Das ist wieder eine sehr interessante Frage bei Corlys Serienmittwoch
Welche Bücher würdet ihr gerne als Serie verfilmt sehen oder andersrum (falls ihr nicht so belesen seid): Welche Serie würde sich für euch lohnen um nach einem Buch zu greifen, sollte es davon Bücher geben?
Fangen wir mit den Büchern an, die sich für eine Serie lohnen würden.
Ich als Downton Abbey Fan würde natürlich gerne die Tuchvilla von Anne Jacobs sehen. Man auf deutschem Gebiet.
Crouch, Blake – Wayward Pines würde mich auch reizen. Der erste Band war mehr als überraschend. Quasi als Dystopie. Das wäre nicht uninteressant
Davidson, Mary Janice – ALASKAN ROYALS war auch witzig. Ich weiss zwar nicht, ob ich die Reihe weiter lese. Aber es war eine witzige Geschichte. Könnte ich mir auch vorstellen
Frey, James – Endgame wäre auch interessant. Eher für Fans von Maze Runner, The 100, Game of Thrones. Ist sehr Actionlastig. Nur einer kann gewinnen. Und es geht gleich sehr rabiat zu. Wäre bestimmt auch spannend
Laue, Mara – Sukkubus Reihe – hat mir auch sehr gut gefallen. Könnte ich mir vorstellen. Obwohl Lost Girl eigentlich schon in die Richtung geht.
Gut – die muss ich eigentlich nicht extra erwähnen? Davon gäbe es bestimmt einige Fans Maas, Sarah J. – Throne of Glass
Ach je da findet sich kaum ein Ende
So Serien bei denen ich gerne ein Buch hätte oder zugreifen würde
Auf jeden Fall die Serien, die eingestellt wurden. Obwohl ich mich schon ärgere, wenn man tatsächlich mal ein Serien-Buch hat, dass da oft die Geschichten abweichen. Dafür müsste es dann tatsächlich Buch zur Serie geben. Speziell auf die Serie geschrieben. Das wäre gut.
Witches of Eastend – Es gibt schon Bücher – aber immer noch nicht auf deutsch.
Terra Nova – Ein Leben mit Dinos…das würde mich schon interessieren
Dominion – 4!!! Cliffhanger – die hätte ich gerne aufgelöst. Der Kampf Engel gegen Mensch.
Devious Maids würde ich auch lesen. Ich mag diese Sarkastische Art.
Orphan Black wäre bestimmt auch nicht uninteressant. Mit den Clonen – wobei ich manchmal nicht alles in der Serie verstehe. Ob es im Buch besser wäre
Ach – natürlich Downton Abbey ;-)
Call the Midwife fänd ich auch nicht schlecht.
Containment – aber mit anderem Ende, bzw. Weitergehend, als die Serie
Slasher – wäre auch spannend
Vielleicht auch mal Gilmore Girls – ob ich die lesen würde…bin ich mir nicht sicher. Ab und zu vielleicht mal. Genauso wie McLeods Töchter.
Penny Dreadful das würde ich auch lesen – auf jeden Fall. Spannend, düster, geheimnisvoll
Salem würde mich auch reizen ebenfalls düster und geheimnisvoll. Die Hexen von Salem
Revenge – eine Serie voller Intrigen und Rache. Ja würde ich lesen
Sleepy Hollow – Der kopflose Reiter und die Apokalypse. Auf jeden Fall
Auch hier könnte ich bestimmt noch weiter machen…
Huhu,
irgendwann muss ich Dontown Abbey auch mal sehen. Witches of East End hatte ich auch überlegt, aber dann doch wieder verworfen.
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Witches hat mich schon geärgert, dass sie eingestellt wurde. Und die Bücher noch nicht mal auf deutsch. Ich liebe Downton. Aber kann schon sein, dass bei dem ganzen Lob, dass die Erwartungen zu hoch sind. Wenn Du anfängst, dann mit nicht zu hohen Erwartungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, dass es eingestellt wurde hat mich auch geärgert. Okay, irgendwann werde ich bestimmt mal zu Downton Abby kommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wayward Pines? Davon gibt es doch eine serie oder hat das nichts miteinander zu tun?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast Recht. Ich habe es gerade gegoogelt…da gibt es eine …Ich habe die beiden gar nicht in Verbindung gebracht. Da muss ich mal reinschauen. Das Buch war ziemlich gut…Danke….;-)
Gefällt mirGefällt mir
Gilmore Girls in Buchform? Das wären dann aber pro Band über 800 Seiten nur Dialog. ;-) Soviel wie die quasseln. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh – da hast Du recht. Und so schnell wie Lorelei redet, kann ich gar nicht lesen. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Büchern kann dir geholfen werden: „Call the Midwife“, die Serie basiert auf der dreibändigen Biografie von Jennifer Worth, bekannt unter den Titeln „Call the Midwife“, „Shadows of the Workhouse“ und „Farewell to The East End“, die es wahrscheinlich auch schon auf deutsch gibt.
Sleepy Hollow – die Romanvorlage stammt von dem Schriftsteller Washington Irving (1783-1859), der neben „The Legend of Sleepy Hollow“ auch „Rip van Winkle“ geschrieben hat. Aber versprich dir nicht zuviel davon. Ich fand alles außer Rip van Winkle gähnend langweilig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Tipps. Call The Midwife würde ich mir echt mal anschaffen. Wenn Sleepy Hollow so langweilig ist, bleib ich doch lieber bei der Serie. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Der gute Mister Irving schreibt halt so wahnsinnig ausufernd, das konnte ich nicht lange durchhalten – genererell habe ich’s nicht so mit Büchern aus dieser Epoche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch nicht so mein Ding. Da schweife ich gedanklich immer ab und lese die Seiten dann 2-5x und bin eher genervt als unterhalten 😊
Gefällt mirGefällt mir
Downton Abbey kann man nie genug von haben, dachten sich die Macher vom kommenden Kinofilm bestimmt auch :D
Ohh ich habe Revenge so geliebt!
Ansonsten stimme ich dir in allem zu und bei Throne of Glass lege ich meine Hand dafür ins Feuer, das wir früher oder später eine Serie haben weren, auch wenn ich dem Buch bzw der Autorin auch in anderen Werken leider so gar nichts abgewinnen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Downton Abbey – oh ich habe wirklich getrauert, dass es fertig ist. *seufz* Revenge ist klasse gemacht. Ich habe das erste Buch von Throne of Glass gelesen und fand es ziemlich gut. Aber ich habe schon oft gelesen, dass es ziemlich nachlassen soll. Eine Serie – kann ich mir vorstellen – aber sie müsste schon sehr gut sein, dass ich mich drauf freue. Wenn ich an Shadowhunter denke – neee…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja :) Ja echt! Das stimmt….Ja, das stimmt, Buchadaptionen sind imemr ein wenig schwierig…ja bei mir ist der Vorteil, das ich bei Shadowhunters das Buch nicht gelesen habe, daher habe ich ein bissl weniger zum aufregen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe sie auch noch nicht gelesen. Um so mehr war ich auf die Serie gespannt. Aber da ist mir der Augenmerk zu sehr auf Äusserlichkeiten gelenkt. Knappe Kleidung und zuviel Make Up…Zu wenig Story.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gesat typisch Cw :D
Gefällt mirGefällt 1 Person