Wie seid ihr dazu gekommen euch Romane/Bücher als Hobby zu suchen?
Wie wird ein Hobby ein Hobby? Heute bei Corly
Ich weiss es nicht. Ich bin schon früh mit Büchern durch die Gegend gelaufen. Noch als kleines Mädchen hatte ich immer diese kleinen Pixie Bücher bei mir. Ich weiss also nicht ob ich da, durch Vorlesen, dann alleine dazu gegriffen habe, oder ob meine Eltern es mir ständig vor die Nase hielten.
Ich bin dann als Kind auch oft in der Jugendbücherei gewesen – nur gab es damals nicht so toll viel Auswahl wie heute, dann wäre ich wohl nicht mehr heim gekommen;-)
Ich habe dann wohl das Lesen mit dem Babybrei zu mir genommen. Dann darf man auch nicht vergessen, dass ich in einem Zeitalter aufgewachsen bin, in dem die Kinder keinen Fernsehen im Zimmer hatten, das kam erst viel Später. Und auch kein Computer und Co. Mit was will man sich denn dann bei schlechtem Wetter sonst beschäftigen. Dann also aus der Not heraus…
Aber egal wie ich zum Lesen kam – ich bin froh, dass ich es so liebe…das Erkunden neuer Geschichten ist einfach toll. Nur bisschen mehr Zeit dafür wünschte ich mir…
Huhu,
stimmt, bei uns waren die Zeiten noch etwas anders. In Bücherrein war ich eigentlich nie. Ist hier einfach nicht so weit verbreitet.
LG Corly
LikenGefällt 1 Person
Ich bin ja in der Stadt aufgewachsen, da hatten wir eine ziemlich gute. Bin ich auch oft als Erwachsene hin.
LikenGefällt 1 Person
ja, das kann ich mir vorstellen.
LikenLiken