Veröffentlicht in Bücher, Rezensionen

Janine Prediger – Der Dämon von Naruel 02 – Das nördliche Königreich

Der Dämon von Naruel 02 - Das nördliche KönigreichAutorin: Janine Prediger
Titel: Der Dämon von Naruel
Untertitel: Das nördliche Königreich
Verlag: Erstveröffentlichung Teil 2: Books On Demand Neobooks April 2015
Erscheinungsdatum: April 2016
Seitenanzahl: Printausgabe: 330
Genre: High-Fantasy, Abenteuer, Drama
Gelesen als: E-Book 01.09.16 – 10.09.16
Band einer Reihe: 2
Challenge: Deutsche Autoren Challenge,
High Fantasy Challenge(19. Lies ein Buch, in dem eine Figur die Dienste einer/eines Prostituierten in Anspruch nimmt.), Märchenhaft durch 2016 Challenge (2. Lies ein Buch mit einem Prinzen als Protagonist)

Quelle

Ich danke hier Janine Prediger noch mal herzlich für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars ….Rote Rose

Dämon oder Gott? Freund oder Feind? Pan muss sich entscheiden!
Nachdem Pan im Berg der Elemente den Aufenthaltsort von Andurins Reinkarnation erfahren hat, finden Licht und Schatten nach zweitausend Jahren endlich wieder zusammen.
Doch inzwischen hat der Dämon in Pans Herz so viel Unheil in Naruel angerichtet, dass die Menschen, welche die junge Kriegerin verzweifelt zu retten versucht, im ganzen Land Jagd auf sie machen. Es kommt ihr wie ein unwirklicher Traum vor, dass Andurins Seele ihr als einzige wohlgesinnt scheint.
Entgegen ihren Zweifeln und ihrer Intuition, schenkt Pan ihrem Schicksalsgefährten vollstes Vertrauen, doch begeht sie damit einen Fehler?
Im zweiten Teil der Reihe muss Pan auf grausame Art herausfinden, dass Cragorin nicht der einzige Feind ist, der das Schicksal Naruels gefährdet.

Meine Meinung

Ich liebe es….wirklich…Band 1 war schon toll….aber jetzt in Band 2 wird es noch besser…Pan findet endlich Andurin….bzw die Reinkarnation…in Form eines Banditen…Thor…ja..wie der DonnergottSmiley….

“Frische Fantasy, blutverschmiert und packend bis zum Ende”…dieser Satz von Janines Homepage passt….Pan ist wirklich ständig blutverschmiert…aber ich sage es wie in Band 1…es ist nicht eklig…die Kämpfe werden brutal und ehrlich, aber nicht im Stil eines Splatterromanes beschrieben…es rollen auch hier Köpfe und Extremitäten…Es wird in Arenen gekämpft und gestorben…Pan dem Tod mehr als einmal von der Klinge…wahrlich von der Klinge Zwinkerndes Smiley…aber diesmal ist Thor dabei…und es ist so erfrischend die beiden jungen Leute…ja fast noch Teenager zusammen zu beobachten…ein Wettrennen durch eine Dornenhecke…sie foppen sich und Thor ist ein Clown…er hat immer einen blöden Spruch…manchmal auch doppeldeutig, aber nicht schlüpfrig….Ich finde es so toll, dass beide durchaus als attraktiv beschrieben werden…aber es fehlt hier das *Augen-Rollen-Auslösende-Moment* …sie sind attraktiv…nicht gottgleich…wie angenehm…Es entwickeln sich auch leicht romantische Gefühle….aber sie sind da und dominieren nicht……die Freundschaft dominiert und vorallem sind sie Kampfgefährten…sie müssen sich aufeinander verlassen…und dies ist nicht leicht…es kommen Situationen in denen Pan denkt sie wurde wieder mal verraten und sie verliert ihr uneingeschränktes Vertrauen…aber sie kämpft dafür…sie brauch es und Thor an ihrer Seite…gemeinsam können sie es schaffen….aber nur gemeinsam….

Fazit

Dieser Roman ist wirklich erfrischend, trotz Kämpfe und Blut und Tot..….ich konnte immer wieder tief eintauchen und mit beiden mitfühlen…die negativen wie die positiven Gefühle…Ich kann diese Reihe nur empfehlen…Band 3 wird auf jeden Fall auf meiner Geburtstagsliste ganz oben stehen….damit mein Mann da nicht dran vorbei rutscht…Smiley

5 von 5

Werbung

Autor:

Lesen ist meine Passion. Ich lese langsam, aber immer. Meine Beziehung und meine Familie sind mir wichtig. Ich liebe meine Tiere über alles. Sie sind es, die mir zeigen, wie einfach doch das Leben sein könnte. Ich warte. Warte auf ein Zeichen.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Wordpress weiterverarbeitet werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..