ich es gerne.
Ich habe es als Kind mal als Scherenschnitt im Fernsehn gesehen und mich furchtbar gefürchtet und war aber auch fasziniert. Da das Buch so hochgelobt wurde, wollte ich es unbedingt endlich mal lesen. Es hat mich jetzt nicht umgehauen. Mir gefiel diese alte Verfilmung dann doch irgendwie besser. Aber da viele es als Kind/Jugendliche gelesen haben – kann ich die Faszination nachvollziehen.
Stephen C. Lundin – Fish! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch
Irgendwas mit Fischmarkt. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern – das hat uns mein Schwiegeronkel ausgeliehen, da er da so begeistert von war. Mir hat es nicht gefallen. Ich empfand es zu aufdringlich. Ich kam mir vor wie bei diesen typisch amerikanischen Motivationssendungen, bei denen die Leute dann am Ende Gehingewaschen aufspringen und tanzen.
Von 9 Büchern:
4 – 
5 – 
Ein recht ausgeglichenes Ergebnis
Wie ist das bei euch so? schaut doch mal ein- oder zwei Jahre zurück – könnt ihr euch noch erinnern?
Huhu,
sinabell habe ich immer noch nicht geschafft zu lesen. Aber immerhin habe ich die Tuchvilla angefangen.
Ich hinke bei dieser Aktion sowas von hinterher. Zuletzt habe ich im Dezember gestempelt. Owei. Dieses Jahr noch gar nicht.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh – hast schon angefangen mit Tuchvilla – da bin ich gespannt was du sagst. Sinabell war schon nicht schlecht – hat mir ganz gut gefallen – manches mal etwas oberflächlich – aber das liegt auch an der Dicke das Buches.
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
nicht mit dem 2. Teil. Da ich gerade eh wenig zum lesen komme würde sich das nicht lohnen. Aber den ersten habe ich ja gelesen Ich bin aber auch schon gespannt. LG
Gefällt mirGefällt mir
Ah. Hab ich falsch verstanden. Ja. Das würde sich nicht lohnen wenn man für ein so dickes Buch keine Zeit hat, dann bräuchtest du ewig und dann verliert man die Lust drauf 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau. Aber irgendwann …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallöchen,
huch, du hast ja wirklich viel gelesen. Schön! Ich habe noch alle Avalon-Bücher von Marion Zimmer Bradley hier, aber „Die Wächter von Avalon“ wird damit wahrscheinlich nichts zu tun haben, bzw. eine eigene Story sein. Es gibt ja viele Autorin, die sich an der Avalon-Sage orientieren. Von „Fish“ habe ich auch schon viel gutes gehört, aber gerade dieses übertrieben amerikanische liegt nicht jedem. Ich habe es noch nicht gelesen.
Grüße dich lieb,
Damaris
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo – ja der Monat war richtig gut – ich lese nicht oft so viel.
Nein mit Bradley Avalon hat es nichts zu tun – jedenfalls nicht im ersten Band – ich schätze das wird schon entfernt damit zusammenhängen.
Fish war wirklich nichts für mich – ich habe mich eigentlich mehr aufgeregt, als was dabei für mich herausgeholt.
Liebe Grüsse.
Gefällt mirGefällt mir