Heute lese ich … Eine Aktion von Wortgeflumselkritzelkram. Hier stellen wir nur kurz unser aktuelles Buch vor. Keine Rezi sondern ein erster Eindruck.
Adrian, Julia – Die Dreizehnte Fee 2 – Entzaubert
Im letzten Jahr habe ich den ersten Teil gelesen, der mir ziemlich gut gefallen hat. Das Einzige, das ich damals und auch heute sehr gewöhnungsbedürftig finde ist der Stil. Die Erzählperspektive ist hier wieder die Ich-Form. Dies wirkt manchmal etwas abgehakt und holprig. Die Geschichte selbst gefällt mir, bis jetzt wieder ziemlich gut. Der Stil passt natürlich ganz gut zu der kalten und bösen Königin. Sie ist in ihrer Gefühlswelt gefangen. Einerseits die böse Königin, die in ihrem Inneren versucht auszubrechen – aber gebannt wurde und Lilith – die menschliche Seite die Möglichkeit hat sich zu entfalten. Sie erlebt persönlich was es bedeutet einen Angriff der Hexen zu überleben überhaupt zu erleben. Dieses Mal ist eine neue Figur dabei – Olga – sie ist ein Opfer einer ihrer Schwestern, die vom Hexenjäger gerettet wurde. Sie hasst Hexen, liebt aber den Hexenjäger. Lilith erfährt hier das erste mal Eifersucht. Diese Eindrücke und Gefühle beschäftigen sie sehr.
Ich denke, der Stil soll wirklich das Chaos der Königin/Lilith darstellen. Aber er wirkt für mich eher kalt und unpersönlich. Gefällt mir auch dieses mal nicht so gut. Aber die Geschichte, die nahtlos an Band eins anknüpft, finde ich wieder sehr interessant.