Der Juli verlässt uns jetzt auch schon wieder. Das Wetter, diese Woche, war sehr launisch – es war sogar mal wieder so kalt, dass ich für die Arbeit einen Pulli anziehen musste. Heute morgen hatte ich wieder einen tollen Sonnenaufgang – die Kamera hatte ich nicht rechtzeitig gezückt – aber trotzdem noch ein hübsches Bild ergattert.
Dann schauen wir mal auf meine Bloggerwoche.
Aktionen
Alle regelmässigen Beiträge könnt ihr hier noch mal nachlesen.
Bei Corly ging es diese Woche rund um Geburtstage: Da könnt ihr die Beiträge hier abrufen.
- Saturday Sentence – Yarbro, Chelsea Quinn – Hotel Transylvania
- Lesewoche #11 Jahreshighlight bis heute
- BLOGAKTION: Follow Friday ~ Highlight Juli 2017
- Mittendrin Mittwoch – [MM #75] – Sinclair Academy 01 – Belphegor – Der Fluch des Dämons
- Serienmittwoch 82: Mitmachaufgabe: Erstellt euer Serien-ABC – eine sehr interessante Aufgabe dieses mal – da man auch viele neue Serien bei den anderen entdecken konnte.
Schauen wir weiter – was war ausser der Reihe dazu kam.
Wieder ist ein Monat um und wir schauen auf mein Jahresprojekt. [12 Monate] – Projekt Hof Juli
Das war es schon – diese Woche war ich nicht sehr Aktiv – aber das ist schon ok. Gehen wir weiter zu den
Schreiben
Gehen wir noch kurz auf meinen Schreibblog
- Schreib mit mir Teil 4 – Das Königreich im Spiegel #3 Weiter geht es in meinem Fantasy Märchen.
- Schreibeinladung mit den Worten: Stativ, Kindheitstraum, nachspüren – hier habe ich mal nach dem Geist von Jacob Marley gesucht.
Büchern
Zito, V.M. – Return Man habe ich auch beendet – war ganz gut – hatte aber schon bessere.
Sinclair Academy 01 – Belphegor – Der Fluch des Dämons habe ich beendet – hat mir sogar gut gefallen – da werde ich mir immer mal ein Teil zu legen.
Yarbro, Chelsea Quinn – Hotel Transylvania – eine meiner SuB Senioren, habe ich endlich mal zur Hand genommen. Der Umstieg von Sinclair auf diese ist mir erst etwas schwer gefallen. Aber so langsam fesselt es.
Serien
Ich habe die letzten Monate paar Serien beendet und dazu auch meine
Kurzrezi Serien veröffentlicht.
- Z: The Beginning of Everything
- The Frankenstein Chronicles S01
- Riverdale Staffel 1
- Magic City Staffel 1
- Zoo Staffel 2
- Orange is the new Black Staffel 5
- The Bletchley Circle Staffel 1 und 2
Geschaut habe ich diese Woche nicht so viel
- Good Witch
- Chuck
Beides echt tolle und empfehlenswerte Serien
Filme
gab es nur die, die im TV liefen – und da haben wir meist zu geschaltet, oder früher weg geschaltet, oder es einfach im Hintergrund mitlaufen lassen.
Das waren Planet der Affen Revolution (Die Originalen habe ich nie so richtig gesehen. Oder es ist so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnere – ich bin sehr gespannt auf den neuen im Kino?
und
Tammy – Voll abgefahren (Ich mag Melissa McCarthy echt gerne – aber das ist nicht so unbedingt einer ihrer Besten. Schauspielerisch schon – aber die Story gefällt mir nicht so.)
Was war sonst noch so?
Ja – das war gar nicht so viel. Ab nächster Woche fange ich früher an zu arbeiten. Montags dann um 4:00 und den Rest der Woche um 4:15 – ich bin ja eh schon da, da mein Mann zu dieser Zeit startet. Mein Chef möchte, dass ich meinen Vertrag ausfülle und ich bin froh, dass er mich die Zeit nutzen lässt, die ich eh schon da bin und nicht hinten dran. Das bedeutet, ich bekomme etwas mehr, da die Nachtzulage dazu kommt – macht etwa 30€ im Monat aus. Nun – das ist schon mal ein bisschen Hundefutter ;)
Es wird aber bedeuten, dass ich weniger lese, da ich die Wartezeit, entweder mit dusseln oder mit lesen verbracht habe.
Gestern waren wir bei meiner Tante – eigentlich wollten wir grillen – aber da das Wetter nicht so zuverlässig war, gab es Hackbraten mit Kartoffelsalat und einen leckeren Nachtisch.
Den will ich Euch nicht vorenthalten – Super gut für die heisse Zeit. Ein wirklich altes Rezept, das ich mal von einer Kollegin bekam.
Zutaten
- 1 Dose Ananas Stücke
- 1 Schlagsahne
- Saft aus der Dose auf 1/2 Liter auffüllen
- 1 Vanillepuddingpulver zum aufkochen (klappt damit besser)
- Zucker nach Geschmack.
Zubereitung:
- Den Ananassaft mit dem Puddingpulver aufkochen – nach Anleitung auf der Packung
- Den Pudding über die Ananasstücke geben und abkühlen lassen.
- Die Sahne aufschlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. Schön kalt stellen und jammi geniessen.
Geht schnell und kommt immer gut an. Ich stehe nur bisschen auf Kriegsfuss mit dieser Laktosefreien Sahne (für die Tante) Habe ich zu lange geschlagen und da wurde sie grieselig – hat aber trotzdem geschmeckt.
Ja – das war es schon wieder von mir.
Nächste Woche geht es weiter. Haltet die Ohren steif.
Bis dann
Eure Rina.
Huhu,
bei mir war es auch recht ruhig auf dem Blog diese Woche. Oh, das mit dem Job hört sich doch gut an.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Ja. Dieses Mal gab es nicht so viel interessantes. Ist OK mit dem Job. Allerdings bin ich fix und alle. Eine Stunde mehr, merkt man dann doch. Die erst Stunde sind. Es. Zwar nur kleine Pakete in Fächer und Boxen sortieren und. Danach erst die großen. Puh. Bin platt 😁😁
LikenGefällt 1 Person
ja, kann ich mir vorstellen, dass es eine Umstellung ist.
LikenGefällt 1 Person
Total. Mir fallen gerade ständig die Augen zu -Werde wohl jetzt mal besser Serien schauen ;-)
LikenGefällt 1 Person
kann ich mir vorstellen.
LikenGefällt 1 Person
Mmmmhhhhmmm….das Rezept hört sich verführerisch an – wird gleich mal notiert ;-)
LikenGefällt 1 Person
Das ist es auch und wirklich schnell gemacht. Den Pudding setze ich gerne am Tag vorher an, damit er abkühlt. geht aber auch am selben Tag und mal schnell in den Kühlschrank. Das ist so ein erfrischender Nachtisch. Lass Dir schmecken ;-)
LikenGefällt 1 Person
Danke, für den Tipp…werd diese Köstlichkeit sicher bald mal servieren ;-)
LikenGefällt 1 Person
:-) Meine Tante sagt immer „Fleisch passt nicht mehr aber der Nachtisch rutscht immer noch gut hinein.“ ;-)
LikenGefällt 1 Person
Genau….zum Glück gibt es den Nachspeisen-Magen ;-)
LikenGefällt 1 Person
Hahaha…..Jaaaa – wie bei der Kuh ;-)
LikenGefällt 1 Person
;-)
LikenGefällt 1 Person